Partnerschaft für KI-Governance im öffentlichen Sektor

Truyo und Carahsoft: Partnerschaft für umfassende und konforme KI-Governance im öffentlichen Sektor

Die Partnerschaft zwischen Truyo und Carahsoft stellt einen bedeutenden Schritt zur Bereitstellung einer umfassenden KI-Governance-Plattform für Regierungsbehörden dar. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, eine sichere und verantwortungsvolle Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) im öffentlichen Sektor zu fördern.

Überblick über die Partnerschaft

Gemäß der Vereinbarung wird Carahsoft als Distributor für den öffentlichen Sektor fungieren und die KI-Governance-Plattform von Truyo über verschiedene Reseller-Partner und etablierte Beschaffungsverträge anbieten, darunter NASA Solutions for Enterprise-Wide Procurement (SEWP) V und National Association of State Procurement Officials (NASPO) ValuePoint.

Die Notwendigkeit von KI-Governance

„Jeder möchte KI nutzen, muss aber von Anfang an sicher und verantwortungsbewusst darüber nachdenken“, so Dan Clarke, Präsident von Truyo. Diese Aussage verdeutlicht die Dringlichkeit, mit der Regierungsstellen eine solide Governance-Strategie für KI implementieren müssen. Truyos Plattform, die seit über einem Jahr in Betrieb ist, wurde speziell für die Bedürfnisse des öffentlichen Sektors entwickelt.

Funktionen der KI-Governance-Plattform

Die KI-Governance-Plattform von Truyo bietet verschiedene Module, einschließlich eines KI-Inventarmoduls, das Websites und Quellcode-Repositories analysiert, um KI-Anwendungen zu identifizieren. Dies ermöglicht es Organisationen, einen umfassenden Überblick über ihre KI-Nutzung zu erhalten und effizienter zu managen.

Darüber hinaus bieten die KI-Scorecards von Truyo eine transparente, öffentlich zugängliche Berichterstattung über die Stärke des Governance-Programms einer Organisation. Diese Scorecards helfen Regierungsbehörden, ihr Engagement für verantwortungsvolle KI-Praktiken zu demonstrieren und Vertrauen bei den Bürgern aufzubauen.

Zusammenarbeit und Vertrauen im öffentlichen Sektor

Die Partnerschaft mit Carahsoft beruht auf einem historischen Vertrauen zwischen Carahsoft und öffentlichen Institutionen. „In einer Zeit, in der Datenschutz von größter Bedeutung ist, müssen Institutionen den Werkzeugen, die sie für die Verarbeitung von Daten verwenden, vertrauen“, ergänzt Clarke.

Real-time Fortschrittsverfolgung

Die Plattform ermöglicht es Organisationen, ihre KI-Governance-Bemühungen in kritischen Bereichen wie Risikoanalysen und Compliance-Berichterstattung in Echtzeit zu überwachen. Ein detailliertes Bewertungssystem hebt Stärken und Verbesserungsbereiche hervor, sodass Organisationen aktiv ihre Governance-Gesundheit überwachen können.

Fazit

Mit der steigenden Bedeutung von KI in Regierungsbehörden ist eine sichere und effiziente Plattform erforderlich, um KI-Praktiken zu implementieren. Die Lösung von Truyo bietet eine zuverlässige und sichere Möglichkeit für Behörden, KI verantwortungsbewusst zu nutzen.

Die Lösungen von Truyo sind über die SEWP V-Verträge von Carahsoft sowie andere wichtige Beschaffungsverträge verfügbar, was die Zugänglichkeit der Technologie für den öffentlichen Sektor sicherstellt.

More Insights

Daten und Governance im EU AI Act: Ein Überblick

Der Vorschlag für das Gesetz über Künstliche Intelligenz der Europäischen Union (EU AI Act) zielt darauf ab, einen Rahmen zur Regulierung von KI zu schaffen, insbesondere für „hochriskante“ Systeme...

GPAI-Verhaltenskodex: Ein neuer Schritt zur KI-Sicherheit

Die Europäische Kommission hat einen freiwilligen Code of Practice veröffentlicht, um der Industrie zu helfen, die Verpflichtungen des AI Act in Bezug auf Sicherheit, Transparenz und Urheberrecht für...

EU führt KI-Compliance-Regeln für Hochrisiko- und Grundlagenmodelle ein

Die Europäische Kommission hat Leitlinien veröffentlicht, um Unternehmen bei der Einhaltung des EU-Gesetzes über künstliche Intelligenz zu helfen, das am 2. August in Kraft tritt. Unternehmen müssen...

Systemische Risiken von KI-Modellen: Compliance mit den EU-Vorgaben

AI-Modelle, die systemische Risiken aufweisen, erhalten Hinweise zur Einhaltung der EU-AI-Regeln. Diese Empfehlungen zielen darauf ab, die Sicherheit und Transparenz von KI-Anwendungen zu...

KI-Agenten: Neue Sicherheitsherausforderungen für Unternehmen

Die Verbreitung von KI in Unternehmensanwendungen führt zu einem neuen, komplexen Netzwerkverkehr: autonome KI-Agenten, die ausgehende API-Aufrufe tätigen. Diese "agentischen" Anfragen stellen eine...

Generative KI im Unternehmen: 11 Schritte zur effektiven Prüfung

Mit der zunehmenden Integration von generativen KI-Tools in den täglichen Betrieb, insbesondere im Bereich HR, wird die Durchführung von KI-Audits immer wichtiger, um rechtliche, betriebliche und...

Zukunftssichere Karriere durch KI-Compliance-Zertifizierung

Die AI Compliance-Zertifizierung bereitet Fachleute darauf vor, sich an die sich ändernden gesetzlichen Anforderungen anzupassen und macht sie unverzichtbar in einer zunehmend regulierten Umgebung...

Bundesstaaten treiben KI-Regulierung voran, während der Kongress stockt

In diesem Monat hat der US-Senat eine umstrittene Bestimmung in Präsident Trumps umfassendem Steuer- und Ausgabenpaket abgelehnt, die es Staaten und Kommunen in den nächsten zehn Jahren untersagt...