Kategorie: Régulation IA EU

EU KI-Gesetz: Kritik an übereilter Umsetzung

Das EU AI-Gesetz, das den Schutz der Bürger und globale Standards für vertrauenswürdige KI fördern soll, sieht sich aufgrund seiner hastigen Umsetzung erheblichen Kritikpunkten gegenüber. Die Europäische Kommission hat die Forderungen der Branche nach einer Verzögerung des Gesetzes abgelehnt und bleibt an einem strengen rechtlichen Zeitplan fest.

Read More »

EU- Leitfaden für KI-Regeln: Umsetzung bis Ende 2025

Ein Verhaltenskodex, der Tausenden von Unternehmen helfen soll, die bahnbrechenden KI-Regeln der Europäischen Union einzuhalten, könnte erst Ende 2025 gültig sein. Die EU-Kommission plant, den Kodex in den kommenden Tagen vorzulegen, und erwartet, dass Unternehmen nächsten Monat beitreten.

Read More »

EU-KI-Gesetz und seine Auswirkungen auf die Unternehmensführung

Dieses Forschungsprojekt untersucht, wie das EU-Gesetz über Künstliche Intelligenz (KI-Gesetz) eine systemische Transformation in den Rahmenbedingungen für Unternehmensführung und Verantwortung katalysiert. Es analysiert, wie die neuen regulatorischen Standards Unternehmen dazu zwingen, interne Verantwortlichkeiten neu zu gestalten und die Haftung auf allen Ebenen der Unternehmensstruktur vorherzusehen.

Read More »

EU KI-Regeln: Zu früh für Veränderungen?

Es ist „viel zu früh“, um die EU-Regeln für KI zu ändern, sagt eine ehemalige Spitzenkommissarin. Die Diskussion über die Sicherheit von KI wird von den G7-Führern umgangen, während sie die Energiekosten für künstliche Intelligenz anerkennen.

Read More »