USA bricht mit UN über globale KI-Regulierung

U.S. bricht mit der UN über globale KI-Überwachung

U.S.-Beamte wiesen einen Vorstoß zurück, einen globalen KI-Governance-Rahmen während der dieswöchigen Generalversammlung der Vereinten Nationen zu etablieren, obwohl der Plan breite Unterstützung von vielen Ländern, einschließlich China, erhielt.

Sicherheitsrat debattiert über KI

Bei einer Sicherheitsrat-Debatte am Mittwoch sagte Michael Kratsios, der Direktor des U.S. Office of Science and Technology Policy, dass Washington alle Bemühungen internationaler Organisationen, eine zentrale Kontrolle und globale Governance von Künstlicher Intelligenz zu behaupten, „vollständig“ ablehne.

Diese Sitzung war das erste Mal, dass alle 193 UN-Mitgliedstaaten zu Fragen der KI-Governance Stellung nehmen konnten. Dies geschah nach einer Resolution der UN im August 2025, die einstimmig von den Mitgliedern unterstützt wurde und die UN aufforderte, die Grundlagen für eine globale KI-Governance zu legen und Regierungen zur Zusammenarbeit bei der Wahrung der Menschenrechte aufzufordern.

UN-Generalsekretär warnt vor KI-Risiken

UN-Generalsekretär António Guterres erklärte während der Sitzung, dass KI ein reales und gegenwärtiges Risiko für die Menschheit darstelle.

„KI ist kein ferner Horizont mehr – sie ist hier und verändert das tägliche Leben, den Informationsraum und die globale Wirtschaft in atemberaubendem Tempo“, sagte Guterres. „Die Fähigkeit, Audio und Video zu fabrizieren und zu manipulieren, bedroht die Integrität von Informationen, schürt Polarisierung und kann diplomatische Krisen auslösen. Das Schicksal der Menschheit kann nicht einem Algorithmus überlassen werden.“

U.S. betont Diffusion von KI

Bei der Sitzung betonte Kratsios, dass Washington glaube, dass die verantwortungsvolle Diffusion von KI den Weg zu einer blühenden Zukunft ebnen werde, die von gesteigerter Produktivität, ermächtigten Individuen und Revolutionen im wissenschaftlichen Fortschritt geprägt sei.

„Der Weg zu dieser Welt liegt nicht im bürokratischen Management, sondern in der Freiheit und Pflicht der Bürger, der Klugheit und Zusammenarbeit der Staatsmänner sowie der Unabhängigkeit und Souveränität der Nationen“, fügte er hinzu.

Seine Bemerkungen kamen einen Tag nachdem der U.S.-Präsident in seiner Rede vor der Generalversammlung erklärte, dass das Land an der Entwicklung eigener Sicherheitsmaßnahmen arbeite und dass das Weiße Haus ein KI-Verifizierungssystem „pioniert, dem jeder vertrauen kann“, insbesondere zur Durchsetzung des Biological Weapons Convention.

„Hoffentlich kann die UN eine konstruktive Rolle spielen, und es wird auch eines der frühen Projekte unter KI sein“, sagte Trump.

U.S.-Haltung im Kontrast zu anderen Weltmächten

Die Haltung der U.S. ist ein bemerkenswerter Bruch mit anderen Weltmächten, insbesondere China. Am selben Mittwoch äußerte Chinas Vizeaußenminister Ma Zhaoxu Unterstützung für das von der UN vorgeschlagene Governance-Rahmenwerk.

„Es ist entscheidend, gemeinsam ein offenes, integratives, faires und nicht diskriminierendes Umfeld für die technologische Entwicklung zu fördern und entschieden gegen Unilateralismus und Protektionismus vorzugehen“, sagte Ma.

More Insights

USA bricht mit UN über globale KI-Regulierung

Die US-Beamten lehnten einen Vorschlag zur Schaffung eines globalen KI-Governance-Rahmens bei der dieswöchigen Generalversammlung der Vereinten Nationen ab, obwohl der Plan von vielen Ländern...

Agentic AI: Risiken und Governance für Unternehmen

In der schnelllebigen Welt der künstlichen Intelligenz wenden sich Unternehmen zunehmend agentischen KI-Systemen zu, die Entscheidungen treffen und Aufgaben autonom ausführen können. Diese...

Die wachsende Rolle von KI als Meinungswächter und die alarmierenden versteckten Vorurteile

Die wachsende Rolle von KI als Meinungsgatekeeper wirft Bedenken hinsichtlich versteckter Vorurteile auf. Eine neue Studie warnt davor, dass subtile Vorurteile in KI-Systemen den öffentlichen Diskurs...

Regulierungsdruck auf KI: Eine neue Ära der Verantwortung

Die aufkommende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) befindet sich an einem kritischen Punkt, da eine Welle von Regulierungsmaßnahmen und rechtlichen Präzedenzfällen einen globalen Wandel hin zu mehr...

Die Auswahl der richtigen KI-Governance-Tools

Mit der beschleunigten Einführung von generativer KI steigen auch die Risiken. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, haben wir mit Tokio Marine Holdings und Tokio Marine & Nichido Systems...

UN fördert globale Standards für sichere KI

Die Vereinten Nationen setzen sich dafür ein, einen globalen Konsens über „sichere, geschützte und vertrauenswürdige“ KI zu schaffen, indem sie Richtlinien und technische Standards fördern. Ein neuer...

Die Algorithmenregierung: Wie Datenwissenschaftler die Politik gestalten

In einer fesselnden Diskussion in Singapur sprachen Thomas Roehm von SAS und Frankie Phua von der United Overseas Bank über die Herausforderungen der KI-Regulierung. Ihr Gespräch beleuchtete das...

Vorbereitung von KMUs auf die KI-Regulierungen der EU

Klein- und Mittelunternehmen (KMU) stehen vor erheblichen Herausforderungen durch die KI-Verordnung der EU, insbesondere im Hinblick auf die Einhaltung strenger Vorschriften und potenziell hohe...