Sollten wir das EU-KI-Gesetz abschaffen?

Könnten wir den EU AI Act abschaffen?

Der EU AI Act wirft viele Fragen auf, insbesondere über seine Notwendigkeit und Effektivität. Ist er ein Jenga-Stück, das leicht aus dem regulatorischen Turm entfernt werden kann?

Schlüsselüberlegungen aus dem Workshop

Während des Workshops „AI Regulation – eine kritische Anmerkung“ auf den Alpine Privacy Days wurden mehrere wichtige Punkte angesprochen:

  • Definition von KI-Systemen: Wäre es besser gewesen, KI-Systeme im AI Act gar nicht zu definieren?
  • Verbotene Praktiken: Einige Praktiken sind bei der Verwendung von KI verboten, jedoch nicht unbedingt, wenn dieselben Praktiken ohne KI durchgeführt werden.
  • Regulatorische Vielfalt: Es gibt den AI Act, Standards sowie allgemein geltende Gesetze und sektorale Gesetze. Man könnte argumentieren, dass das gleiche Ergebnis erreicht werden könnte, wenn der AI Act aus dem Bild entfernt wird.
  • Transparenz: Transparenz ist sehr wichtig, aber ist der Fokus auf KI-Technologie der richtige Weg? Was ist mit einem Menschen, der Photoshop verwendet? Wie verfahren wir, wenn die meisten Inhalte KI-generiert sind?
  • „Red Flag“-Gesetz: Ist der AI Act eine Version des „Red Flag“-Gesetzes, bei dem eine Person vor Autos gehen musste, um sicherzustellen, dass sie keinen Schaden anrichten?
  • Abwarten und beobachten: Ist es besser, abzuwarten und zu sehen, wohin sich die Technologie entwickelt? Ist es besser, sicherzustellen, dass Innovation nicht behindert wird? Dies ist der Ansatz in Schweiz, wo abgewartet und auf bestehende Gesetze vertraut wird.

Insgesamt ist der Diskurs um den EU AI Act komplex und erfordert eine tiefere Auseinandersetzung mit den Auswirkungen auf die Technologie und Gesellschaft.

More Insights

Stärkung der Sicherheit von LLM: Verantwortliche KI-Ausrichtung von phi-3

Dieser Artikel behandelt die Sicherheitsmaßnahmen von Phi-3 in Bezug auf verantwortungsbewusste KI-Alignment-Prinzipien. Durch die Anwendung von Red-Teaming und automatisierten Tests wurde die...

Kontrolle und Compliance in souveränen KI-Clouds für die intelligente Fertigung

Souveräne KI-Clouds bieten sowohl Kontrolle als auch Compliance und sind entscheidend für Hersteller, die sicherstellen möchten, dass ihre sensiblen Daten lokal bleiben. Diese Plattformen ermöglichen...

Ethische KI-Initiativen der schottischen Allianz stärken Vertrauen

Die Scottish AI Alliance hat ihren Impact Report 2024/2025 veröffentlicht, der ein transformierendes Jahr des Fortschritts bei der Förderung von vertrauenswürdiger, ethischer und inklusiver...

EU AI Act: Dringender Handlungsbedarf für Unternehmen

Die Ankündigung der EU-Kommission am vergangenen Freitag, dass es keine Verzögerung des EU-KI-Gesetzes geben wird, hat viele Menschen auf beiden Seiten dieses Themas dazu gebracht, sowohl epische...

Vertrauenswürdigkeit großer Sprachmodelle im Kontext des EU-KI-Gesetzes

Die Entwicklung großer Sprachmodelle (LLMs) wurde durch Fortschritte im Deep Learning, die Verfügbarkeit umfangreicher öffentlicher Datensätze und leistungsstarker Ressourcen vorangetrieben. Diese...

EU AI Gesetz: Dringender Aufruf zur Pause?

Die Europäische Kommission hat die Forderungen nach einer Verzögerung der Umsetzung des AI-Gesetzes zurückgewiesen und den ursprünglichen Zeitplan beibehalten. Trotz Druck von Unternehmen und Ländern...

Strengere Trump-Kontrollen: Chancen und Risiken für die AI-Branche

Die Trump-Administration bereitet neue Einschränkungen für den Export von KI-Chips nach Malaysia und Thailand vor, um zu verhindern, dass fortschrittliche Prozessoren über Drittländer nach China...

Die Bedeutung von KI- und Datengovernance in modernen Unternehmen

Die Governance von KI und Daten ist entscheidend für die Entwicklung zuverlässiger und ethischer KI-Lösungen in modernen Unternehmen. Diese Rahmenbedingungen sind miteinander verbunden und...

BRICS fordert die UN zu globalen KI-Regulierungen auf

Die BRICS-Staaten haben die Vereinten Nationen aufgefordert, eine Führungsrolle bei der Festlegung globaler Regeln für künstliche Intelligenz zu übernehmen. Diese Initiative unterstreicht die...