Stärkung der Sicherheit von LLM: Verantwortliche KI-Ausrichtung von phi-3

Stärkung der LLM-Sicherheit: phi-3 und verantwortungsvolle KI-Ausrichtung

In der heutigen technologischen Landschaft ist die Gewährleistung der Sicherheit von Sprachmodellen von entscheidender Bedeutung. Dies gilt insbesondere für phi-3, das als eine der fortschrittlichsten Entwicklungen in der KI angesehen wird. Der folgende Bericht beleuchtet die Ansätze zur Sicherheitsausrichtung, die während der Entwicklung von phi-3-mini verfolgt wurden.

Einführung

Die Entwicklung von phi-3 erfolgt im Einklang mit Microsofts verantwortungsvollen KI-Prinzipien. Der Ansatz zur Sicherheitsausrichtung umfasste mehrere Schritte: Post-Training-Sicherheitsausrichtung, Red-Teaming, sowie automatisierte Tests und Bewertungen über zahlreiche Kategorien von RAI-Schäden.

Sicherheitsausrichtung

Ein wesentlicher Aspekt der Sicherheitsausrichtung war die Nutzung von Datensätzen, die auf Hilfsbereitschaft und Schadensfreies Verhalten abzielen. Diese Datensätze wurden modifiziert, um den spezifischen Anforderungen der verschiedenen RAI-Schadenkategorien gerecht zu werden. Ein unabhängiges Red-Team bei Microsoft führte iterative Prüfungen von phi-3-mini durch, um Verbesserungspotenziale während des Post-Training-Prozesses zu identifizieren.

Basierend auf dem Feedback des Red-Teams wurden zusätzliche Datensätze kuratiert, die darauf abzielten, die gewonnenen Erkenntnisse zu adressieren. Dieser iterative Prozess führte zu einem signifikanten Rückgang der Raten schädlicher Antworten, was durch die entsprechenden Daten und Grafiken veranschaulicht wird.

Benchmark-Ergebnisse

Die Sicherheitsausrichtung von phi-3-small und phi-3-medium wurde durch einen vergleichbaren Red-Teaming-Prozess durchgeführt, wobei identische Datensätze verwendet und eine leicht größere Anzahl von Proben einbezogen wurde. Tabellen und Grafiken zeigen die Ergebnisse interner RAI-Benchmarks für phi-3-Modelle im Vergleich zu früheren Versionen und anderen Modellen wie phi-2, Mistral-7b-v0.1 und Llama-3-instruct-8b.

Die Benchmark-Tests nutzten GPT-4, um mehrstufige Gespräche in fünf verschiedenen Kategorien zu simulieren und die Modellantworten zu bewerten. Die Ergebnisse dieser Tests sind entscheidend, um die Effektivität der Sicherheitsausrichtung zu beurteilen.

Schlussfolgerung

Die kontinuierliche Verbesserung der Sicherheitsstandards in der KI-Entwicklung ist von größter Bedeutung. phi-3 stellt einen bedeutenden Fortschritt in der verantwortungsvollen KI-Ausrichtung dar und zeigt, wie wichtig es ist, potenzielle Risiken zu identifizieren und zu minimieren.

Die Anstrengungen, die in die Entwicklung und Sicherheit von phi-3 investiert wurden, sind ein wichtiger Schritt in der Evolution künstlicher Intelligenz, der den Weg für zukünftige Innovationen ebnen könnte.

More Insights

EU AI-Gesetz und Australiens Sicherheitsrahmen: Ein globaler Überblick

Laut dem DJ Piper Technology’s Legal Edge-Blog müssen globale Unternehmen, die künstliche Intelligenz einsetzen, die internationalen KI-Vorschriften verstehen. Die Europäische Union und Australien...

Quebecs KI-Politik für Hochschulen und Cégeps

Die Regierung von Quebec hat eine neue KI-Richtlinie für Universitäten und CÉGEPs veröffentlicht, um die Nutzung von generativer KI im Hochschulbereich zu regeln. Die Richtlinien betonen die...

Deutschland setzt AI Act um: Neue Regelungen für KI-Compliance

Die bestehenden Regulierungsbehörden werden die Verantwortung für die Überwachung der Einhaltung des EU-AI-Gesetzes durch deutsche Unternehmen übernehmen, wobei der Bundesnetzagentur (BNetzA) eine...

Weltführer und KI-Pioniere fordern verbindliche globale AI-Schutzmaßnahmen bis 2026

Weltführer und KI-Pioniere fordern die UN auf, bis 2026 verbindliche globale Sicherheitsvorkehrungen für KI zu schaffen. Diese Initiative zielt darauf ab, die Risiken und Herausforderungen, die mit...

Künstliche Intelligenz im Zeitalter des Zero Trust: Governance neu denken

Im Jahr 2025 sehen wir, wie KI von einem bloßen Schlagwort zu einer praktischen Anwendung in verschiedenen Bereichen wird. Effektive Governance in einer Zero-Trust-Wirtschaft ist entscheidend, um...

Neue AI-Strategie: Technisches Sekretariat statt Regulator

Der bevorstehende Governance-Rahmen für künstliche Intelligenz könnte ein "technisches Sekretariat" umfassen, das die KI-Politik zwischen den Regierungsbehörden koordiniert. Dies stellt einen Wechsel...

KI-Sicherheit als Motor für Innovation in Schwellenländern

Die Diskussion über KI-Sicherheit und -Schutz wird oft als Hindernis für Innovationen wahrgenommen, insbesondere in Ländern der Global Majority. Die bevorstehende AI Impact Summit in Indien im Februar...

AI-Governance in ASEAN: Auf dem Weg zu einem einheitlichen Ansatz?

Wenn es um KI geht, legisliert Europa, während Amerika auf marktorientierte Innovation setzt und China zentral steuert. ASEAN hingegen setzt auf einen konsensorientierten Ansatz, der eine freiwillige...