Revolutionäre HUMAN-AI-T Plattform: Ethik und Technologie vereint

UN-Allianz Enthüllt Revolutionäre HUMAN-AI-T Plattform: WISeKeys Quanten-sichere Technologie Treibt Neue Globale KI-Ethische Initiative Voran

Am 5. Mai 2025 fand in Genf das Treffen der Vereinten Nationen Allianz der Zivilisationen (UNAOC) statt, bei dem die HUMAN-AI-T-Initiative ins Leben gerufen wurde. Diese Initiative zielt darauf ab, die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) mit universellen ethischen Werten und dem kulturellen Erbe der Menschheit in Einklang zu bringen.

Wichtige Diskussionsthemen

Die zweitägige Veranstaltung brachte führende Persönlichkeiten zusammen, darunter den spanischen Außenminister José Manuel Albares und UNAOC-Hochrepresentanten Miguel Ángel Moratinos. Die zentralen Themen umfassten:

  • Ethische KI-Entwicklung und Governance
  • Risiken der Fehlinformation und autonome Militärtechnologien
  • Globale Ungleichheitsprobleme im Zusammenhang mit dem Fortschritt der KI

Die HUMAN-AI-T-Initiative

Die HUMAN-AI-T-Initiative wurde als sichere digitale Plattform vorgestellt, die als ethisches Archiv fungiert. Sie soll das kulturelle und ethische Erbe der Menschheit bewahren und nutzt post-quanten-kryptografische Technologien zum Schutz der gespeicherten Inhalte. Diese Initiative steht im Einklang mit der Resolution der UN-Generalversammlung über sichere und vertrauenswürdige KI und zielt darauf ab, KI als Plattform für Inklusion und ethischen Fortschritt zu fördern.

Schlüsselelemente der Diskussion

Ethische KI-Governance

Minister Albares betonte die Dringlichkeit einer ethischen KI-Entwicklung, die in den Menschenrechten verwurzelt ist. Spanien plant die Einführung eines nationalen Gesetzes zur KI-Governance, das sicherstellen soll, dass KI-Anwendungen fundamentale Rechte respektieren und die Menschenwürde priorisieren.

Globale Zusammenarbeit und Herausforderungen

Albares warnte vor den wachsenden Gefahren durch Fehlinformationen und den unverantwortlichen Einsatz autonomer Militärtechnologien. Er forderte ein größeres Engagement der UN, um sicherzustellen, dass niemand zurückgelassen wird und ein faires und ausgewogenes multilaterales System in der KI-Entwicklung aufrechterhalten wird.

Die Rolle von Technologie in der Gesellschaft

Die HUMAN-AI-T-Initiative reagiert auf die ethischen Risiken, die durch superintelligente Systeme entstehen, und verankert die KI-Entwicklung in gemeinsamen menschlichen Werten. Die nächsten Schritte der Initiative sind bereits für den 20. Januar 2026 in China geplant, wo die AI for #OneHumanity Konferenz stattfinden wird.

Fazit

Die Initiativen und Empfehlungen, die während des UNAOC-Treffens erörtert wurden, markieren einen entscheidenden Schritt in der Entwicklung von KI. Sie unterstreichen die Notwendigkeit, Technologien so zu gestalten, dass sie den Menschen dienen, und nicht umgekehrt. Die HUMAN-AI-T-Initiative stellt sicher, dass die Werte, die in diesen Systemen verankert sind, auch in Zukunft menschlich bleiben.

More Insights

Stärkung der Sicherheit von LLM: Verantwortliche KI-Ausrichtung von phi-3

Dieser Artikel behandelt die Sicherheitsmaßnahmen von Phi-3 in Bezug auf verantwortungsbewusste KI-Alignment-Prinzipien. Durch die Anwendung von Red-Teaming und automatisierten Tests wurde die...

Kontrolle und Compliance in souveränen KI-Clouds für die intelligente Fertigung

Souveräne KI-Clouds bieten sowohl Kontrolle als auch Compliance und sind entscheidend für Hersteller, die sicherstellen möchten, dass ihre sensiblen Daten lokal bleiben. Diese Plattformen ermöglichen...

Ethische KI-Initiativen der schottischen Allianz stärken Vertrauen

Die Scottish AI Alliance hat ihren Impact Report 2024/2025 veröffentlicht, der ein transformierendes Jahr des Fortschritts bei der Förderung von vertrauenswürdiger, ethischer und inklusiver...

EU AI Act: Dringender Handlungsbedarf für Unternehmen

Die Ankündigung der EU-Kommission am vergangenen Freitag, dass es keine Verzögerung des EU-KI-Gesetzes geben wird, hat viele Menschen auf beiden Seiten dieses Themas dazu gebracht, sowohl epische...

Vertrauenswürdigkeit großer Sprachmodelle im Kontext des EU-KI-Gesetzes

Die Entwicklung großer Sprachmodelle (LLMs) wurde durch Fortschritte im Deep Learning, die Verfügbarkeit umfangreicher öffentlicher Datensätze und leistungsstarker Ressourcen vorangetrieben. Diese...

EU AI Gesetz: Dringender Aufruf zur Pause?

Die Europäische Kommission hat die Forderungen nach einer Verzögerung der Umsetzung des AI-Gesetzes zurückgewiesen und den ursprünglichen Zeitplan beibehalten. Trotz Druck von Unternehmen und Ländern...

Strengere Trump-Kontrollen: Chancen und Risiken für die AI-Branche

Die Trump-Administration bereitet neue Einschränkungen für den Export von KI-Chips nach Malaysia und Thailand vor, um zu verhindern, dass fortschrittliche Prozessoren über Drittländer nach China...

Die Bedeutung von KI- und Datengovernance in modernen Unternehmen

Die Governance von KI und Daten ist entscheidend für die Entwicklung zuverlässiger und ethischer KI-Lösungen in modernen Unternehmen. Diese Rahmenbedingungen sind miteinander verbunden und...

BRICS fordert die UN zu globalen KI-Regulierungen auf

Die BRICS-Staaten haben die Vereinten Nationen aufgefordert, eine Führungsrolle bei der Festlegung globaler Regeln für künstliche Intelligenz zu übernehmen. Diese Initiative unterstreicht die...