Wild Tech: KI-Governance effizient umsetzen

Wild Tech zielt darauf ab, die AI-Governance durch eine neue Plattform zu unterstützen

In einer Zeit, in der die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (AI) exponentiell zunimmt, hat die Digital-Transformationsberatung Wild Tech eine neue Plattform ins Leben gerufen, die Organisationen dabei helfen soll, die AI-Sprawl zu reduzieren und die Daten- und Benutzer-Governance zu verbessern.

Agentic Governance in a Box

Die Lösung mit dem Titel Agentic Governance in a Box ist eine auf Microsoft ausgerichtete Lösung, die darauf abzielt, Duplikate zu vermeiden, Risiken der Datenexposition zu minimieren und verantwortungsvolle AI-Innovationen zu fördern. Dies geschieht durch die Minderung der Probleme, die durch die unregulierte Verbreitung von Power Platform Apps entstehen.

Zielgruppe und Preisgestaltung

Die Plattform richtet sich an alle Organisationen, die Microsoft Copilot, PowerApps und Azure Integrationsdienste nutzen. Sie ist potenziell für Microsoft Fördermittel berechtigt und wurde für die Erschwinglichkeit im Mid-Market konzipiert.

Funktionen der Plattform

Die Lösung umfasst einen governance-bereiten Agenten-Entwicklungs- und Bewertungsworkflow, Prüfvorgänge, die darauf abzielen, überlappende oder redundante Agenten zu eliminieren, sowie ein zentrales Repository, um den angemessenen Zugriff sicherzustellen. Sie kann verwendet werden, um das Copilot Control System zu implementieren, eine Suite integrierter Werkzeuge und Kontrollen, die von Microsoft für die Überwachung von Agenten und die Sicherheitsaufsicht entwickelt wurden.

Vorteile der neuen Lösung

Der Enterprise Head von Microsoft, Louwis Venter, erklärte, dass das neue Angebot Organisationen dabei helfen kann, effizient und sicher zu innovieren und die Risiken einer Explosion unregulierter AI-Anwendungen zu adressieren. Er sagte: „Man kann es sich wie den Aufbau eines gesunden Kanals für AI-Ideen vorstellen. Es hilft, Innovationen zu vermeiden, die bereits existieren, und stellt sicher, dass die Arbeit einer anderen Person nicht versehentlich sensible Dateien für das gesamte Unternehmen zugänglich macht. Es ist eine notwendige Anforderung in dieser Innovationsära.“

In einem Zeitalter, in dem Künstliche Intelligenz zunehmend in Geschäftsprozesse integriert wird, ist die Etablierung geeigneter Governance-Strukturen unerlässlich, um sowohl die Sicherheit als auch die Effizienz zu gewährleisten.

More Insights

EU AI-Gesetz und Australiens Sicherheitsrahmen: Ein globaler Überblick

Laut dem DJ Piper Technology’s Legal Edge-Blog müssen globale Unternehmen, die künstliche Intelligenz einsetzen, die internationalen KI-Vorschriften verstehen. Die Europäische Union und Australien...

Quebecs KI-Politik für Hochschulen und Cégeps

Die Regierung von Quebec hat eine neue KI-Richtlinie für Universitäten und CÉGEPs veröffentlicht, um die Nutzung von generativer KI im Hochschulbereich zu regeln. Die Richtlinien betonen die...

Deutschland setzt AI Act um: Neue Regelungen für KI-Compliance

Die bestehenden Regulierungsbehörden werden die Verantwortung für die Überwachung der Einhaltung des EU-AI-Gesetzes durch deutsche Unternehmen übernehmen, wobei der Bundesnetzagentur (BNetzA) eine...

Weltführer und KI-Pioniere fordern verbindliche globale AI-Schutzmaßnahmen bis 2026

Weltführer und KI-Pioniere fordern die UN auf, bis 2026 verbindliche globale Sicherheitsvorkehrungen für KI zu schaffen. Diese Initiative zielt darauf ab, die Risiken und Herausforderungen, die mit...

Künstliche Intelligenz im Zeitalter des Zero Trust: Governance neu denken

Im Jahr 2025 sehen wir, wie KI von einem bloßen Schlagwort zu einer praktischen Anwendung in verschiedenen Bereichen wird. Effektive Governance in einer Zero-Trust-Wirtschaft ist entscheidend, um...

Neue AI-Strategie: Technisches Sekretariat statt Regulator

Der bevorstehende Governance-Rahmen für künstliche Intelligenz könnte ein "technisches Sekretariat" umfassen, das die KI-Politik zwischen den Regierungsbehörden koordiniert. Dies stellt einen Wechsel...

KI-Sicherheit als Motor für Innovation in Schwellenländern

Die Diskussion über KI-Sicherheit und -Schutz wird oft als Hindernis für Innovationen wahrgenommen, insbesondere in Ländern der Global Majority. Die bevorstehende AI Impact Summit in Indien im Februar...

AI-Governance in ASEAN: Auf dem Weg zu einem einheitlichen Ansatz?

Wenn es um KI geht, legisliert Europa, während Amerika auf marktorientierte Innovation setzt und China zentral steuert. ASEAN hingegen setzt auf einen konsensorientierten Ansatz, der eine freiwillige...