New Jersey: Führend in KI-Innovation

New Jersey als nationaler Führer in der KI-Innovation

Am 15. Juli 2025 veröffentlichte die gemeinnützige Organisation Code for America einen landesweiten Bericht über die KI-Bereitschaft der Bundesstaaten und kürte New Jersey als einen von nur drei Bundesstaaten, die die höchste Einstufung von „Fortgeschritten“ in der KI-Bereitschaft erreichten. Diese Auszeichnung unterstreicht die Führungsrolle New Jerseys im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) und reflektiert die komplexen Fähigkeiten, umfassenden Strukturen und innovativen Ansätze in drei Schlüsselbereichen im Zusammenhang mit der Einführung und Implementierung von KI in der Landesregierung: Führung und Governance, Kapazitätsaufbau sowie technische Infrastruktur und Fähigkeiten.

Führung und Governance

New Jersey war der erste Bundesstaat, der eine KI-Nutzungsrichtlinie verabschiedete. Der Bericht hebt die Initiative von Gouverneur Phil Murphy hervor, die KI-Arbeitsgruppe ins Leben zu rufen, die Künstliche Intelligenz nutzt, um mit Tausenden von Bürgern und Arbeitnehmern zu interagieren. Diese Interaktionen informierten die kurz- und langfristigen KI-Ziele der Verwaltung in den Bereichen Ethik, Schulung der Arbeitskräfte, Innovation und Governance.

Der Bundesstaat hat zudem eine umfassende Antidiskriminierungspolitik verabschiedet, um die Einwohner vor dem Missbrauch von KI in Beschäftigung und Wohnraum zu schützen.

Kapazitätsaufbau

In Zusammenarbeit mit Princeton University, der New Jersey Economic Development Authority (NJEDA), Microsoft und CoreWeave wurde im März dieses Jahres das mit Spannung erwartete NJ AI Hub eröffnet. Dieses Zentrum, das erstmals 2023 angekündigt wurde, wird eine hochmoderne Einrichtung für Forscher, Branchenführer, Start-ups und andere Akteure sein, um Durchbrüche zu erzielen und New Jerseys Ruf als globalen Führer im Bereich KI weiter zu festigen.

Die NJEDA hat auch das AI Innovation Challenge Administration Grant Program ins Leben gerufen. Mithilfe staatlicher Daten werden die teilnehmenden Teams KI-basierte Softwarelösungen entwickeln und in einer Reihe von Wettbewerben um einen Zuschuss von fast vier Millionen Dollar konkurrieren, der die Entwicklung und Markteinführung ihrer Softwarelösungen unterstützt.

Technische Infrastruktur und Fähigkeiten

„Unter der Führung von Gouverneur Murphy nutzt New Jersey das wirtschaftliche Potenzial von KI, indem es entscheidende Investitionen in Unternehmer und Unternehmen tätigt, die das Wachstum der Branche vorantreiben“, sagte der Geschäftsführer der NJEDA, Tim Sullivan. „Durch Initiativen wie die AI Innovation Challenge sowie unsere gemeinsamen Anstrengungen am NJ AI Hub mit Princeton University, Microsoft und CoreWeave ist der Garden State gut positioniert, um in diesem aufregenden Sektor zu führen, hochwertige Arbeitsplätze zu schaffen, Gemeinschaften zu transformieren und unsere wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.“

New Jersey hat auch in der Kapazitätsbildung, dem zweiten im Bericht bewerteten Rahmen, führend agiert. „Wir investieren in die Weiterbildung unserer Arbeitskräfte, um deren verantwortungsbewusste und ethische Nutzung von KI zur Verbesserung der Regierungsdienste zu beschleunigen“, erklärte Beth Simone Noveck, die staatliche KI-Strategin von New Jersey. „Diese Investitionen führen zu bahnbrechenden Verbesserungen in der Dienstleistungserbringung.“

Der Bericht hebt den New Jersey AI Assistant hervor, ein GenAI-Tool, das seit seiner Einführung im Juli 2024 von 15.000 Staatsmitarbeitern genutzt wurde. Diese Mitarbeiter – über 20 Prozent der Staatsbelegschaft – haben mehr als 500.000 Eingaben in das Tool getätigt, was dessen Fähigkeiten zur Unterstützung zukünftiger Nutzer stärkt. Der AI Assistant wird mit einer kostenlosen, erstklassigen Schulung kombiniert, die New Jersey in Partnerschaft mit InnovateUS entwickelt hat – eine Schulung, die mittlerweile von mehr als 25 anderen Bundesstaaten und lokalen Partnern genutzt wird.

