Einführung in die neuen AI-Governance-Mechanismen der UN
Am 27. August 2025 begrüßte der UN-Generalsekretär Antonio Guterres die Entscheidung der Generalversammlung der Vereinten Nationen, zwei neue Mechanismen zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit in der Governance von Künstlicher Intelligenz (KI) einzurichten. Dies wurde von seinem Sprecher, Stephan Dujarric, in einer täglichen Pressekonferenz bekannt gegeben.
Die neuen Mechanismen
Die Gründung des UN-Unabhängigen Internationalen Wissenschaftlichen Gremiums für KI und des Globalen Dialogs zur KI-Governance stellt einen bedeutenden Fortschritt in den globalen Bemühungen dar, die Vorteile der KI zu nutzen und gleichzeitig ihre Risiken zu adressieren. Dujarric bezeichnete diesen Schritt als ein wegweisendes Meilenstein, das das Engagement der Mitgliedstaaten unterstreicht, auf dem Global Digital Compact aufzubauen, der im September 2024 im Rahmen des Pakts für die Zukunft angenommen wurde.
Ziele des Globalen Dialogs zur KI-Governance
Der Globale Dialog zur KI-Governance wird eine inklusive Plattform innerhalb der UN bieten, auf der Staaten und Interessengruppen die entscheidenden Fragen zur KI diskutieren können, die die Menschheit heute betreffen. Das Wissenschaftsgremium für KI wird als wichtige Brücke zwischen fortschrittlicher KI-Forschung und der politischen Entscheidungsfindung fungieren.
Rolle des Wissenschaftsgremiums
Durch die Bereitstellung rigoroser, unabhängiger wissenschaftlicher Bewertungen wird das Gremium der internationalen Gemeinschaft helfen, aufkommende Herausforderungen vorherzusehen und informierte Entscheidungen darüber zu treffen, wie diese transformative Technologie geregelt werden sollte. Dujarric kündigte an, dass der Generalsekretär bald einen offenen Aufruf zur Nominierung für das Wissenschaftsgremium starten wird.
Wichtige Termine und Ausblick
Das Wissenschaftsgremium wird seine jährlichen Berichte beim Globalen Dialog zur KI-Governance präsentieren, der für Juli 2026 in Genf und für 2027 in New York geplant ist. Der UN-Generalsekretär forderte alle Interessengruppen auf, diese historische Initiative zu unterstützen und zu einer Zukunft beizutragen, in der Künstliche Intelligenz dem gemeinsamen Wohl der gesamten Menschheit dient.
Die Generalversammlung der UN verabschiedete am frühen Dienstag die Resolutionen zur Einrichtung der beiden neuen Mechanismen.