AI-Verantwortung: New Yorks wegweisender RAISE-Gesetzesentwurf

AI-Verantwortlichkeit im Fokus: New York genehmigt den RAISE Act

Der RAISE Act, offiziell bekannt als Responsible AI Safety and Education Act, wurde kürzlich vom New Yorker Senat verabschiedet. Dieses Gesetz richtet sich an große Unternehmen im Bereich der generativen KI und verpflichtet sie dazu, umfassende Sicherheitsberichte zu veröffentlichen und Verbraucher über Sicherheitsvorfälle zu informieren.

Gesetzesdetails

Wenn das Gesetz in Kraft tritt, müssen große KI-Unternehmen Folgendes tun:

  • Gründliche Sicherheits- und Sicherheitsberichte über fortgeschrittene Modelle veröffentlichen.
  • Sicherheitsvorfälle melden, die Szenarien wie Angriffe durch externe Bedrohungsakteure oder alarmierendes Verhalten der Modelle umfassen können.
  • Schutzmaßnahmen implementieren, um Risiken zu verhindern.
  • Die Bereitstellung von Grenzmodellen unterlassen, wenn diese „ein unangemessenes Risiko für kritischen Schaden“ verursachen könnten.
  • Dritte Prüfungen durchführen, um die Einhaltung des Gesetzes sicherzustellen.

Der New Yorker Generalstaatsanwalt erhält die Befugnis, gegen Unternehmen, die gegen das Gesetz verstoßen, zivilrechtliche Strafen von bis zu 30 Millionen US-Dollar zu verhängen.

Ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Innovation

Senator Andrew Gounardes, der Mitunterzeichner des Gesetzes, erklärte, dass das Gesetz entworfen wurde, um Innovationen zu ermöglichen und gleichzeitig Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. „Mein RAISE Act stellt sicher, dass KI gedeihen kann, während die größten Unternehmen einen Sicherheitsplan haben, damit ihre Produkte nicht verwendet werden, um Menschen zu schaden“, sagte Gounardes.

Kritiker solcher Gesetze, wie dem hochkarätigen kalifornischen KI-Sicherheitsgesetz, das im September 2024 vom Gouverneur vetoiert wurde, argumentieren, dass solche Maßnahmen die Innovation behindern oder den Kontext, einschließlich den Einsatz von generativer KI in riskanten Szenarien, nicht berücksichtigen.

Erste Anforderungen zur Offenlegung von KI-bedingten Entlassungen

Der RAISE Act ist nicht das einzige kürzliche KI-Gesetz in New York. Im Juni wurde New York der erste Bundesstaat, der Unternehmen verpflichtet, offenzulegen, ob Entlassungen auf den Einsatz von KI zurückzuführen sind.

Diese Gesetze markieren einen bedeutenden Schritt in der Regulierung von KI-Technologien und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. Der RAISE Act könnte als Modell für andere Bundesstaaten und Länder dienen, die ähnliche Maßnahmen in Betracht ziehen, um sicherzustellen, dass KI-Technologien verantwortungsbewusst eingesetzt werden.

More Insights

Stärkung der Sicherheit von LLM: Verantwortliche KI-Ausrichtung von phi-3

Dieser Artikel behandelt die Sicherheitsmaßnahmen von Phi-3 in Bezug auf verantwortungsbewusste KI-Alignment-Prinzipien. Durch die Anwendung von Red-Teaming und automatisierten Tests wurde die...

Kontrolle und Compliance in souveränen KI-Clouds für die intelligente Fertigung

Souveräne KI-Clouds bieten sowohl Kontrolle als auch Compliance und sind entscheidend für Hersteller, die sicherstellen möchten, dass ihre sensiblen Daten lokal bleiben. Diese Plattformen ermöglichen...

Ethische KI-Initiativen der schottischen Allianz stärken Vertrauen

Die Scottish AI Alliance hat ihren Impact Report 2024/2025 veröffentlicht, der ein transformierendes Jahr des Fortschritts bei der Förderung von vertrauenswürdiger, ethischer und inklusiver...

EU AI Act: Dringender Handlungsbedarf für Unternehmen

Die Ankündigung der EU-Kommission am vergangenen Freitag, dass es keine Verzögerung des EU-KI-Gesetzes geben wird, hat viele Menschen auf beiden Seiten dieses Themas dazu gebracht, sowohl epische...

Vertrauenswürdigkeit großer Sprachmodelle im Kontext des EU-KI-Gesetzes

Die Entwicklung großer Sprachmodelle (LLMs) wurde durch Fortschritte im Deep Learning, die Verfügbarkeit umfangreicher öffentlicher Datensätze und leistungsstarker Ressourcen vorangetrieben. Diese...

EU AI Gesetz: Dringender Aufruf zur Pause?

Die Europäische Kommission hat die Forderungen nach einer Verzögerung der Umsetzung des AI-Gesetzes zurückgewiesen und den ursprünglichen Zeitplan beibehalten. Trotz Druck von Unternehmen und Ländern...

Strengere Trump-Kontrollen: Chancen und Risiken für die AI-Branche

Die Trump-Administration bereitet neue Einschränkungen für den Export von KI-Chips nach Malaysia und Thailand vor, um zu verhindern, dass fortschrittliche Prozessoren über Drittländer nach China...

Die Bedeutung von KI- und Datengovernance in modernen Unternehmen

Die Governance von KI und Daten ist entscheidend für die Entwicklung zuverlässiger und ethischer KI-Lösungen in modernen Unternehmen. Diese Rahmenbedingungen sind miteinander verbunden und...

BRICS fordert die UN zu globalen KI-Regulierungen auf

Die BRICS-Staaten haben die Vereinten Nationen aufgefordert, eine Führungsrolle bei der Festlegung globaler Regeln für künstliche Intelligenz zu übernehmen. Diese Initiative unterstreicht die...