Erste Behörden zur Durchsetzung des EU AI-Gesetzes benannt

Acht Behörden als erste Vollzugsorgane des EU AI-Gesetzes benannt

Am 11. März 2025 wurden acht öffentliche Behörden als zuständige Stellen benannt, die für die Umsetzung und Durchsetzung des neuen EU AI-Gesetzes in ihren jeweiligen Sektoren verantwortlich sind.

Verteilung des Vollzugsmodells

Die anfängliche Liste wurde gestern bestätigt, als die Regierung Pläne genehmigte, ein „verteiltes Modell der Umsetzung“ dieser historischen EU-Gesetzgebung zu übernehmen. Die acht benannten Behörden sind:

  • Die Zentralbank von Irland
  • Die Kommission für Kommunikationsregulierung
  • Die Kommission für Eisenbahnregulierung
  • Die Wettbewerbs- und Verbraucherschutzkommission
  • Die Datenaufsichtsbehörde
  • Die Gesundheits- und Sicherheitsbehörde
  • Die Gesundheitsprodukte-Regulierungsbehörde
  • Das Marine Survey Office des Ministeriums für Verkehr

Zusätzliche Behörden und ein Leitregulator, der die Durchsetzung des Gesetzes koordinieren und mehrere zentralisierte Funktionen bereitstellen wird, werden in Zukunft benannt.

Strategische Bedeutung von KI für Irland

Der Minister für Unternehmen, Tourismus und Beschäftigung, Peter Burke, erklärte: „KI bietet Irland eine strategische Gelegenheit; sie birgt das Potenzial für erhebliche Vorteile für unsere Wirtschaft und unsere Gesellschaft.“

„Für Unternehmen kann sie die Produktivität steigern, Innovationen anregen und bessere Kundenservices bieten; für die Öffentlichkeit kann sie verbesserte öffentliche Dienstleistungen bereitstellen; und für die Gesellschaft beschleunigte Fortschritte in Wissenschaft und Medizin. Es ist mir ein Anliegen, sicherzustellen, dass wir diese Vorteile nutzen.“

„Um diese Vorteile zu nutzen, müssen wir Vertrauen in KI-Systeme aufbauen. Aus diesem Grund ist das EU AI-Gesetz, das erste umfassende Regelwerk der Welt zur Etablierung von Sicherheits- und Ethikrahmen für die Nutzung von KI, eine strategisch wichtige Regelung für Irland sowie die EU.“

„Ich setze mich für eine effiziente und gut ausgestattete Umsetzung des Gesetzes in Irland ein, die die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen bietet und gleichzeitig Innovationen zum Nutzen unserer Wirtschaft und Gesellschaft fördert.“

Effizienz und Transparenz in der Umsetzung

Niamh Smyth, die Ministerin für Handelsförderung, künstliche Intelligenz und digitale Transformation, fügte hinzu: „Die Entscheidung der Regierung, das bestehende nationale Rahmenwerk gut etablierter sektoraler Behörden für die Durchsetzung des EU AI-Gesetzes zu nutzen, wird die Einhaltung des Gesetzes für Unternehmen erleichtern.“

„Es ist auch ein wichtiger Schritt in Richtung des Engagements im Regierungsprogramm, Irland zu einem EU-Zentrum für Expertise in der digitalen und Datenregulierung für Unternehmen, die im EU-Digitalen Binnenmarkt tätig sind, zu machen.“

„Eine effiziente, umfassende, faire und transparente Umsetzung des Gesetzes in Irland wird Irlands Ruf für qualitativ hochwertige Regulierung und seine Wettbewerbsfähigkeit bei der Anwerbung weiterer Investitionen in dieser aufstrebenden Technologie stärken.“

More Insights

Stärkung der Sicherheit von LLM: Verantwortliche KI-Ausrichtung von phi-3

Dieser Artikel behandelt die Sicherheitsmaßnahmen von Phi-3 in Bezug auf verantwortungsbewusste KI-Alignment-Prinzipien. Durch die Anwendung von Red-Teaming und automatisierten Tests wurde die...

Kontrolle und Compliance in souveränen KI-Clouds für die intelligente Fertigung

Souveräne KI-Clouds bieten sowohl Kontrolle als auch Compliance und sind entscheidend für Hersteller, die sicherstellen möchten, dass ihre sensiblen Daten lokal bleiben. Diese Plattformen ermöglichen...

Ethische KI-Initiativen der schottischen Allianz stärken Vertrauen

Die Scottish AI Alliance hat ihren Impact Report 2024/2025 veröffentlicht, der ein transformierendes Jahr des Fortschritts bei der Förderung von vertrauenswürdiger, ethischer und inklusiver...

EU AI Act: Dringender Handlungsbedarf für Unternehmen

Die Ankündigung der EU-Kommission am vergangenen Freitag, dass es keine Verzögerung des EU-KI-Gesetzes geben wird, hat viele Menschen auf beiden Seiten dieses Themas dazu gebracht, sowohl epische...

Vertrauenswürdigkeit großer Sprachmodelle im Kontext des EU-KI-Gesetzes

Die Entwicklung großer Sprachmodelle (LLMs) wurde durch Fortschritte im Deep Learning, die Verfügbarkeit umfangreicher öffentlicher Datensätze und leistungsstarker Ressourcen vorangetrieben. Diese...

EU AI Gesetz: Dringender Aufruf zur Pause?

Die Europäische Kommission hat die Forderungen nach einer Verzögerung der Umsetzung des AI-Gesetzes zurückgewiesen und den ursprünglichen Zeitplan beibehalten. Trotz Druck von Unternehmen und Ländern...

Strengere Trump-Kontrollen: Chancen und Risiken für die AI-Branche

Die Trump-Administration bereitet neue Einschränkungen für den Export von KI-Chips nach Malaysia und Thailand vor, um zu verhindern, dass fortschrittliche Prozessoren über Drittländer nach China...

Die Bedeutung von KI- und Datengovernance in modernen Unternehmen

Die Governance von KI und Daten ist entscheidend für die Entwicklung zuverlässiger und ethischer KI-Lösungen in modernen Unternehmen. Diese Rahmenbedingungen sind miteinander verbunden und...

BRICS fordert die UN zu globalen KI-Regulierungen auf

Die BRICS-Staaten haben die Vereinten Nationen aufgefordert, eine Führungsrolle bei der Festlegung globaler Regeln für künstliche Intelligenz zu übernehmen. Diese Initiative unterstreicht die...