Trumps Gesetzesvorlage schränkt staatliche Regulierung von KI ein

Donald Trumps „One Big Beautiful Bill“ und die Regulierung von Künstlicher Intelligenz

Die Gesetzgebung, bekannt als One Beautiful Bill Act, wird die Bestimmung beibehalten, die es den Bundesstaaten verbietet, Künstliche Intelligenz (KI) über einen Zeitraum von 10 Jahren zu regulieren.

Bundesstaaten und Bundesmittel

Gemäß dem aktuellen Wortlaut des Gesetzes würden die Bundesstaaten Bundesmittel für Breitband verlieren, wenn sie solche Gesetze durchsetzen.

Parlamentarische Entscheidung

Die Senatsparlamentarier entschieden letzte Woche, dass die KI-Bestimmung in der Senatsversion der Gesetzgebung nicht der Regel unterliegt, die ansonsten eine 60-Stimmen-Mehrheit erfordern würde.

Reconciliation-Prozess

Die Republikaner nutzen einen Prozess namens Reconciliation, um das massive Steuer- und Finanzierungspaket mit einer einfachen Mehrheit im Senat oder ohne Stimmen der Demokraten zu verabschieden. Die Bestimmungen der Gesetzgebung beziehen sich auf Ausgaben und Einnahmen, wodurch die parlamentarische Beratung wichtig wird.

Widerstand innerhalb der Partei

Trotz der Beibehaltung der Bestimmung gibt es Widerstand innerhalb der Republikanischen Partei. Senator Josh Hawley (R-MO) plant, sich mit den Demokraten zusammenzuschließen, um einen Änderungsantrag zur Streichung der Bestimmung einzubringen, wenn das gesamte Gesetz im Senat zur Abstimmung kommt.

Letzte Woche trat Senatorin Marsha Blackburn (R-TN) gemeinsam mit Senatorin Maria Cantwell (D-WA) auf, um gegen das staatliche Moratorium zu argumentieren.

Schutz von Bürgerrechten

„Wir arbeiten daran, Gesetze auf Bundesebene zu verabschieden, aber wir benötigen kein Moratorium, das unsere Bundesstaaten daran hindert, die Bürger in ihren Staaten zu schützen“, sagte Blackburn.

Sollte das Moratorium in Kraft treten, würde es ihrem Bundesstaat verbieten, das ELVIS-Gesetz durchzusetzen, das den Menschen das Recht gibt, über die Verwendung ihres Bildes und ihrer Stimme zu bestimmen. Dieses Gesetz wurde eingeführt, um den Einsatz von Deepfakes einzuschränken.

Gesetzesinitiativen im Kongress

Das No Fakes Act, das einige Ähnlichkeiten mit dem Gesetz aus Tennessee aufweist, wurde Anfang dieses Jahres im Kongress eingebracht und erhält Unterstützung von Unterhaltungsgewerkschaften und Technologiefirmen wie Google und OpenAI.

Argumente für das Moratorium

Befürworter des 10-jährigen Moratoriums argumentieren, dass es notwendig sei, um eine patchworkartige staatliche Regulierung zu vermeiden, die die Entwicklung von KI verlangsamen und die USA im Wettbewerb mit China benachteiligen würde. Senator Ted Cruz (R-TX) argumentierte letzten Monat gegen „unnötige staatliche Überregulierung“.

Abstimmungen und Meinungsverschiedenheiten

Die Hausversion des One Big Beautiful Bill Act wurde nur mit einer Stimme angenommen, und selbst einige, die dafür gestimmt haben, äußern ihre Ablehnung gegenüber dem staatlichen KI-Moratorium. Abgeordnete Marjorie Taylor Greene (R-GA) schrieb auf X, dass sie über die Bestimmung nicht informiert war, als sie für das Gesetz stimmte. „Ich bin entschieden GEGEN dies und es ist eine Verletzung der Staatsrechte. Ich hätte NEIN gestimmt, wenn ich gewusst hätte, dass dies darin enthalten war“, erklärte sie.

Das Urteil des Senatsparlamentariers stellt jedoch ein großes Hindernis für die KI-Bestimmung dar, und nachdem dieser Schritt nun überwunden ist, dürften die Befürworter ihre Argumente dafür verstärken.

More Insights

Verantwortliche KI für .NET-Entwickler: Ein praktischer Leitfaden

In der heutigen Ära der Künstlichen Intelligenz (KI) stehen wir vor der Herausforderung, AI-Systeme zu vertrauen. Der Artikel erläutert die sechs Grundsätze von Responsible AI, die von Microsoft...

KI im Risikomanagement und der Compliance im Bankenwesen

In der heutigen komplexen Bankenlandschaft ist KI nicht mehr nur ein Nice-to-Have, sondern wird zur neuen Risikomanagement-Engine, die zentral dafür ist, wie Finanzinstitute Bedrohungen identifizieren...

Kalifornien führt wegweisendes Gesetz zur AI-Transparenz ein

Die kalifornischen Gesetzgeber haben mit dem Gesetz zur Transparenz in der künstlichen Intelligenz einen wichtigen Schritt zur Gewährleistung von Verantwortung und Sicherheit in der Entwicklung von...

Herausforderungen bei der Nutzung von KI-Anwendungen im Recruiting

Die Verwendung von KI-Tools im Bewerbungsprozess ermöglicht es Unternehmen, ihre Abläufe zu optimieren und effizienter zu gestalten. Arbeitgeber müssen jedoch sicherstellen, dass die verwendeten...

Die vier Säulen verantwortungsvoller KI-Systeme

Da generative KI die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, transformiert, ist es entscheidend, sicherzustellen, dass KI-Systeme mit angemessenen Sicherheitsvorkehrungen implementiert werden. Die...

Verantwortungsvolle KI: Inklusive Gestaltung für Schwellenmärkte

Dieser Artikel beschreibt, wie künstliche Intelligenz in aufstrebenden Märkten verantwortungsvoll gestaltet werden kann, um Inklusion durch Design zu fördern. Es werden drei wesentliche Säulen der...