Kategorie: Conformità Regolatoria

Kongress plant Aussetzung der KI-Regulierung

Während die Aufmerksamkeit der Medien auf den vorgeschlagenen Kürzungen bei Medicaid gerichtet ist, gibt es eine weniger beachtete Bestimmung im Haushaltsgesetz, die alle staatlichen und lokalen Vorschriften für KI in den nächsten zehn Jahren aushebeln würde. Diese Maßnahme würde der Öffentlichkeit jegliche sinnvolle Möglichkeit entziehen, sich gegen Schäden im Zusammenhang mit KI zu wehren.

Read More »

Verbesserung der KI-Governance an Universitäten

Mit der zunehmenden Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in die Hochschulbildung müssen Universitäten robuste Governance-Praktiken einführen, um sicherzustellen, dass KI verantwortungsvoll eingesetzt wird. Dies erfordert eine strategische und proaktive Verwaltung von Daten und Prozessen, um die Vorteile der KI zu maximieren und gleichzeitig die Datenschutzanforderungen zu erfüllen.

Read More »

HIPAA-Konformität von KI im digitalen Gesundheitswesen

Künstliche Intelligenz (KI) verändert schnell den digitalen Gesundheitssektor und bringt Fortschritte in der Patientenbindung, Diagnostik und Betriebseffizienz mit sich. Für Datenschutzbeauftragte wirft die Integration von KI in digitale Gesundheitsplattformen jedoch erhebliche Bedenken hinsichtlich der Einhaltung des Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA) auf.

Read More »

EU AI-Gesetz: Herausforderungen für die Gesundheitsinnovation

Philips glaubt, dass der regulatorische Rahmen für KI-Medizinprodukte die Sicherheit der Patienten gewährleisten muss, während ein florierendes und wettbewerbsfähiges europäisches KI-Ökosystem erhalten bleibt. Der AI Act, der im letzten Sommer in Kraft trat, wird voraussichtlich viele KI-Medizinprodukte als hochriskant einstufen.

Read More »