Der „No Robo Bosses Act“ in Kalifornien: Ein Gesetzesentwurf gegen KI-gestützte Personalentscheidungen
Der kalifornische Senator Jerry McNerney hat kürzlich den Gesetzesentwurf „No Robo Bosses Act“ vorgestellt, der Arbeitgeber in Kalifornien verbieten würde, ausschließlich künstliche Intelligenz (KI) oder automatisierte Entscheidungsfindungssysteme für Personalentscheidungen wie Einstellung, Beförderung, Disziplin und Kündigung ohne menschliche Aufsicht zu verwenden.
Ziel des Gesetzes
Der Gesetzesentwurf, der sowohl für den öffentlichen als auch für den privaten Sektor gelten soll, zielt darauf ab, technologische Innovation mit notwendigen Schutzmaßnahmen in Einklang zu bringen. McNerney betont: „Ich möchte sicherstellen, dass KI vorteilhaft und nicht schädlich ist.“
Die Auswirkungen automatisierter Systeme
Eine Studie des Washington Center for Equitable Growth aus dem Jahr 2024 zeigt, dass 40% der Arbeiter in irgendeiner Form automatisierter Aufgabenverwaltung ausgesetzt sind, und es gibt mehr als 550 sogenannte „Bossware“-Produkte, die Arbeitgebern helfen, ihre Arbeitsplätze zu verwalten.
Vorbeugung von Bias und Fehlern
Das Gesetz würde zudem die Verwendung von KI-Systemen verbieten, die persönliche Informationen von Arbeitern in prädiktiven Modellen nutzen. McNerney argumentiert, dass Menschen nicht so formelhaft sind und dass frühere Fehler im Leben eines Menschen nicht gegen ihn verwendet werden sollten. „Menschen haben ihren eigenen Verstand und ihren eigenen freien Willen“, erklärt er.
Folgen bei Gesetzesverstößen
Wenn das Gesetz verabschiedet wird, würde jeder Arbeitgeber, der gegen die Bestimmungen verstößt, mit einer Geldstrafe von 500 Dollar pro Verstoß belegt werden. Der Staatsarbeitskommissar wäre für die Durchsetzung verantwortlich, einschließlich der Untersuchung von Verstößen und der Erhebung von Geldstrafen.
Zusätzliche Schutzmaßnahmen
Städte und Landkreise könnten ihre eigenen Arbeitsschutzgesetze im Zusammenhang mit KI-Systemen erlassen, solange sie den im staatlichen Gesetz enthaltenen Schutz auf dem gleichen Niveau bieten.
Zusammenfassung
Der „No Robo Bosses Act“ könnte einen bedeutenden Schritt in Richtung eines verantwortungsvolleren Einsatzes von KI im Personalwesen darstellen. In einer Zeit, in der KI immer mehr Einfluss auf unser Arbeitsleben nimmt, ist es entscheidend, sicherzustellen, dass menschliche Aufsicht und ethische Überlegungen nicht in den Hintergrund gedrängt werden.