UN Einrichtung eines KI-Panels und globalen Dialogs zur KI-Governance
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) hat eine Resolution angenommen, die die Modalitäten für die Einrichtung eines Unabhängigen Internationalen Wissenschaftlichen Panels für Künstliche Intelligenz und eines Globalen Dialogs zur KI-Governance festlegt.
Funktion des UN-Panels
Das Unabhängige Internationale Wissenschaftliche Panel für KI wird aus 40 Mitgliedern bestehen, die in persönlicher Kapazität für eine Dreijahresperiode tätig sind, um das wissenschaftliche Verständnis zu fördern und eine ausgewogene Vertretung aus verschiedenen Ländern der Welt sicherzustellen.
Das Panel wird folgende Aufgaben haben:
- Erstellung evidenzbasierter wissenschaftlicher Bewertungen, die bestehende Forschungen zu den Chancen, Risiken und Auswirkungen von KI analysieren.
- Wahl von zwei Co-Vorsitzenden, einem aus einem entwickelten und einem aus einem entwickelnden Land.
- Einrichtung von Arbeitsgruppen nach Bedarf.
- Bereitstellung von Updates über seine Arbeit bis zu zweimal jährlich und Durchführung eines interaktiven Dialogs mit der Generalversammlung.
- Präsentation eines Jahresberichts beim Globalen Dialog zur KI-Governance.
Die UN verlangt von allen Kandidaten, die Teil dieses Panels werden möchten, detaillierte Offenlegungen zu möglichen Interessenkonflikten.
Globaler Dialog zur KI-Governance
Der Globale Dialog zur KI-Governance wird alle relevanten Interessengruppen und Nationalstaaten einbeziehen und Diskussionen über Best Practices, Lernprozesse und globale Kooperation im Bereich der KI ermöglichen.
Die Dialoge sollen zur Umsetzung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung beitragen und folgende Aspekte berücksichtigen:
- Entwicklung sicherer, vertrauenswürdiger KI-Systeme.
- Soziale, wirtschaftliche, ethische und technische Auswirkungen von KI.
- Nutzung bestehender UN-Mechanismen zur Unterstützung des KI-Kapazitätsaufbaus.
- Interoperabilität und Kompatibilität der Ansätze zur KI-Governance.
- Respektierung und Schutz der Menschenrechte im Bereich der KI.
- Entwicklung von Open-Source-Software und offenen KI-Modellen.
Die UN-Resolution verpflichtet, den Dialog jedes Jahr für maximal zwei Tage am Rande von UN-Konferenzen abzuhalten, abwechselnd in Genf und New York.
Indiens Rolle im UN-Panel
Es ist derzeit unklar, welche spezifische Rolle Indien innerhalb dieses Panels und des Globalen Dialogs zur KI-Governance spielen wird. Dennoch gibt es bedeutende Fortschritte in Indiens KI-Reise, wie die Ankündigung von Premierminister Narendra Modi, dass Made in India Halbleiterchips noch in diesem Jahr auf den Markt kommen werden.
Globale Herausforderungen
Die UN muss sich der Tatsache bewusst sein, dass US-Präsident Donald Trump die Entwicklung von KI in den USA vorantreibt und kürzlich einen 100%-Zoll auf alle importierten KI-Chips angekündigt hat. Dies könnte die globale Zusammenarbeit im Bereich der KI gefährden.
Die besten Strategien für die UN bestehen darin, sich anzupassen und innovativ zu sein, um die Herausforderungen der KI-Souveränität im aktuellen geopolitischen Klima anzugehen.
Insgesamt stellen die Initiativen der UN zur Schaffung eines Wissenschaftlichen Panels für KI und eines Globalen Dialogs zur KI-Governance einen lobenswerten Schritt dar, um den globalen Entwicklungen in diesem Sektor Rechnung zu tragen.