Zusammenarbeit von Infosys und Linux Foundation zur Stärkung von Responsible AI in globalen Netzwerken

Zusammenarbeit zwischen Infosys und Linux Foundation Networking zur Stärkung von Verantwortungsvollem KI für Globale Netzwerke

Infosys hat seinen Responsible AI Toolkit und das AI-Anwendungsentwicklungsframework zu zwei neuen Open-Source-Netzwerkprojekten beigetragen, die darauf abzielen, die ethische Einführung von KI in Unternehmen zu beschleunigen.

Initiative zur Förderung von Verantwortungsbewusster KI

Diese Zusammenarbeit mit der Linux Foundation Networking (LFN), die die Zusammenarbeit und operationale Exzellenz in Open-Source-Netzwerkprojekten fördert, zielt darauf ab, die Prinzipien von Verantwortungsbewusster KI weiter voranzutreiben und die Einführung von domänenspezifischer KI in globalen Netzwerken zu fördern. Diese Initiative unterstreicht das gemeinsame Engagement für die Förderung von verantwortungsvollen, effektiven und nachhaltigen KI-Technologien auf globaler Ebene.

Beitrag zu neuen Projekten

Im Rahmen dieser Initiative hat Infosys seinen Responsible AI Toolkit und das AI-Anwendungsentwicklungsframework, Teil der Infosys Topaz KI-Angebote, zu zwei neuen Netzwerkprojekten – Salus und Essedum – beigetragen. Salus bietet fortschrittliche technische Leitplanken zur Erkennung und Minderung von KI-Risiken wie Vorurteilen, Datenschutzverletzungen und schädlichen Inhalten, während die Transparenz des Modells verbessert wird. Essedum nutzt das AI-Anwendungsentwicklungsframework von Infosys, um die Integration von KI-Daten, -Modellen und -Anwendungen innerhalb der Netzwerktechnologie zu beschleunigen.

Wachstum der domänenspezifischen KI

„Unsere Bemühungen, domänenspezifische KI weiter zu entwickeln, zeigen sich in diesen neuen Projekten, und wir sind Infosys für ihre Beiträge sehr dankbar“, sagte ein Vertreter der Linux Foundation. „Die Schaffung kombinierter, offener und einheitlicher Rahmenbedingungen wird die KI-gestützte Innovation nur beschleunigen. Indem wir zugängliche Lösungen für Verantwortungsbewusste KI einführen und den Datenaustausch, domänenspezifische KI-Tools und die Anwendungsentwicklung unter einem Dach integrieren, ermöglichen wir der Branche, intelligenter und effizienter Netzwerke zu schaffen.“

Engagement für Verantwortungsvolle KI

„Bei Infosys sind wir tief verpflichtet, Innovationen voranzutreiben, die komplexe Herausforderungen lösen und gleichzeitig Transparenz, Fairness und Vertrauen wahren. Unsere Zusammenarbeit mit der Linux Foundation ist ein Beweis für unsere gemeinsame Vision, Prinzipien der Verantwortungsbewussten KI in umsetzbare Lösungen zu integrieren. Die Bemühungen der Linux Foundation um Exzellenz in Open-Source-Netzwerkprojekten sind bemerkenswert. Mit unseren starken KI-Fähigkeiten, unterstützt durch Infosys Topaz, unterstützen wir aktiv dieses Vorhaben und helfen Organisationen, domänenspezifische KI verantwortungsvoll und effektiv in globalen Netzwerken zu nutzen.“

More Insights

Stärkung der Sicherheit von LLM: Verantwortliche KI-Ausrichtung von phi-3

Dieser Artikel behandelt die Sicherheitsmaßnahmen von Phi-3 in Bezug auf verantwortungsbewusste KI-Alignment-Prinzipien. Durch die Anwendung von Red-Teaming und automatisierten Tests wurde die...

Kontrolle und Compliance in souveränen KI-Clouds für die intelligente Fertigung

Souveräne KI-Clouds bieten sowohl Kontrolle als auch Compliance und sind entscheidend für Hersteller, die sicherstellen möchten, dass ihre sensiblen Daten lokal bleiben. Diese Plattformen ermöglichen...

Ethische KI-Initiativen der schottischen Allianz stärken Vertrauen

Die Scottish AI Alliance hat ihren Impact Report 2024/2025 veröffentlicht, der ein transformierendes Jahr des Fortschritts bei der Förderung von vertrauenswürdiger, ethischer und inklusiver...

EU AI Act: Dringender Handlungsbedarf für Unternehmen

Die Ankündigung der EU-Kommission am vergangenen Freitag, dass es keine Verzögerung des EU-KI-Gesetzes geben wird, hat viele Menschen auf beiden Seiten dieses Themas dazu gebracht, sowohl epische...

Vertrauenswürdigkeit großer Sprachmodelle im Kontext des EU-KI-Gesetzes

Die Entwicklung großer Sprachmodelle (LLMs) wurde durch Fortschritte im Deep Learning, die Verfügbarkeit umfangreicher öffentlicher Datensätze und leistungsstarker Ressourcen vorangetrieben. Diese...

EU AI Gesetz: Dringender Aufruf zur Pause?

Die Europäische Kommission hat die Forderungen nach einer Verzögerung der Umsetzung des AI-Gesetzes zurückgewiesen und den ursprünglichen Zeitplan beibehalten. Trotz Druck von Unternehmen und Ländern...

Strengere Trump-Kontrollen: Chancen und Risiken für die AI-Branche

Die Trump-Administration bereitet neue Einschränkungen für den Export von KI-Chips nach Malaysia und Thailand vor, um zu verhindern, dass fortschrittliche Prozessoren über Drittländer nach China...

Die Bedeutung von KI- und Datengovernance in modernen Unternehmen

Die Governance von KI und Daten ist entscheidend für die Entwicklung zuverlässiger und ethischer KI-Lösungen in modernen Unternehmen. Diese Rahmenbedingungen sind miteinander verbunden und...

BRICS fordert die UN zu globalen KI-Regulierungen auf

Die BRICS-Staaten haben die Vereinten Nationen aufgefordert, eine Führungsrolle bei der Festlegung globaler Regeln für künstliche Intelligenz zu übernehmen. Diese Initiative unterstreicht die...