Texas wird letzter Staat zur Regulierung der KI-Governance
Am 1. Januar 2026 tritt das Texas Responsible Artificial Intelligence Governance Act (TRAIGA) in Kraft. Dieses Gesetz stellt einen bedeutenden Schritt zur Regulierung von künstlicher Intelligenz (KI) Technologien im Bundesstaat Texas dar. TRAIGA hat einen breiten Anwendungsbereich: Es gilt für jede Person oder Einrichtung, einschließlich Behörden, die KI-Systeme in Texas entwickeln, Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die von texanischen Einwohnern genutzt werden, oder Geschäfte im Bundesstaat betreiben.
Wesentliche Bestimmungen des TRAIGA
TRAIGA verbietet die Entwicklung und Nutzung von KI zu einer Vielzahl von Zwecken, einschließlich:
- Aufstacheln oder Fördern von schädlichem oder kriminellem Verhalten
- Verletzung von verfassungsmäßigen Rechten
- Gesetzeswidrige Diskriminierung gegen eine geschützte Klasse
- Verbreitung von sexuell expliziten Inhalten oder rechtswidrigen Deepfake-Videos oder -bildern
Darüber hinaus erfordert das Gesetz eine Offenlegung der KI-Nutzung, wenn KI zur Interaktion mit „Verbrauchern“ eingesetzt wird. Verbraucher müssen klar, deutlich und leicht verständlich darüber informiert werden, dass sie mit einem KI-System interagieren, bevor oder während der Interaktion.
Regulatorischer Sandbox
TRAIGA führt eine regulatorische Sandbox ein, die darauf abzielt, Innovationen zu fördern und gleichzeitig die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen. Diese Sandbox ermöglicht es Einrichtungen, KI-Technologien unter regulatorischer Aufsicht zu testen und bietet eine kontrollierte Umgebung zur Bewertung potenzieller Risiken und Vorteile für bis zu 36 Monate.
Der Generalstaatsanwalt von Texas ist befugt, TRAIGA durchzusetzen, indem er zivilrechtliche Strafen verhängt, wo dies zutrifft.
Ausblick
Die neuen Regelungen unter TRAIGA könnten erhebliche Auswirkungen auf die Entwicklung und Implementierung von KI-Technologien in Texas und darüber hinaus haben. Es bleibt abzuwarten, wie Unternehmen und Entwickler auf diese Maßnahmen reagieren und welche zusätzlichen Richtlinien zur Einhaltung veröffentlicht werden.
Die Überwachung der Einhaltung von TRAIGA sowie der potenziellen Auswirkungen auf die Branche wird von verschiedenen Fachleuten weiterhin verfolgt.