Kategorie: Politica Globale sull’IA

Regulierung von KI in Japan: Ein neuer rechtlicher Rahmen

Japan verfolgt einen Soft-Law-Ansatz zur KI-Governance, während die Gesetzgeber einen Vorschlag für einen harten Rechtsansatz bei bestimmten Schäden vorantreiben. Am 28. Mai 2025 hat das Parlament ein Gesetz verabschiedet, das die Förderung von KI-Regulierungen in Japan zum Ziel hat.

Read More »

Globale Regulierung von KI: Ein Überblick über Israel

Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zunehmend in das öffentliche Bewusstsein gerückt. Regierungen und Aufsichtsbehörden weltweit müssen schnell handeln, um sicherzustellen, dass ihre Regulierungsrahmen nicht veraltet sind.

Read More »

Inklusive KI-Governance: Lehren aus Paris für den Indien-Gipfel

Die Reflexion über den AI Action Summit in Paris hebt den Wandel der globalen Diskussionen über KI hervor, der sich von risikofokussierten Gesprächen hin zu einem Fokus auf Chancen und Innovationen bewegt. Im Vorfeld des kommenden AI-Gipfels in Indien wird die Notwendigkeit betont, inklusive Ansätze zu fördern, um sicherzustellen, dass KI der gesamten Gesellschaft zugutekommt.

Read More »

Globale KI-Governance: Die Perspektive des Globalen Südens

Globale Gespräche über die Governance von KI werden weitgehend von Rahmenbedingungen und Philosophien geprägt, die im Globalen Norden entwickelt wurden. Es ist entscheidend, die Perspektiven des Globalen Südens einzubeziehen, um sicherzustellen, dass Governance-Modelle nachhaltig und anpassungsfähig sind.

Read More »