Tag: 3. Juni 2025

Verantwortungsbewusste KI: Von Prinzipien zur Praxis

Künstliche Intelligenz verwandelt jeden Sektor, von Gesundheitswesen bis Finanzwesen, und gleichzeitig wächst das Bedürfnis nach verantwortungsvoller KI (RAL). Die Grundsätze der Vertrauenswürdigkeit, Fairness, Erklärbarkeit und Verantwortlichkeit werden zu entscheidenden Faktoren für den Erfolg von KI.

Read More »

Transparenz und Verantwortung in der KI-Governance

Der KI-Experte Marc Rotenberg betont die Notwendigkeit von Transparenz und Verantwortung in der KI-Governance. Er warnt, dass viele Entscheidungen in Bezug auf KI in einer „Black Box“ getroffen werden, was die Nachvollziehbarkeit und das Vertrauen in diese Technologien beeinträchtigen kann.

Read More »

Partnerschaft für KI-Governance im öffentlichen Sektor

Truyo und Carahsoft haben eine Partnerschaft angekündigt, um eine umfassende und konforme KI-Governance-Plattform für den öffentlichen Sektor bereitzustellen. Diese Plattform wird für Regierungsbehörden über Carahsofts Vertriebspartner verfügbar sein und soll sicherstellen, dass KI-Technologien verantwortungsvoll eingesetzt werden.

Read More »

Singapur: KI-Innovation im Einklang mit Vertrauen

Die Ministerin für Kommunikation und Information, Josephine Teo, betonte Singapur’s Engagement für eine verantwortungsvolle Nutzung digitaler Technologien. Sie hob hervor, dass die Kombination aus privatem Ehrgeiz und öffentlicher Unterstützung entscheidend für das Wachstum und die verantwortungsvolle Innovation in der AI-Branche ist.

Read More »

KI in der Fertigung: Chancen und Risiken im Gleichgewicht

Der Bericht beschreibt, wie Hersteller durch die Integration von KI in ihre Betriebe Innovation, Kosteneinsparungen und Produktivität erfahren. Gleichzeitig wird jedoch gewarnt, dass unzureichende Sicherheits- und Compliance-Maßnahmen zu erheblichen Risiken führen können, die finanzielle und rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Read More »