Kategorie: Consapevolezza sulla Regolamentazione dell’IA

MEPs warnen vor Verwässerung der KI-Risiko-Regelungen

Eine Gruppe von Abgeordneten des Europäischen Parlaments äußert große Besorgnis über die Pläne der Europäischen Kommission, den Verhaltenskodex für die Nutzung von KI zu lockern. Sie warnen, dass dies die Grundrechte und die Demokratie gefährden könnte, da Technologieunternehmen nicht mehr verpflichtet wären, ihre Systeme auf diskriminierende Inhalte zu testen.

Read More »

AI-Compliance: Was Unternehmensjuristen wissen müssen

Die inkonsistente Natur der Vorschriften für künstliche Intelligenz (KI) weltweit stellt erhebliche Herausforderungen für Organisationen und deren Rechtsberater dar. Erfolgreiche Unternehmen werden diejenigen sein, die den tatsächlichen Geschäftswert von KI erkennen und gleichzeitig angemessene Sicherheitsvorkehrungen für risikobehaftete Anwendungen implementieren.

Read More »

Kanada präsentiert neu gestalteten Beratungsrat für verantwortungsvolle KI

Am 6. März 2025 kündigte François-Philippe Champagne, Minister für Innovation, Wissenschaft und Industrie, eine Reihe von Initiativen zur Unterstützung der verantwortungsvollen und sicheren Einführung von künstlicher Intelligenz (KI) an. Dazu gehört eine erneuerte Mitgliedschaft im Beratungsgremium für künstliche Intelligenz sowie die Veröffentlichung eines Leitfadens für das Management von KI-Systemen.

Read More »

Drittanbieter-Risikomanagement im Rahmen des EU AI-Gesetzes

Das EU AI Act ist ein wegweisendes Gesetz, das die Art und Weise, wie Organisationen KI-Systeme entwickeln, einsetzen und nutzen, neu gestalten wird. Ein entscheidender Aspekt dieser Vorbereitung besteht darin, die Risiken im Zusammenhang mit KI-Systemen von Dritten zu verstehen und zu verwalten.

Read More »

Fristen und Anforderungen des EU AI-Gesetzes

Das EU AI Act ist ein wegweisendes Gesetz, das darauf abzielt, KI-Systeme in der EU zu regulieren und dabei Sicherheit, Transparenz und Verantwortlichkeit zu gewährleisten. Die Umsetzung des Gesetzes erfolgt über die nächsten Jahre mit gestaffelten Fristen.

Read More »

Verantwortungsbewusste KI: Chancen und Herausforderungen

Dr. Rumman Chowdhury betont in ihrem Interview beim SXSW 2025 die Notwendigkeit einer verantwortungsvollen Nutzung von KI, indem sie die Bedeutung von Vielfalt in der Technologie und die Rolle von offenen Quellen hervorhebt. Sie fordert eine globale Zusammenarbeit, um ethische Standards zu gewährleisten und die Wahlmöglichkeiten der Menschen in Bezug auf Technologien zu stärken.

Read More »

Harmonisierung der globalen KI-Regulierung

Der EU AI Act stellt Unternehmen, die in der EU tätig sind, vor schwierige Entscheidungen und fordert die Einrichtung eines robusten Risikomanagementrahmens. Dieser umfassende AI-Regulierungsrahmen gilt extraterritorial, was bedeutet, dass alle Unternehmen, die in der EU Geschäfte tätigen, die Vorschriften einhalten müssen, unabhängig von ihrem Standort.

Read More »