Kategorie: Conformité EU IA

Komplexität des EU KI-Gesetzes: Globale Compliance-Herausforderungen

Während des vierten jährlichen AI Health Law & Policy Summit diskutierten führende Denker und politische Entscheidungsträger über die sich entwickelnden regulatorischen Paradigmen, die die KI im Gesundheitswesen betreffen. Die Paneldiskussion konzentrierte sich auf die Herausforderungen der globalen Compliance für KI-gestützte Medizinprodukte im Rahmen des EU-Gesetzes zur künstlichen Intelligenz.

Read More »

EU KI-Gesetz: Bürokratie abbauen und Innovation fördern

Die EU-Kommission hat einen Bericht über das Stakeholder-Feedback zu KI-Definitionen und verbotenen Praktiken veröffentlicht, der Bedenken hinsichtlich der Regulierung konventioneller Software aufzeigt. Zudem wird die Notwendigkeit betont, ein ausreichendes Verständnis von KI bei Mitarbeitern sicherzustellen, während die Suche nach einem leitenden wissenschaftlichen Berater für das KI-Büro fortgesetzt wird.

Read More »

Die Cybersecurity-Wette des EU AI-Gesetzes: Hacker benötigen keine Erlaubnis

Mit dem Fortschritt der KI-Entwicklung wird deren Einsatz in der Cybersicherheit unvermeidlich, da sie dabei helfen kann, Cyberbedrohungen auf beispiellose Weise zu erkennen und zu verhindern. Gleichzeitig können jedoch auch kriminelle Akteure KI nutzen, um raffiniertere Angriffsmethoden zu entwickeln, was neue Herausforderungen für die Sicherheit mit sich bringt.

Read More »

Der KI-Act der Europäischen Union: Auswirkungen auf Ihr Geschäft

Das EU AI Act ist eine umfassende Regulierung, die klare Richtlinien für die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) festlegt und gleichzeitig grundlegende Rechte schützt. Für Unternehmen in den Bereichen Druck und Dokumentenmanagement bringt diese regulatorische Änderung sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich.

Read More »

Frist verpasst: Verzögerung des EU GPAI-Codes bis August

Die endgültige Version des EU-GPAI-Code of Practice sollte bis zum 2. Mai veröffentlicht werden, doch dieser Termin wurde verpasst. Das EU AI Office hat nun bestätigt, dass der Code bis August veröffentlicht wird, was darauf hindeutet, dass es möglicherweise nicht viel Zeit zwischen der Veröffentlichung des endgültigen Entwurfs und dem Inkrafttreten der Bestimmungen des EU AI Act geben wird.

Read More »

EU AI-Gesetz: Herausforderungen für die Gesundheitsinnovation

Philips glaubt, dass der regulatorische Rahmen für KI-Medizinprodukte die Sicherheit der Patienten gewährleisten muss, während ein florierendes und wettbewerbsfähiges europäisches KI-Ökosystem erhalten bleibt. Der AI Act, der im letzten Sommer in Kraft trat, wird voraussichtlich viele KI-Medizinprodukte als hochriskant einstufen.

Read More »