Texas‘ neuer Ansatz zur Regulierung von KI

Texas hat ein neues Modell für staatliche KI-Regulierung geschaffen

Texas Gouverneur Greg Abbott (R) hat letzten Monat das Texas Responsible Artificial Intelligence Governance Act (TRAIGA, HB 149) unterzeichnet, wodurch Texas nur der zweite Bundesstaat nach Colorado wird, der ein umfassendes Gesetz zur KI-Regulierung annimmt. TRAIGA bringt einen neuen Ansatz zur KI-Regulierung, indem es die Möglichkeiten des Staates einschränkt, Unternehmen für nur wenige absichtliche Schäden zu bestrafen, und gleichzeitig die Ermittlungsbefugnisse des Staates erweitert.

Wenn das Gesetz am 1. Januar 2026 in Kraft tritt, wird der Nettoeffekt wahrscheinlich viele private Unternehmen einer regulatorischen Überprüfung unterziehen und nur wenigen tatsächlich Strafen auferlegen. Angesichts der Größe und wirtschaftlichen Bedeutung von Texas wird das Gesetz voraussichtlich erhebliche Auswirkungen auf die KI-Industrie haben.

Ein neuer Standard für KI-Regulierung?

Mit dem kürzlichen Abschied von der staatlichen KI-Moratoriumsbestimmung im Bundeshaushaltsreformgesetz wird erwartet, dass die Gesetzgebung zur KI weiterhin zunehmen wird. Allerdings bleibt unklar, in welche Richtung sich diese Bewegung entwickeln wird. Während mehrere Jurisdiktionen anscheinend von umfassenden KI-Gesetzen zurücktreten, gibt es auch eine Flut von sektorspezifischen KI-Gesetzen, die den Einsatz von KI in bestimmten Bereichen regulieren.

TRAIGA als Mittelweg

TRAIGA verfolgt einen Mittelweg, der sich auf die Verwendung von KI durch sowohl öffentliche als auch private Sektoren konzentriert, nicht auf die Macht der Modelle selbst. Es schränkt die Durchsetzung auf eine kleine Anzahl von aufgeführten Schäden ein, bietet positive Verteidigungen für Verstöße und Möglichkeiten zur Behebung von Mängeln.

Wesentliche Verbote und Pflichten

TRAIGA legt spezifische Verbote für Entwickler und Anwender fest. Es verbietet die Entwicklung oder Bereitstellung eines KI-Systems, das absichtlich darauf abzielt, eine Person zu physischem Selbstschaden oder zur Begehung krimineller Handlungen zu bewegen.

Darüber hinaus müssen staatliche Behörden sicherstellen, dass sie Verbrauchern offenlegen, wenn sie mit einem KI-System interagieren, und sie dürfen keine KI-Systeme entwickeln oder bereitstellen, um eine spezifische Person mit biometrischen Daten ohne deren Zustimmung zu identifizieren.

Regulatorisches Sandbox-Programm

TRAIGA etabliert ein Sandbox-Programm, eine staatlich verwaltete Testumgebung zur Förderung des Einsatzes von KI, insbesondere im Gesundheitswesen, in der Finanzwirtschaft, im Bildungswesen und im öffentlichen Dienst. Das Programm bietet Teilnehmern einen begrenzten Schutz, jedoch nicht vor den grundsätzlichen Verboten von TRAIGA.

Wie man sich vorbereiten kann

KI-Entwickler und -Anwender sollten sich darauf vorbereiten, indem sie sich an die NIST AI RMF oder einen ähnlich anerkannten Risikomanagementrahmen halten, die Zwecke ihrer entwickelten und bereitgestellten KI-Systeme dokumentieren und die Einhaltung der aktualisierten Bestimmungen des Texas Capture or Use of Biometric Identifier Act sicherstellen.

More Insights

Verantwortliche KI für .NET-Entwickler: Ein praktischer Leitfaden

In der heutigen Ära der Künstlichen Intelligenz (KI) stehen wir vor der Herausforderung, AI-Systeme zu vertrauen. Der Artikel erläutert die sechs Grundsätze von Responsible AI, die von Microsoft...

KI im Risikomanagement und der Compliance im Bankenwesen

In der heutigen komplexen Bankenlandschaft ist KI nicht mehr nur ein Nice-to-Have, sondern wird zur neuen Risikomanagement-Engine, die zentral dafür ist, wie Finanzinstitute Bedrohungen identifizieren...

Kalifornien führt wegweisendes Gesetz zur AI-Transparenz ein

Die kalifornischen Gesetzgeber haben mit dem Gesetz zur Transparenz in der künstlichen Intelligenz einen wichtigen Schritt zur Gewährleistung von Verantwortung und Sicherheit in der Entwicklung von...

Herausforderungen bei der Nutzung von KI-Anwendungen im Recruiting

Die Verwendung von KI-Tools im Bewerbungsprozess ermöglicht es Unternehmen, ihre Abläufe zu optimieren und effizienter zu gestalten. Arbeitgeber müssen jedoch sicherstellen, dass die verwendeten...

Die vier Säulen verantwortungsvoller KI-Systeme

Da generative KI die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, transformiert, ist es entscheidend, sicherzustellen, dass KI-Systeme mit angemessenen Sicherheitsvorkehrungen implementiert werden. Die...

Verantwortungsvolle KI: Inklusive Gestaltung für Schwellenmärkte

Dieser Artikel beschreibt, wie künstliche Intelligenz in aufstrebenden Märkten verantwortungsvoll gestaltet werden kann, um Inklusion durch Design zu fördern. Es werden drei wesentliche Säulen der...