AI-Regulierung: Das Zögern des Vereinigten Königreichs zwischen den USA und der EU

KI-Regulierung: Das Vereinigte Königreich auf dem Regulierungszaun zwischen den USA und der EU

Das Vereinigte Königreich hat die Regulierung von künstlicher Intelligenz (KI) auf Eis gelegt, während die Regierung unter dem Druck zweier Seiten steht: derjenigen, die die wachsende Macht unregulierter KI fürchten, und derjenigen, die ein Wachstum generieren möchten. Die Verschiebung der lange erwarteten Gesetzgebung bedeutet, dass das Vereinigte Königreich zwischen den Bundesderegulierungsrichtlinien in den USA und dem bahnbrechenden KI-Gesetz der EU sitzt. Was bedeutet dies für Organisationen, die Konsistenz und Klarheit wünschen?

Verschiebung der Gesetzgebung

Erst kürzlich berichtete City AM über die Verzögerungen und zitiert drei Quellen der Labour-Partei, die sagten, dass das „lang erwartete KI-Gesetz jetzt mindestens bis zum Sommer 2025 verschoben wird“. Viele Experten glauben jedoch, dass es unwahrscheinlich ist, dass das Gesetz in diesem Jahr erscheinen wird. Die britische Regierung hatte ursprünglich geplant, dass Unternehmen mit großen Sprachmodellen (LLM) wie OpenAI, dem Eigentümer von ChatGPT, ihre Modelle zur Prüfung beim AI Safety Institute des Vereinigten Königreichs einreichen müssen. Dies wurde nun jedoch auf unbestimmte Zeit verschoben.

Internationale Ausrichtung

Im vergangenen Monat hat sich das Vereinigte Königreich auch den USA angeschlossen, indem es sich weigerte, eine internationale KI-Erklärung auf einem globalen KI-Gipfel in Paris zu unterzeichnen. Diese Haltung steht im Gegensatz zu den EU-Ländern sowie anderen Nationen, darunter Indien und China. Die Erklärung verpflichtete die Unterzeichner zur Verfolgung einer „offenen“, „inklusiven“ und „ethischen“ Entwicklung von KI.

Diese Entwicklungen zeigen, dass das Vereinigte Königreich in einer entscheidenden Phase der KI-Regulierung steckt, in der es sowohl wirtschaftliche als auch ethische Überlegungen abwägen muss.

More Insights

Verantwortungsvolle KI-Workflows für UX-Forschung

Dieser Artikel untersucht, wie KI verantwortungsvoll in den Arbeitsabläufen der UX-Forschung integriert werden kann, um Geschwindigkeit und Effizienz zu steigern, während gleichzeitig die menschliche...

Die Entwicklung von Agentic AI im Bankwesen

Agentic AI revolutioniert die Bankenbranche, indem es autonome Systeme bereitstellt, die Entscheidungen treffen und Maßnahmen mit minimalem menschlichen Eingriff ergreifen. Diese Technologie...

KI-gestützte Compliance: Schlüssel zu skalierbarer Krypto-Infrastruktur

Die explosive Wachstums der Krypto-Industrie bringt zahlreiche regulatorische Herausforderungen mit sich, insbesondere im grenzüberschreitenden Betrieb. KI-native Compliance-Systeme sind entscheidend...

ASEANs Weg zur KI-Governance: Uneben, aber im Aufwind

Die ASEAN und ihre Mitgliedsstaaten verfolgen einen innovationsfreundlichen Ansatz zur künstlichen Intelligenz (KI), um die Region in Richtung einer vollständig digitalen Wirtschaft zu bringen...

Risiken der KI: Was Unternehmen ignorieren sollten

Im Jahr 2024 stellte der Softwareanbieter Sage seinen generativen KI-Assistenten ein, nachdem Benutzer berichtet hatten, dass sensible Finanzdaten zwischen Konten geleakt wurden. Unternehmen stehen...

Die Notwendigkeit für KI-Sicherheit: Chancen und Herausforderungen

Die Revolution der künstlichen Intelligenz ist keine ferne Verheißung mehr – sie ist hier und verändert Branchen, Volkswirtschaften und das tägliche Leben. Um die Macht der KI verantwortungsvoll zu...

Künstliche Intelligenz im Polizeiwesen: Chancen und Herausforderungen

Gesetzesvollzugsbehörden nutzen zunehmend künstliche Intelligenz (KI), um ihre Abläufe zu verbessern, insbesondere durch erweiterte Möglichkeiten für prädiktive Polizeiarbeit. Der globale Markt für...

Kenias Führungsrolle bei UN-Vereinbarung zur KI-Governance

Kenia hat einen bedeutenden diplomatischen Erfolg erzielt, nachdem alle 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen einstimmig beschlossen haben, zwei wegweisende Institutionen zur Regulierung der...