Texas wagt den Schritt zur KI-Regulierung mit dem „Responsible Artificial Intelligence Governance Act“
Am 22. Juni 2025 wurde Texas der neueste Bundesstaat, der umfassende KI-Gesetzgebung verabschiedet hat, und zwar mit einem einzigartig texanischen Ansatz durch die Verabschiedung des Texas Responsible Artificial Intelligence Governance Act. Das neue Gesetz, das am 1. Januar 2026 in Kraft tritt, macht Texas zum zweiten Bundesstaat (nach Colorado), der umfassende KI-Gesetzgebung verabschiedet, und verdient Beachtung von Unternehmen, die in Texas Geschäfte tätigen, Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die von Texas-Bewohnern genutzt werden, oder KI-Systeme im Bundesstaat entwickeln oder nutzen.
Schnelle Fakten
- Der Texas Responsible Artificial Intelligence Governance Act etabliert einen breiten Rahmen für die akzeptable Entwicklung, Bereitstellung und Aufsicht über KI-Systeme in Texas, wirksam ab dem 1. Januar 2026.
- Das Gesetz identifiziert bestimmte akzeptable und unzulässige Verwendungen von KI-Systemen, schafft den Texas Artificial Intelligence Council zur Überwachung der KI-Governance und führt ein Regulatory Sandbox-Programm zur Erprobung von KI-Innovationen ein.
- Die Durchsetzungsbehörde liegt ausschließlich beim Texas Office of the Attorney General, mit erheblichen zivilrechtlichen Strafen für Verstöße und strukturierten Möglichkeiten zur Behebung von Nichtkonformitäten.
Überblick
Der Texas Responsible Artificial Intelligence Governance Act markiert einen bedeutenden Schritt von Texas, eine Führungsrolle in der KI-Regulierung auf staatlicher Ebene zu übernehmen, mit dem Ziel, die Wünsche der Unternehmen nach KI-Innovation mit dem Verbraucherschutz, Anti-Diskriminierung und anderen ethischen Überlegungen in Einklang zu bringen. Der Anwendungsbereich ist umfassend: Das Gesetz gilt für jede Person oder Einheit, die in Texas Geschäfte tätigt, Produkte oder Dienstleistungen anbietet, die von Texas-Bewohnern genutzt werden, oder KI-Systeme im Bundesstaat entwickelt oder bereitstellt, obwohl bestimmte staatliche und Gesundheitsbehörden ausgenommen sind.
Das Gesetz definiert ein „Künstliche Intelligenz-System“ als jedes maschinenbasierte System, das von Eingaben ableitet, um Ausgaben zu generieren – wie Inhalte, Entscheidungen, Vorhersagen oder Empfehlungen –, die physische oder virtuelle Umgebungen beeinflussen können.
Im Gegensatz zu bestimmten anderen staatlichen KI-Gesetzen, die sich allgemein auf die Risiken konzentrieren, die mit der Verwendung solcher Systeme verbunden sind, konzentriert sich das texanische Gesetz auf eine eng umrissene, ausdrücklich festgelegte Reihe von schädlichen Verwendungen von KI-Tools, mit besonderem Fokus auf solche, die biometrische Informationen betreffen.
Verbotene Praktiken
Die Gesetzgebung umreißt mehrere verbotene KI-Praktiken, die Unternehmen, die in Texas tätig sind, vermeiden müssen. Diese verbotenen Praktiken sind unbestritten und spiegeln, obwohl sie anders behandelt werden als in einigen anderen Gesetzen, allgemeine Bedenken wider, die in anderen KI-Gesetzen geäußert werden, wie die Befürchtungen, dass KI-Tools zur Förderung diskriminierender Praktiken eingesetzt werden. Insbesondere verbietet das Gesetz die Entwicklung oder Bereitstellung von KI-Systemen, die dazu bestimmt sind:
- menschliches Verhalten zu manipulieren, insbesondere um Selbstschaden, Schaden für andere oder kriminelle Aktivitäten zu fördern;
- Verfassungsrechte zu verletzen oder rechtswidrig zu diskriminieren gegen geschützte Klassen, wie Rasse, Hautfarbe, nationale Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Behinderung. Einzigartig für das texanische Gesetz ist jedoch, dass der disparate Einfluss, der mit der Verwendung eines KI-Systems verbunden ist, allein nicht als ausreichender Beweis angesehen wird, um eine Absicht zur Diskriminierung festzustellen;
- illegale Inhalte zu erstellen, einschließlich der Produktion oder Verbreitung von KI-generiertem Material für sexuellen Kindesmissbrauch oder Deepfake-Inhalten, die gegen das texanische Strafgesetzbuch verstoßen.
Zusätzliche Einschränkungen gelten für bestimmte Verwendungen von KI-Technologien durch staatliche Stellen. Beispielsweise sind staatliche Stellen verboten, KI-Tools zu entwickeln oder zu verwenden, um Personen ausschließlich durch biometrische Daten zu identifizieren oder Bilder ohne Zustimmung einzufangen, wenn dies Verfassungsrechte verletzt oder gegen andere Gesetze verstößt. Ebenso müssen staatliche Agenturen, die KI-Technologien zur Interaktion mit Verbrauchern verwenden, im Allgemeinen jedem Individuum, mit dem sie interagieren, offenlegen, dass sie mit KI interagieren.