Kosteneffizienz und Ergebnisse

„Wir haben ein sicheres und geschütztes AI Assistant-Tool entwickelt, die Staatsmitarbeiter geschult und sind nun ein Vorbild dafür, wie staatliche Regierungen das Potenzial von KI kosteneffektiv nutzen können“, sagte Dave Cole, der Chief Innovation Officer von New Jersey. „Der Zugang zu neuester Technologie wie generativer KI kombiniert mit zugänglicher Schulung über deren verantwortungsvolle Nutzung hilft uns, unseren Bürgern bessere Dienstleistungen zu bieten.“

Das New Jersey AI Assistant-Tool hat:

  • mehrere Call-Center-Operationen vereinfacht und verbessert, was während wichtiger Phasen wie der Hauptsteuerzeit zu einer höheren Anzahl gelöster Anrufe beiträgt;
  • Dokumente übersetzt, um das Verständnis zu verbessern, die Bearbeitungszeiten zu reduzieren und die Gleichstellung mit Englischsprechenden zu fördern;
  • über 70.000 Kommentare auf den staatlichen Webseiten analysiert, um wiederkehrende Probleme sowie Bugs zu identifizieren, die schnell behoben werden können;
  • und mehr.

Das Tool spart zudem Millionen von Dollar, da es intern durch das New Jersey State Office of Innovation entwickelt wurde. Die Kosten pro Nutzer des NJ AI Assistant betragen im Durchschnitt etwa 1 Dollar pro Nutzer und Monat, im Gegensatz zu etwa 20 Dollar pro Nutzer und Monat für handelsübliche Lizenzen.

Das Office of Information Technology von New Jersey hat eine entscheidende Rolle bei den Errungenschaften des Bundesstaates gespielt, einschließlich im dritten Bereich des Berichts: Technische Infrastruktur und Fähigkeiten.

„Wir haben einen langen Weg zurückgelegt, um sicherzustellen, dass die staatliche IT-Infrastruktur KI unterstützen kann, und wir werden weiterhin die KI-Kapazität ausbauen und verbessern, während wir in die Zukunft blicken“, sagte Chris Rein, der Chief Technology Officer von New Jersey. „Unsere Staatsarbeitskräfte verdienen eine hochmoderne Umgebung, die uns hilft, unser Bestes für die Menschen in New Jersey zu leisten, und genau das werden wir weiterhin im Interesse aller New Jerseyans liefern.“

More Insights

KI-Agenten: Neue Sicherheitsherausforderungen für Unternehmen

Die Verbreitung von KI in Unternehmensanwendungen führt zu einem neuen, komplexen Netzwerkverkehr: autonome KI-Agenten, die ausgehende API-Aufrufe tätigen. Diese "agentischen" Anfragen stellen eine...

Generative KI im Unternehmen: 11 Schritte zur effektiven Prüfung

Mit der zunehmenden Integration von generativen KI-Tools in den täglichen Betrieb, insbesondere im Bereich HR, wird die Durchführung von KI-Audits immer wichtiger, um rechtliche, betriebliche und...

Zukunftssichere Karriere durch KI-Compliance-Zertifizierung

Die AI Compliance-Zertifizierung bereitet Fachleute darauf vor, sich an die sich ändernden gesetzlichen Anforderungen anzupassen und macht sie unverzichtbar in einer zunehmend regulierten Umgebung...

Bundesstaaten treiben KI-Regulierung voran, während der Kongress stockt

In diesem Monat hat der US-Senat eine umstrittene Bestimmung in Präsident Trumps umfassendem Steuer- und Ausgabenpaket abgelehnt, die es Staaten und Kommunen in den nächsten zehn Jahren untersagt...

Ethik und Verantwortung in der KI: Ein Aufruf zur Nachhaltigkeit

Mit dem bevorstehenden AI Appreciation Day reflektieren Branchenführer über den wachsenden Einfluss der künstlichen Intelligenz in Australien und weltweit. Sie betonen sowohl das transformative...

New Jersey: Führend in KI-Innovation

New Jersey wurde von Code for America als einer von nur drei Bundesstaaten mit dem höchsten Niveau an "fortgeschrittener" KI-Bereitschaft ausgezeichnet. Dieser Bericht hebt die umfassenden politischen...

New Jersey: Führend in KI-Innovation

New Jersey wurde von Code for America als einer von nur drei Bundesstaaten mit dem höchsten Niveau an "fortgeschrittener" KI-Bereitschaft ausgezeichnet. Dieser Bericht hebt die umfassenden politischen...