Einleitung
In einer aktuellen Mitteilung hat eine renommierte Technologie- und IP-Rechtsanwaltskanzlei wichtige Empfehlungen zur Entwicklung eines nationalen Aktionsplans für künstliche Intelligenz (KI) an die US-Regierung eingereicht. Diese Vorschläge zielen darauf ab, Innovation und rechtliche Klarheit zu fördern, um verantwortungsvolle KI-Entwicklung zu unterstützen und bestehende regulatorische Hürden zu überwinden.
Hintergrund
Die Kanzlei hat ihre Empfehlungen in einem umfassenden Dokument zusammengefasst, das sich auf mehrere Schlüsselbereiche konzentriert, die die Akzeptanz von KI in verschiedenen Branchen unterstützen sollen. Durch die Minimierung unnötiger regulatorischer Barrieren soll sichergestellt werden, dass die USA ihre Wettbewerbsfähigkeit in der globalen KI-Entwicklung aufrechterhalten.
Schlüsselausgaben
Die folgenden Schlüsselvorschläge wurden von der Kanzlei eingereicht:
1. Safe Harbor Ausnahmeregelung für Datenübertragungen an Dritte LLMs
Um die Unsicherheit zu verringern, die Unternehmen hinsichtlich der Rechtmäßigkeit der Übertragung von Kundendaten an Drittanbieter von großen Sprachmodellen (LLMs) haben, wird die Schaffung einer Safe Harbor-Ausnahme empfohlen. Diese Regelung würde die KI-Akzeptanz erleichtern, indem sie sicherstellt, dass Unternehmen ohne Verletzung staatlicher Datenschutzvorschriften mit Drittanbietern von LLMs interagieren können, sofern sie bestimmte Kriterien erfüllen.
2. Überarbeitung der USPTO-Richtlinien zu KI-generierten Erfindungen
Die Kanzlei fordert das US-Patent- und Markenamt (USPTO) auf, seine Richtlinien zu überarbeiten, um Erfindungen, die durch KI-Systeme entdeckt oder geschaffen wurden, zu schützen. Dieser Schritt würde die Förderung weiterer Innovationen unterstützen, indem er sicherstellt, dass auch durch KI entdeckte Erfindungen geschützt werden.
3. Klarstellung des Urheberrechtsschutzes für KI-generierte Werke
Es wird empfohlen, dass das US-Urheberrechtsbüro seine Richtlinien überarbeitet, um die Registrierung von durch KI generierten Werken zu ermöglichen, solange ein Mensch die wesentlichen Elemente von Kreativität und Originalität bereitstellt. Eine solche Änderung würde sicherstellen, dass KI-generierte Werke angemessen unter dem Urheberrecht geschützt werden.
4. Steueranreize für Investitionen in KI-Datenzentren
Die Kanzlei schlägt vor, dass der Aktionsplan für KI Steueranreize enthalten sollte, die Investitionen in den Bau und die Entwicklung von KI-Datenzentren anregen. Diese Anreize würden die Infrastruktur für KI über andere Kapitalprojekte priorisieren und so Innovationen vorantreiben.
5. Überprüfung der bestehenden Technologiegesetze
Um die Akzeptanz von KI zu fördern, wird eine Überprüfung bestehender Gesetze und Vorschriften gefordert, die vor dem Aufkommen von KI-Technologie geschaffen wurden. Gesetze, die als unnötig belastend oder restriktiv erachtet werden, sollten aktualisiert werden, um den einzigartigen Bedürfnissen der KI-Entwicklung gerecht zu werden.
6. Schaffung eines Bundesgesetzes für KI
Die Kanzlei ist der Ansicht, dass die USA ein umfassendes Bundesgesetz für künstliche Intelligenz (KI-Gesetz) benötigen, um eine einheitliche Regulierung von KI-Technologien zu gewährleisten. Dieses Gesetz sollte Innovation und Verantwortung in Einklang bringen und verhindern, dass Bundesstaaten und lokale Regierungen widersprüchliche und übermäßig restriktive Gesetze erlassen.
7. Bundesbehörde zur Koordinierung der KI-Politik
In Erwartung der Schaffung des KI-Gesetzes wird empfohlen, dass eine einzelne Bundesbehörde oder ein Ansprechpartner ernannt wird, um die Bundes- und Landespolitiken zur KI zu koordinieren. Diese Behörde würde für Konsistenz sorgen, regulatorische Entwicklungen überwachen und Beschwerden zu unnötig komplexen oder belastenden Vorschriften bearbeiten.
Fazit
Die Empfehlungen der Kanzlei zielen darauf ab, ein klares, effizientes und innovationsfreundliches regulatorisches Umfeld für KI zu schaffen. Es wird erwartet, dass diese Änderungen die Akzeptanz von KI beschleunigen und gleichzeitig den Schutz von Privatsphäre, geistigem Eigentum und Investitionen gewährleisten. Die USA haben die Möglichkeit, weltweit führend in der KI-Entwicklung zu werden, und es ist entscheidend, dass der rechtliche Rahmen diese Potenziale unterstützt.