Dynamo AI: Einführung von Governance-Guardrails zur Einhaltung des EU-KI-Gesetzes
Die Dynamo AI hat kürzlich eine neue Reihe von Governance-Guardrails innerhalb ihres Produkts DynamoGuard eingeführt, um Unternehmen dabei zu helfen, die Vorschriften des EU-KI-Gesetzes einzuhalten. Diese neuen Guardrails sind darauf ausgelegt, die Einhaltung von Artikel 5 des Gesetzes zu unterstützen, der sich mit verbotenen KI-Praktiken befasst.
Überblick über das EU-KI-Gesetz
Das EU-KI-Gesetz ist ein wegweisendes Gesetz, das den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Europäischen Union reguliert. Es führt einen risikobasierten Ansatz zur KI-Regulierung ein, bei dem unterschiedliche Anforderungen je nach Art des KI-Systems gelten. Die neuen Guardrails von Dynamo AI zielen darauf ab, Risiken zu minimieren und die Einhaltung des Gesetzes zu erleichtern.
Funktionen der Foundation Guardrails
Die Foundation Guardrails von Dynamo AI bieten Steuerungen für textbasierte KI-Systeme, um Praktiken zu verbieten, die als „inakzeptabel riskant“ eingestuft wurden. Diese Regelungen treten am 2. Februar 2025 in Kraft. Die Guardrails können entweder sofort verwendet oder an die spezifischen Anforderungen von Unternehmen angepasst werden.
Verbotene Praktiken
Die neuen Guardrails verbieten die folgenden Praktiken:
- Manipulation oder irreführende Sprache (Ausgabe-Guardrail)
- Soziale Bewertung (Ein- und Ausgabe-Guardrails)
- Risikobewertung von Straftaten (Ein- und Ausgabe-Guardrails)
- Biometrische Inferenz oder Kategorisierung (Ein- und Ausgabe-Guardrails)
- Emotionserkennung (Ausgabe-Guardrail)
Finanzielle Konsequenzen der Nichteinhaltung
Die Nichteinhaltung der im Artikel 5 genannten verbotenen KI-Praktiken kann zu erheblichen finanziellen Strafen führen. Diese Strafen können bis zu 35.000.000 EUR (über 36.000.000 USD) betragen oder, wenn der Täter ein Unternehmen ist, bis zu sieben Prozent des gesamten weltweiten Jahresumsatzes des vorangegangenen Geschäftsjahres, je nachdem, was höher ist.
Schlussfolgerung
Die Einführung der Foundation Guardrails von Dynamo AI stellt einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung von Unternehmen dar, die die Vorschriften des EU-KI-Gesetzes einhalten möchten. Diese Lösungen erleichtern nicht nur die Einhaltung, sondern fördern auch die verantwortungsvolle Nutzung von Künstlicher Intelligenz über Landesgrenzen hinweg.