Ethische KI-Initiativen der schottischen Allianz stärken Vertrauen

Schottische KI-Allianz hebt ethische KI in Schottland hervor

Die Schottische KI-Allianz hat ihren Wirkungsbericht 2024/2025 veröffentlicht, der ein transformierendes Jahr des Fortschritts bei der Förderung von vertrauenswürdiger, ethischer und inklusiver künstlicher Intelligenz in Schottland dokumentiert.

Der Bericht hebt hervor, wie die Allianz Strategien in greifbare Maßnahmen umgewandelt hat, um Menschen zu ermächtigen, Unternehmen zu unterstützen und die KI-Politiklandschaft Schottlands mitzugestalten.

Erreichte Meilensteine

Im bisher wirkungsvollsten Jahr hat die Allianz ihre Reichweite erheblich erweitert und nationale Programme durchgeführt, die das öffentliche Verständnis und die verantwortungsvolle Nutzung von KI fördern.

Über 1.500 Einzelpersonen nahmen am Flaggschiffkurs Living with AI teil, mit einer Abschlussquote von 34%, was fast dem Dreifachen des Branchendurchschnitts entspricht.

Außerdem wurden 17 Partnerorganisationen gewonnen, um den Kurs zu hosten und zu lizenzieren, darunter die Schottische Regierung, die Glasgow School of Art und das Borders College.

Unterstützung für Unternehmen

Über 200 Unternehmen wurden durch die Wiederveröffentlichung des Schottischen KI-Playbooks unterstützt, das neue Werkzeuge wie ein KI-Reifegradmodell, einen KI-Jargon-Buster und eine Bibliothek von Anwendungsbeispielen enthält.

Zusätzlich wurden 22 Anwendungsfälle für KI im öffentlichen Sektor im Schottischen KI-Register registriert, um die Transparenz und das öffentliche Feedback zu nutzen.

Regionale AI-Gipfel

Vier regionale KI-Gipfel fanden in Aberdeen, Dundee, Glasgow und Inverness statt und brachten inklusive KI-Diskussionen in die Gemeinschaften des Landes.

Empfohlene Maßnahmen

Die Schottische KI-Allianz hat auch eine Reihe kreativer Kooperationen ins Leben gerufen, wie das Creative AI Forum und die Ausstellung How to Find the Soul of a Sailor, die KI durch die Linse von Kunst, Erinnerung und Klima untersucht.

„Dieses wirkungsvolle Jahr hat nicht nur das öffentliche Verständnis von KI vorangetrieben, sondern auch einen Maßstab für inklusive und verantwortungsvolle KI-Governance in Schottland gesetzt“, sagte Catriona Campbell, Vorsitzende der Schottischen KI-Allianz.

Blick in die Zukunft

Für die Zukunft hofft die Schottische KI-Allianz, ihr Programm Living with AI auf den Privatsektor auszudehnen, eine Reihe von Mikrokursen zu entwickeln, die auf die Bedürfnisse der Branche zugeschnitten sind, und weitere Veranstaltungen durchzuführen, darunter ein People’s Panel zu KI im Bereich Gesundheit und Pflege sowie einen regionalen Gipfel in Dumfries.

More Insights

Stärkung der Sicherheit von LLM: Verantwortliche KI-Ausrichtung von phi-3

Dieser Artikel behandelt die Sicherheitsmaßnahmen von Phi-3 in Bezug auf verantwortungsbewusste KI-Alignment-Prinzipien. Durch die Anwendung von Red-Teaming und automatisierten Tests wurde die...

Kontrolle und Compliance in souveränen KI-Clouds für die intelligente Fertigung

Souveräne KI-Clouds bieten sowohl Kontrolle als auch Compliance und sind entscheidend für Hersteller, die sicherstellen möchten, dass ihre sensiblen Daten lokal bleiben. Diese Plattformen ermöglichen...

Ethische KI-Initiativen der schottischen Allianz stärken Vertrauen

Die Scottish AI Alliance hat ihren Impact Report 2024/2025 veröffentlicht, der ein transformierendes Jahr des Fortschritts bei der Förderung von vertrauenswürdiger, ethischer und inklusiver...

EU AI Act: Dringender Handlungsbedarf für Unternehmen

Die Ankündigung der EU-Kommission am vergangenen Freitag, dass es keine Verzögerung des EU-KI-Gesetzes geben wird, hat viele Menschen auf beiden Seiten dieses Themas dazu gebracht, sowohl epische...

Vertrauenswürdigkeit großer Sprachmodelle im Kontext des EU-KI-Gesetzes

Die Entwicklung großer Sprachmodelle (LLMs) wurde durch Fortschritte im Deep Learning, die Verfügbarkeit umfangreicher öffentlicher Datensätze und leistungsstarker Ressourcen vorangetrieben. Diese...

EU AI Gesetz: Dringender Aufruf zur Pause?

Die Europäische Kommission hat die Forderungen nach einer Verzögerung der Umsetzung des AI-Gesetzes zurückgewiesen und den ursprünglichen Zeitplan beibehalten. Trotz Druck von Unternehmen und Ländern...

Strengere Trump-Kontrollen: Chancen und Risiken für die AI-Branche

Die Trump-Administration bereitet neue Einschränkungen für den Export von KI-Chips nach Malaysia und Thailand vor, um zu verhindern, dass fortschrittliche Prozessoren über Drittländer nach China...

Die Bedeutung von KI- und Datengovernance in modernen Unternehmen

Die Governance von KI und Daten ist entscheidend für die Entwicklung zuverlässiger und ethischer KI-Lösungen in modernen Unternehmen. Diese Rahmenbedingungen sind miteinander verbunden und...

BRICS fordert die UN zu globalen KI-Regulierungen auf

Die BRICS-Staaten haben die Vereinten Nationen aufgefordert, eine Führungsrolle bei der Festlegung globaler Regeln für künstliche Intelligenz zu übernehmen. Diese Initiative unterstreicht die...