Trump-Administration hebt Bidens KI-Regeln auf

Rücknahme der KI-Diffusionsregeln der Biden-Administration durch die Trump-Administration

Am 11. Juni 2025 gab das US-Ministerium für Handel (DOC) bekannt, dass die Künstliche Intelligenz (KI) Diffusionsregel, die von der Biden-Administration eingeführt wurde, offiziell zurückgenommen wird. Diese Entscheidung fiel nur wenige Tage, bevor die Regelung in Kraft treten sollte.

Hintergrund der KI-Diffusionsregel

Die KI-Diffusionsregel, die ursprünglich im Januar 2025 von der Biden-Administration vorgeschlagen wurde, zielte darauf ab, die Exportbeschränkungen für in den USA hergestellte KI-Chips zu verschärfen. Diese Regelung hätte die ersten Exportbeschränkungen für viele Länder eingeführt und die bestehenden Einschränkungen verstärkt. Insbesondere wurden die Länder in drei Tier-Kategorien eingeteilt.

Einteilung der Länder

Tier 1 Länder, wie Japan und Südkorea, wären weiterhin ohne Exportbeschränkungen geblieben. Tier 2 Regionen, zu denen Länder wie Mexiko und Portugal gehörten, hätten zum ersten Mal Exportgrenzen für Chips erfahren. Tier 3 Länder, darunter China und Russland, hätten mit strengeren Kontrollen rechnen müssen.

Änderungen durch die Trump-Administration

Mit der Rücknahme der Regelung plant das DOC, in Zukunft eine Ersatzregelung herauszugeben, die sich voraussichtlich auf direkte Verhandlungen mit Ländern konzentrieren wird, anstatt auf allgemeine Beschränkungen. Diese Entscheidung wird als Teil einer strategischen Neuausrichtung betrachtet, die darauf abzielt, die amerikanische KI-Technologie mit vertrauenswürdigen ausländischen Partnern zu fördern, während gleichzeitig der Zugang von gegnerischen Staaten eingeschränkt wird.

Leitlinien für die Industrie

In der Zwischenzeit hat das DOC einige Richtlinien für die Industrie veröffentlicht. Diese erinnern Unternehmen daran, dass die Nutzung von Huawei’s Ascend AI Chips weltweit gegen die US-Exportregeln verstößt und warnen vor den potenziellen Konsequenzen der Nutzung von US-KI-Chips zur Schulung von KI-Modellen in China. Zudem wurden Empfehlungen ausgesprochen, wie Chip-Lieferketten vor Umleitungstaktiken geschützt werden können.

Schlussfolgerung

Die Rücknahme der KI-Diffusionsregeln könnte erhebliche Auswirkungen auf die globale Technologiepolitik haben und stellt einen Wendepunkt in der US-Strategie für KI und Technologieexporte dar. Die kommenden Monate werden zeigen, wie die neuen Strategien der Trump-Administration die Beziehungen zu anderen Ländern und die Entwicklung der KI-Technologie in den USA beeinflussen werden.

More Insights

AI als strategischer Partner der Regierung der VAE

Die VAE haben angekündigt, dass ein Nationales Künstliche-Intelligenz-System Mitglied aller föderalen und staatlichen Unternehmensvorstände werden wird. Diese Initiative zeigt, dass die Governance neu...

EU- Leitfaden für KI-Regeln: Umsetzung bis Ende 2025

Ein Verhaltenskodex, der Tausenden von Unternehmen helfen soll, die bahnbrechenden KI-Regeln der Europäischen Union einzuhalten, könnte erst Ende 2025 gültig sein. Die EU-Kommission plant, den Kodex...

EU- Leitfaden für KI-Regeln: Umsetzung bis Ende 2025

Ein Verhaltenskodex, der Tausenden von Unternehmen helfen soll, die bahnbrechenden KI-Regeln der Europäischen Union einzuhalten, könnte erst Ende 2025 gültig sein. Die EU-Kommission plant, den Kodex...

Die Krise der KI-Verantwortung: Warum Unternehmen scheitern

Künstliche Intelligenz hat einen Wendepunkt erreicht, da Unternehmen hastig alles von generativen KI-Chatbots bis hin zu prädiktiven Analysesystemen einführen. Ohne systematische Aufsicht werden diese...

Kommission prüft Übergangsfrist für Unternehmen zur Einhaltung des KI-Codes

Die Kommission erwägt, Unternehmen, die den AI-Code unterzeichnen, eine Übergangsfrist für die Einhaltung der Vorschriften anzubieten. Dies könnte den betroffenen Firmen mehr Zeit geben, um sich an...

Texas‘ Weg zur Verantwortungsvollen KI-Regulierung

Am 22. Juni 2025 verabschiedete Texas das Texas Responsible Artificial Intelligence Governance Act, das am 1. Januar 2026 in Kraft tritt. Dieses Gesetz schafft einen umfassenden Rahmen für die...

Texas‘ Weg zur Verantwortungsvollen KI-Regulierung

Am 22. Juni 2025 verabschiedete Texas das Texas Responsible Artificial Intelligence Governance Act, das am 1. Januar 2026 in Kraft tritt. Dieses Gesetz schafft einen umfassenden Rahmen für die...

Gesetzliche Maßnahmen gegen Deepfakes in Europa

Dänemark wird den Menschen das Urheberrecht über ihr eigenes Abbild geben, um gegen generierte „Deepfake“-Videos vorzugehen. Dies geschieht, während Länder auf der ganzen Welt mit dem raschen Anstieg...