Die Auswirkungen des Big Beautiful Bill auf die rechtliche Verantwortung im Technologiebereich
Der Big Beautiful Bill, der kürzlich vom US-Repräsentantenhaus verabschiedet wurde, birgt schwerwiegende Konsequenzen für die rechtliche Verantwortung von Technologieunternehmen. Eine entscheidende Bestimmung in diesem Gesetzesentwurf würde ein Moratorium für staatliche KI-Gesetze einführen, wodurch Unternehmen im Technologiebereich faktisch über dem Gesetz stehen.
Einführung
Die Bestimmung, die in der letzten Woche in den Haushalt des Repräsentantenhauses aufgenommen wurde, könnte die meisten staatlichen Gesetze, die den Einsatz von Technologie regulieren, aufheben. Dies stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Rechtsstaatlichkeit dar und könnte die Fähigkeit der Bundesstaaten einschränken, ihre Bürger zu schützen.
Die Bedeutung der Bestimmung
Die Bestimmung sieht ein 10-jähriges Moratorium vor, das es den Bundesstaaten untersagt, Gesetze oder Vorschriften zu erlassen, die KI-Modelle, -Systeme oder automatisierte Entscheidungssysteme regulieren. Dies bedeutet, dass alle nichtstrafrechtlichen Gesetze, die den Einsatz von Computern betreffen, nicht mehr durchgesetzt werden können, was weitreichende Folgen für das tägliche Leben und den Handel hat.
Folgen des Moratoriums
Einige der offensichtlichsten Konsequenzen dieser Bestimmung sind:
- Blockierung staatlicher Gesetze, die die Bürgerrechte, den Datenschutz, den Verbraucherschutz und die Online-Sicherheit schützen.
- Das Fehlen von Rechtsmitteln, wenn beispielsweise medizinische Software zu einer falschen Diagnose führt.
- Die Unfähigkeit der Bundesstaaten, Verträge im Bereich technischer Dienstleistungen durchzusetzen.
- Die Schaffung enormer rechtlicher Unsicherheiten, die den digitalen Handel und die Kommunikationsnetze destabilisieren.
Analyse der Bestimmungen
Um die Auswirkungen des Moratoriums vollständig zu verstehen, ist eine genaue Analyse der gesetzlichen Bestimmungen notwendig. Der Moratoriumstext enthält mehrere Schlüsselelemente:
- Die Formulierung „keine staatliche Behörde darf durchsetzen“ bedeutet, dass alle Aspekte der staatlichen Gesetzgebung und sogar private Streitigkeiten betroffen sind.
- Die Definition von „automatisierten Entscheidungssystemen“ ist so weit gefasst, dass sie praktisch jede bedeutende Nutzung eines Computers umfasst.
Die gebrochenen Ausnahmen
Die im Gesetzesentwurf vorgesehenen Ausnahmen für staatliche Gesetze sind schwerwiegend problematisch. Während strafrechtliche Gesetze von diesem Moratorium unberührt bleiben, sind die Ausnahmen für zivilrechtliche Gesetze nicht brauchbar:
- Die Bestimmung verwendet „und“ statt „oder“, was bedeutet, dass alle Bedingungen erfüllt sein müssen, um eine Ausnahme zu rechtfertigen.
- Die Ausnahme für allgemeine Gesetze greift nur, wenn es einen vergleichbaren nicht-technologischen Standard gibt.
Schlussfolgerung
Insgesamt wird das Moratorium des Big Beautiful Bill die Fähigkeit der Bundesstaaten, ihre Bürger zu schützen, erheblich beeinträchtigen. Es wird dafür sorgen, dass Technologieunternehmen weitgehend imun gegenüber den zivilrechtlichen Gesetzen der Bundesstaaten sind. Die damit verbundenen Unsicherheiten werden sowohl die Verbraucher als auch die Unternehmen belasten und die grundlegenden Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit gefährden.