Verantwortungsvolle KI-Sicherheit: CSA startet Programm für AI-Sicherheitsbotschafter

Cloud Security Alliance (CSA) fördert verantwortungsvolle künstliche Intelligenz

Die Cloud Security Alliance (CSA) hat ein Ambassador-Programm ins Leben gerufen, um die Sicherheit und Verantwortlichkeit von künstlicher Intelligenz (KI) zu fördern. Dieses Programm zielt darauf ab, führende Unternehmen in der Branche zu vereinen, die sich für bewährte Verfahren im Bereich der KI-Sicherheit einsetzen.

Einführung des Premier AI Safety Ambassador Programms

Am 3. März 2025 wurde die erste Kohorte der Premier Artificial Intelligence (AI) Safety Ambassadors bekannt gegeben. Zu den ersten Mitgliedern gehören namhafte Unternehmen wie Airia.com, Deloitte, Endor Labs, Microsoft Corp. und Reco. Diese Organisationen haben sich verpflichtet, eine Vorreiterrolle bei der Förderung von KI-Sicherheitspraktiken zu übernehmen.

Das Ziel des Programms

Das Programm soll die Mission der CSA unterstützen, die AI Safety Initiative voranzutreiben und Organisationen zu helfen, relevante Sicherheitslösungen für die nächste Generation von IT-Cloud-Computing bereitzustellen. Durch die Teilnahme am Programm zeigen die Mitglieder ihr Engagement für die Sicherheit und Verantwortung im Umgang mit KI.

Stimmen der Teilnehmer

Kevin Kiley, Präsident von Airia, äußerte sich begeistert: “Wir freuen uns, zu den ersten zu gehören, die dem AI Safety Ambassador Program beitreten und den Weg für eine sichere und geschützte KI-Landschaft für alle Unternehmen zu ebnen.”

Fabio Battelli, Senior Partner bei Deloitte, betonte die Herausforderungen, die mit dem schnellen Fortschritt der KI einhergehen: “Es ist entscheidend, diese mit Intention und Weitblick anzugehen, um eine bessere Zukunft für alle zu gewährleisten.”

Karl Mattson, CISO von Endor Labs, ergänzte: “Die Sicherheitsgemeinschaft muss zusammenarbeiten, um starke Richtlinien zu entwickeln, die es uns ermöglichen, KI sicher und verantwortungsbewusst zu übernehmen.”

Yonatan Zunger, Deputy CISO und CVP für KI-Sicherheit und -Sicherheit bei Microsoft, zeigte sich optimistisch: “Wir sind stolz darauf, ein Premier AI Safety Ambassador zu werden und gemeinsam eine sicherere und verantwortungsvolle KI-Zukunft zu schaffen.”

Tal Shapira, CTO und Mitbegründer von Reco, betonte die Notwendigkeit, KI-basierte Lösungen verantwortungsbewusst zu entwickeln: “Sicherheit, Transparenz und ethische Nutzung sind nicht nur bewährte Praktiken, sondern eine Notwendigkeit, um Vertrauen aufzubauen.”

Fazit

Das AI Safety Ambassador Program der CSA stellt einen wichtigen Schritt dar, um sicherzustellen, dass KI verantwortungsvoll und sicher eingesetzt wird. Mit der Teilnahme führender Unternehmen wird ein Standard für verantwortungsvolle KI-Innovation und -Nutzung gesetzt, was letztlich zu einer besseren und vertrauenswürdigeren Nutzung dieser transformative Technologie führt.

More Insights

EU AI-Gesetz und Australiens Sicherheitsrahmen: Ein globaler Überblick

Laut dem DJ Piper Technology’s Legal Edge-Blog müssen globale Unternehmen, die künstliche Intelligenz einsetzen, die internationalen KI-Vorschriften verstehen. Die Europäische Union und Australien...

Quebecs KI-Politik für Hochschulen und Cégeps

Die Regierung von Quebec hat eine neue KI-Richtlinie für Universitäten und CÉGEPs veröffentlicht, um die Nutzung von generativer KI im Hochschulbereich zu regeln. Die Richtlinien betonen die...

Deutschland setzt AI Act um: Neue Regelungen für KI-Compliance

Die bestehenden Regulierungsbehörden werden die Verantwortung für die Überwachung der Einhaltung des EU-AI-Gesetzes durch deutsche Unternehmen übernehmen, wobei der Bundesnetzagentur (BNetzA) eine...

Weltführer und KI-Pioniere fordern verbindliche globale AI-Schutzmaßnahmen bis 2026

Weltführer und KI-Pioniere fordern die UN auf, bis 2026 verbindliche globale Sicherheitsvorkehrungen für KI zu schaffen. Diese Initiative zielt darauf ab, die Risiken und Herausforderungen, die mit...

Künstliche Intelligenz im Zeitalter des Zero Trust: Governance neu denken

Im Jahr 2025 sehen wir, wie KI von einem bloßen Schlagwort zu einer praktischen Anwendung in verschiedenen Bereichen wird. Effektive Governance in einer Zero-Trust-Wirtschaft ist entscheidend, um...

Neue AI-Strategie: Technisches Sekretariat statt Regulator

Der bevorstehende Governance-Rahmen für künstliche Intelligenz könnte ein "technisches Sekretariat" umfassen, das die KI-Politik zwischen den Regierungsbehörden koordiniert. Dies stellt einen Wechsel...

KI-Sicherheit als Motor für Innovation in Schwellenländern

Die Diskussion über KI-Sicherheit und -Schutz wird oft als Hindernis für Innovationen wahrgenommen, insbesondere in Ländern der Global Majority. Die bevorstehende AI Impact Summit in Indien im Februar...

AI-Governance in ASEAN: Auf dem Weg zu einem einheitlichen Ansatz?

Wenn es um KI geht, legisliert Europa, während Amerika auf marktorientierte Innovation setzt und China zentral steuert. ASEAN hingegen setzt auf einen konsensorientierten Ansatz, der eine freiwillige...