Kategorie: Éducation à l’IA

EU KI-Gesetz: Herausforderungen und Chancen für Unternehmen

Das EU AI Act führt seit Februar 2025 einen risikobasierten regulatorischen Rahmen für KI-Systeme ein und erfordert ein angemessenes Maß an KI-Kompetenz unter den Mitarbeitern. Die Umsetzung des Gesetzes entwickelt sich weiterhin, wobei Verzögerungen bei der Durchsetzung einiger wesentlicher Bestimmungen zu regulatorischer Unsicherheit führen könnten.

Read More »

AI-Kompetenz im Einklang mit dem EU-Gesetz: Lektionen aus IDEA

Zu Beginn dieses Jahres traten die ersten Bestimmungen des EU-Gesetzes über künstliche Intelligenz (KI) in Kraft, das nicht nur riskante KI-Praktiken verbietet, sondern auch einen proaktiven Ansatz zur Förderung der KI-Literacy in Organisationen vorschreibt. Dieses Gesetz verlangt von den Anbietern und Anwendern von KI-Systemen, dass sie sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter und Interessengruppen über ausreichende Kenntnisse im Bereich der KI verfügen.

Read More »

Künstliche Intelligenz: Bildung und Verantwortung in Unternehmen

Die schnelle Einführung von Generative AI (GenAI) in Unternehmen zeigt das Potenzial, Arbeitsrollen strategischer zu gestalten und Produktivitätsgewinne zu erzielen. Allerdings kann eine rasche Einführung Risiken mit sich bringen, insbesondere für Organisationen, die über unzureichende AI-Kompetenzen und Governance-Rahmen verfügen.

Read More »

AI-Kompetenz: Anforderungen und Umsetzung im Unternehmen

Die Verpflichtung zur KI-Kompetenz gilt seit dem 2. Februar 2025 für alle, die mit KI-Systemen in Verbindung stehen. Die Kommission erwartet von den Anbietern und Anwendern von KI-Systemen, dass sie sicherstellen, dass ihr Personal über ein ausreichendes Maß an KI-Kompetenz verfügt.

Read More »

EU-Kommission veröffentlicht Leitfaden zur KI-Kompetenz

Am 7. Mai 2025 veröffentlichte die Europäische Kommission eine Q&A zu den Anforderungen an die KI-Literatur im Rahmen des KI-Gesetzes. Diese Anforderungen gelten für alle Anbieter und Nutzer von KI-Systemen und erfordern Schulungen für alle, die direkt mit diesen Systemen arbeiten.

Read More »

KI-Kompetenz: Neue Anforderungen durch den EU AI Act

Das AI-Gesetz der Europäischen Union bringt neue Anforderungen an die Arbeitsplatzgestaltung mit sich, wobei die AI-Kompetenz im Mittelpunkt steht. Organisationen müssen sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter über ausreichende Kenntnisse im Umgang mit KI verfügen, um den sich verändernden Anforderungen gerecht zu werden.

Read More »

Leitlinien der Europäischen Kommission zur KI-Kompetenz gemäß dem EU-KI-Gesetz

Am 20. Februar 2025 hielt das KI-Büro der Europäischen Kommission ein Webinar ab, um die Verpflichtung zur KI-Literacy gemäß Artikel 4 des EU-KI-Gesetzes zu erläutern. Diese Verpflichtung trat am 2. Februar 2025 in Kraft und erfordert von Anbietern und Nutzern von KI-Systemen, Maßnahmen zu ergreifen, um ein ausreichendes Niveau der KI-Literacy ihres Personals sicherzustellen.

Read More »