Ähnliche Verpflichtungen gelten für Gesundheitsdienstleister, die eine klare schriftliche Offenlegung (z. B. über einen Hyperlink) bereitstellen müssen, wenn Patienten mit KI-Systemen interagieren, die in ihrer Pflege oder Behandlung verwendet werden.
Förderung von Innovation: Der Texas Artificial Intelligence Council und das Regulatory Sandbox Programm
Das Gesetz schafft auch den Texas Artificial Intelligence Council, ein sieben Mitglieder umfassendes Gremium mit unterschiedlichem Fachwissen, das von den staatlichen Entscheidungsträgern ernannt wird. Der Rat hat ein breites Mandat, das teilweise darauf abzielt, das Bild von Texas als Zentrum für KI-Entwicklung zu erweitern. Insbesondere ist er beauftragt,:
- gesetzgeberische Verbesserungen zu identifizieren und Leitlinien sowie legislative Empfehlungen zur Nutzung von KI-Systemen bereitzustellen;
- Gesetze und Vorschriften zu identifizieren, die die Innovation von KI-Systemen behindern und Reformen vorzuschlagen;
- potenzielle Risiken einer regulatorischen Erfassung zu bewerten, wie z. B. unangemessenen Einfluss von Technologieunternehmen oder übermäßige Belastungen, die kleinere Innovatoren unverhältnismäßig betreffen.
Ein weiteres einzigartiges Element des Gesetzes ist die Schaffung eines regulatorischen Sandkastens, der vom Texas Department of Information Resources in Absprache mit dem Texas Artificial Intelligence Council verwaltet wird. Genehmigte Teilnehmer können KI-Systeme bis zu sechsunddreißig Monate testen, was ihnen einen Weg eröffnet, mit Forschung, Schulung, Tests oder anderen Vorbereitungsaktivitäten zu experimentieren, die erforderlich sind, um neuartige KI-Systeme sinnvoll zu entwickeln, ohne das Risiko einer regulatorischen Durchsetzung in Texas einzugehen. Auf diese Weise hofft der Staat, Innovationen zu fördern und gleichzeitig die Aufsicht zu wahren.
Es ist jedoch bemerkenswert, dass die administrative Belastung, die mit der Teilnahme an dem Programm verbunden ist, erheblich ist, da die Teilnehmer detaillierte Anträge einreichen und vierteljährliche Berichte über die Leistung ihrer Systeme, Risiken, Vorteile, Maßnahmen zur Minderung der Risiken und das erhaltene Feedback von Interessengruppen bereitstellen müssen. Zudem ist die Teilnahme am Sandkasten keine „Freikarte“, und die Teilnehmer unterliegen weiterhin den grundlegenden Verbraucherschutzbestimmungen, unabhängig davon, ob sie im Sandkasten spielen.
Durchsetzung und Strafen
Das Gesetz enthält kein privates Klagerecht; jedoch hat das Texas Office of the Attorney General Durchsetzungsbefugnis, einschließlich der Befugnis, Beschwerden zu untersuchen, zivilrechtliche Ermittlungsanforderungen auszustellen und zivilrechtliche Strafen sowie Unterlassungsverfügungen zu beantragen. Die Strafen reichen von 10.000 bis 12.000 US-Dollar pro heilbarem Verstoß; 80.000 bis 200.000 US-Dollar pro unheilbarem Verstoß; und 2.000 bis 40.000 US-Dollar pro Tag für fortdauernde Verstöße. Eine Frist von sechzig Tagen zur Behebung wird vor der Durchsetzungsmaßnahme vorgesehen, und die Einhaltung anerkannter KI-Risikomanagement-Frameworks (wie dem National Institute of Standards and Technology (NIST)) kann eine widerlegbare Vermutung für angemessene Sorgfalt begründen. Und in einigen Fällen können staatliche Behörden zusätzliche Sanktionen, einschließlich Lizenzentzug oder Geldstrafen, auf Empfehlung des Generalstaatsanwalts verhängen.
Ausblick
Der Texas Responsible Artificial Intelligence Governance Act positioniert Texas als führend in der staatlichen KI-Regulierung. Er stellt auch einen neuen Ansatz zur KI-Regulierung in den Vereinigten Staaten dar, der darauf abzielt, technologischen Fortschritt mit Verbraucherschutz und vernünftigen Beschränkungen in Einklang zu bringen. Es bleibt abzuwarten, ob das Gesetz wirksam ist, angesichts des sehr begrenzten Umfangs seiner Verbote und der potenziellen Schwierigkeiten, die diskriminierende Absicht im Rahmen seiner Antidiskriminierungsbestimmungen nachzuweisen. Unternehmen, die in Texas tätig sind, sollten jedoch dennoch aufmerksam auf dieses neue Gesetz bleiben und prüfen, ob es angebracht wäre, ihre aktuellen Praktiken zu überarbeiten, um mit dem Gesetz in Einklang zu stehen oder einige der neuen Chancen zu nutzen, die sich daraus ergeben, wie die Teilnahme am KI-regulatorischen Sandkasten.