Neue Zertifizierung für KI-Audit von ISACA

ISACA führt neue Zertifizierung für fortgeschrittene KI-Auditierung ein

Die Advanced in AI Audit (AAIA) Zertifizierung wurde von ISACA (Information Systems Audit and Control Association) vorgestellt und stellt ein wegweisendes Zertifikat für Auditoren dar, um die Herausforderungen und Chancen, die Künstliche Intelligenz (KI) im Auditbereich mit sich bringt, zu bewältigen.

Zielgruppe und Anforderungen

Diese Zertifizierung richtet sich an erfahrene Auditoren, die sich in einer sich wandelnden Technologielandschaft mit neuen Compliance-Anforderungen zurechtfinden müssen, wobei die KI eine zentrale Rolle spielt. Die AAIA-Zertifizierung baut auf der Expertise von ISACA im Bereich der IT-Auditierung und den strengen Standards von Zertifikaten wie Certified Information Systems Auditor (CISA), Certified Internal Auditor (CIA) und Certified Public Accountant (CPA) auf.

Kernbereiche der Zertifizierung

Die AAIA-Zertifizierung umfasst zentrale Themen wie:

  • KI-Governance und Risiko
  • KI-Betrieb
  • KI-Auditwerkzeuge und -techniken

Validierung von Fachwissen

Die Zertifizierung validiert die erforderliche Expertise, um KI-fokussierte Audits durchzuführen, Integrationsherausforderungen zu bewältigen und die Auditprozesse durch KI-gestützte Einblicke zu verbessern.

Die Eligibility für die AAIA-Zertifizierung erstreckt sich auf Personen, die über aktive CISA-, CIA- und CPA-Zertifikate verfügen.

Zusätzliche Ressourcen und Vorbereitung

Um die Prüfungsvorbereitung zu unterstützen, bietet ISACA das AAIA Review Manual, einen Online Review Course und eine Fragen-, Antworten- und Erklärungsdatenbank (QAE) an, die jeweils ein Jahr Zugang zur Vorbereitung bieten.

Wachsender Bedarf an KI-Kompetenzen

Eine aktuelle Umfrage von ISACA hebt die Bedeutung von KI-Kenntnissen für Fachkräfte im Bereich digitale Vertrauenswürdigkeit hervor. 85% der Befragten gaben an, dass sie ihr KI-Wissen innerhalb von zwei Jahren erweitern müssen.

In Reaktion auf diese Nachfrage hat ISACA sein Angebot mit einer Reihe von KI-Kursen und -Ressourcen erweitert, einschließlich des bevorstehenden Advanced in AI Security Management (AAISM) Zertifikats.

Schlussfolgerung

ISACA ist stolz darauf, die globale Audit-Community seit über 55 Jahren durch ihre Standards, Rahmenwerke und Zertifikate zu unterstützen. Mit der Einführung der AAIA-Zertifizierung wird der Community geholfen, sich weiterzuentwickeln und in einer neuen Ära der KI-gestützten Audits zu gedeihen.

More Insights

Moratorium auf staatliche KI-Regulierung: Kontroversen und Chancen

Die Moratorium auf staatliche KI-Regulierung stößt sowohl auf Kritik als auch auf Lob innerhalb der Republikanischen Partei. Während einige Gesetzgeber die Notwendigkeit betonen, staatliche Befugnisse...

IBM präsentiert integrierte Software für KI-Sicherheit und Governance

IBM hat neue Softwarefähigkeiten eingeführt, die KI-Sicherheit und -Governance integrieren, und behauptet, dass dies die erste einheitliche Lösung zur Verwaltung von Risiken autonomer KI sei. Die...

KI mit Gewissen: Ethische Herausforderungen und Governance-Strategien

Künstliche Intelligenz (KI) beeinflusst zunehmend kritische Entscheidungsprozesse in verschiedenen Branchen, was robuste ethische Governance-Rahmenbedingungen erforderlich macht. Agentic AI, die zur...

Von Compliance zu Kontrolle: Meisterung von KI und Datensouveränität

Die globale Wirtschaft befindet sich in einer beispiellosen Transformationsphase, die durch den raschen Anstieg von Daten und künstlicher Intelligenz vorangetrieben wird. Laut einer Studie wird die...

Leo XIV: Führungsrolle in der KI-Ethischkeitsdebatte

Papst Leo XIV hat sich als zentrale Figur in den globalen Diskussionen über die Regulierung von KI hervorgetan und betont die Notwendigkeit ethischer Maßnahmen in der Ära der künstlichen Intelligenz...

Staatliche Regulierung von KI: Warum der Kongress nicht eingreifen sollte

Die US-Gesetzgeber stehen kurz davor, drastische Maßnahmen zu ergreifen, die die staatliche Regulierung von KI für 10 Jahre verbieten würden. Ein solches Moratorium könnte die Innovationskraft der USA...

Wild Tech: KI-Governance effizient umsetzen

Wild Tech hat eine neue Plattform eingeführt, die Organisationen dabei helfen soll, die Nutzung von KI zu regulieren und die Datenverwaltung zu verbessern. Die Lösung richtet sich an Unternehmen, die...

Vereinte KI-Sicherheit und Governance für autonome Systeme

IBM hat die erste Software der Branche vorgestellt, die Teams für KI-Sicherheit und -Governance zusammenbringt und einen einheitlichen Überblick über die Risikolage von Unternehmen bietet. Die neuen...