Unklarheit über die Durchsetzung des KI-Gesetzes in Irland

Wer ist verantwortlich für die Durchsetzung der AI-Gesetzgebung in Irland? Der Staat weiß es nicht

In weniger als drei Wochen ist Irland verpflichtet, der Europäischen Kommission die Namen der zuständigen Regulierungsbehörden für das EU AI-Gesetz mitzuteilen. Doch der Staat weiß immer noch nicht, wer die Regulierungsbehörden sein werden. Diese Ungewissheit ist besorgniserregend für die Regulierer, die Bürger, die Zivilgesellschaft und die Unternehmen.

Für Irland, das bald die Präsidentschaft des Europäischen Rates übernehmen wird, bietet das AI-Gesetz die Möglichkeit, nach einem Jahrzehnt von Skandalen in den Bereichen Steuern, Technologie und Datenschutz einen Neuanfang zu wagen. Der Staat wird während seiner EU-Präsidentschaft im nächsten Jahr den Fokus auf AI legen. Dennoch wird Irlands schwache Aufzeichnung in der Technologieüberwachung wahrscheinlich mit AI fortgeführt, es sei denn, der Staat handelt sofort.

Dringende Maßnahmen erforderlich

Am 3. Juli schrieb die ICCL Enforce an den Minister für Unternehmen, Tourismus und Beschäftigung und forderte ihn auf, dringend die zuständigen „Marktüberwachungsbehörden“ (MSAs) zu benennen, die für die Durchsetzung der Verbote gemäß dem AI-Gesetz verantwortlich sind. Dies ist dringend erforderlich, da diese Behörden ab dem 2. August 2025 für die Durchsetzung von Verboten für gefährliche AI verantwortlich sein werden.

Als der Minister in einer parlamentarischen Anfrage gefragt wurde, konnte er letzte Woche nicht die MSAs benennen, die für die Durchsetzung der Verbote zuständig sind. Dies bedeutet, dass kein Durchsetzer weiß, ob er für die Überwachung der TikTok-Empfehlungssysteme verantwortlich ist, die Kinder erheblich schädigen.

Regulierer für hochriskante AI-Anwendungen

Irland muss außerdem bis zum 2. August Regulierungsbehörden für „hochriskante“ Anwendungen von AI benennen. Bisher hat der Staat nur einen Regulierer benannt, die Datenschutzkommission, die für drei der acht hochriskanten AI-Anwendungen verantwortlich ist. Für alle anderen, einschließlich Bildung, kritischer Infrastruktur und Zugang zu wesentlichen Dienstleistungen, konnte der Minister nicht mehr sagen als „Vereinbarungen müssen noch finalisiert werden“.

Ressourcenzuteilung gemäß EU-Recht

Der Staat ist gemäß EU-Recht verpflichtet, den Regulierungsbehörden „angemessene technische, finanzielle und personelle Ressourcen sowie Infrastruktur“ zur Verfügung zu stellen. Dies kann jedoch nicht geschehen, wenn nicht bekannt ist, wer diese Regulierungsbehörden sein werden.

Die bevorstehenden Entscheidungen und die Unsicherheit über die verantwortlichen Stellen stellen eine erhebliche Herausforderung dar, sowohl für die Regulierung von AI als auch für den Schutz der Bürgerrechte in Irland.

More Insights

KI-Agenten: Neue Sicherheitsherausforderungen für Unternehmen

Die Verbreitung von KI in Unternehmensanwendungen führt zu einem neuen, komplexen Netzwerkverkehr: autonome KI-Agenten, die ausgehende API-Aufrufe tätigen. Diese "agentischen" Anfragen stellen eine...

Generative KI im Unternehmen: 11 Schritte zur effektiven Prüfung

Mit der zunehmenden Integration von generativen KI-Tools in den täglichen Betrieb, insbesondere im Bereich HR, wird die Durchführung von KI-Audits immer wichtiger, um rechtliche, betriebliche und...

Zukunftssichere Karriere durch KI-Compliance-Zertifizierung

Die AI Compliance-Zertifizierung bereitet Fachleute darauf vor, sich an die sich ändernden gesetzlichen Anforderungen anzupassen und macht sie unverzichtbar in einer zunehmend regulierten Umgebung...

Bundesstaaten treiben KI-Regulierung voran, während der Kongress stockt

In diesem Monat hat der US-Senat eine umstrittene Bestimmung in Präsident Trumps umfassendem Steuer- und Ausgabenpaket abgelehnt, die es Staaten und Kommunen in den nächsten zehn Jahren untersagt...

Ethik und Verantwortung in der KI: Ein Aufruf zur Nachhaltigkeit

Mit dem bevorstehenden AI Appreciation Day reflektieren Branchenführer über den wachsenden Einfluss der künstlichen Intelligenz in Australien und weltweit. Sie betonen sowohl das transformative...

New Jersey: Führend in KI-Innovation

New Jersey wurde von Code for America als einer von nur drei Bundesstaaten mit dem höchsten Niveau an "fortgeschrittener" KI-Bereitschaft ausgezeichnet. Dieser Bericht hebt die umfassenden politischen...

New Jersey: Führend in KI-Innovation

New Jersey wurde von Code for America als einer von nur drei Bundesstaaten mit dem höchsten Niveau an "fortgeschrittener" KI-Bereitschaft ausgezeichnet. Dieser Bericht hebt die umfassenden politischen...