Neue Initiative zur verantwortungsvollen KI-Nutzung in Unternehmen

Partnerschaft zur KI startet neue Initiative zur verantwortungsvollen KI-Adoption in Unternehmen

Die Partnerschaft zur KI (PAI) hat eine neue Initiative ins Leben gerufen, die darauf abzielt, die verantwortungsvolle Nutzung von KI-Systemen in Unternehmen und Organisationen zu fördern.

Hintergrund und Notwendigkeit

Eine aktuelle Studie zeigt, dass 80 Prozent der Geschäftsführer die fehlenden Standards für KI-Ethische Grundsätze, Erklärbarkeit, Vertrauen und Voreingenommenheit als bedeutende Hürde für die Adoption von generativer KI betrachten. Angesichts der Integration traditioneller und generativer KI in die Arbeitsabläufe von Unternehmen wird es immer wichtiger, sicherzustellen, dass diese Systeme verantwortungsvoll angenommen und genutzt werden, um nützliche Innovationen voranzutreiben und Risiken zu mindern.

Die Rolle der Enterprise AI Steering Committee

„Seit unserer Gründung hat PAI erkannt, dass viele Akteure in der KI-Wertschöpfungskette den Einfluss der Technologien auf die Gesellschaft gestalten. Heute freue ich mich, eine neue Gruppe von Partnern vorzustellen, die sich auf die einflussreiche Führung großer Organisationen bei der verantwortungsvollen Implementierung von KI-Systemen konzentriert“, sagte Rebecca Finlay, CEO von PAI. „Die Mitglieder der Enterprise AI Steering Committee bringen eine Vielzahl beeindruckender Fachkenntnisse mit. Ich freue mich darauf, mit ihnen zusammenzuarbeiten, um positive Ergebnisse für Menschen und die Gesellschaft zu fördern.“

Schwerpunkte und Herausforderungen

Obwohl viele Leitlinien zur verantwortungsvollen KI heute den Fokus auf die Entwicklung und Implementierung legen, bleibt ein kritischer Bedarf bestehen, Unternehmen bei der verantwortungsvollen Annahme und Nutzung von KI-Systemen zu unterstützen. Durch die Zusammenführung von Führungskräften aus privaten Unternehmen, zivilgesellschaftlichen Organisationen, Akademia und philanthropischen Organisationen wird die Enterprise AI Steering Committee ein gemeinsames Verständnis fördern, wie private Unternehmen und andere Organisationen KI verantwortungsvoll übernehmen und implementieren können.

Engagement von Unternehmen

„Salesforce ist zutiefst verpflichtet zu vertrauenswürdiger und ethischer KI, insbesondere für die einzigartigen Herausforderungen, denen sich Unternehmen bei der Implementierung dieser Technologien gegenübersehen. Während der Fokus oft auf Verbraucher-KI oder Frontier-Modellen liegt, erfordern umfassende, vertrauenswürdige KI-Lösungen für Unternehmen besondere Aufmerksamkeit“, sagte Paula Goldman, Chief Ethical and Humane Use Officer von Salesforce. „Deshalb ist unsere Zusammenarbeit innerhalb der Enterprise AI Steering Committee von entscheidender Bedeutung. Durch die Schaffung einer Gemeinschaft, die sich auf Unternehmen konzentriert, können wir die verantwortungsvolle Entwicklung von KI lenken, um der Gesellschaft zu nützen.“

Frühere Workshops und deren Einfluss

Die Enterprise AI Steering Committee wird auf den Ergebnissen von zwei Workshops aufbauen, die PAI gemeinsam mit Salesforce veranstaltet hat. Diese Workshops informierten über die verantwortungsvolle KI-Adoptionsbereitschaft und führten zur Veröffentlichung des Berichts „Verantwortungsvolles Navigieren durch die Enterprise KI-Landschaft: Versprechen, Herausforderungen und Möglichkeiten“.

Der Bericht behandelt folgende Punkte:

  • Herausforderungen, wie die Förderung der verantwortungsvollen KI-Adoptionsbereitschaft; Evaluation, Monitoring und Compliance; sowie den Aufbau von Vertrauen und Zusammenarbeit in der KI-Wertschöpfungskette.
  • Möglichkeiten für Forschung und Zusammenarbeit, einschließlich der Angleichung von Wissen und Terminologie, der Einrichtung von Governance-Strukturen und der Entwicklung von Mess- und Überwachungsrahmen.

Mitglieder der Enterprise AI Steering Committee

Zu den ersten Mitgliedern der Enterprise AI Steering Committee gehören:

  • Daniel Berrick, Future of Privacy Forum
  • Paula Goldman, Salesforce
  • Athmeya Jayaram, Hastings Center
  • Liza Levitt, Intuit
  • Daren Orzechowski, A&O Shearman
  • Andrew Reiskind, Mastercard
  • Kip Wainscott, JP Morgan Chase
  • Abigail Gilbert, Institute for the Future of Work
  • Shing Suiter, Mozilla
  • Emily McReynolds, Adobe
  • Ruchika Joshi, Center for Democracy & Technology

More Insights

Stärkung der Sicherheit von LLM: Verantwortliche KI-Ausrichtung von phi-3

Dieser Artikel behandelt die Sicherheitsmaßnahmen von Phi-3 in Bezug auf verantwortungsbewusste KI-Alignment-Prinzipien. Durch die Anwendung von Red-Teaming und automatisierten Tests wurde die...

Kontrolle und Compliance in souveränen KI-Clouds für die intelligente Fertigung

Souveräne KI-Clouds bieten sowohl Kontrolle als auch Compliance und sind entscheidend für Hersteller, die sicherstellen möchten, dass ihre sensiblen Daten lokal bleiben. Diese Plattformen ermöglichen...

Ethische KI-Initiativen der schottischen Allianz stärken Vertrauen

Die Scottish AI Alliance hat ihren Impact Report 2024/2025 veröffentlicht, der ein transformierendes Jahr des Fortschritts bei der Förderung von vertrauenswürdiger, ethischer und inklusiver...

EU AI Act: Dringender Handlungsbedarf für Unternehmen

Die Ankündigung der EU-Kommission am vergangenen Freitag, dass es keine Verzögerung des EU-KI-Gesetzes geben wird, hat viele Menschen auf beiden Seiten dieses Themas dazu gebracht, sowohl epische...

Vertrauenswürdigkeit großer Sprachmodelle im Kontext des EU-KI-Gesetzes

Die Entwicklung großer Sprachmodelle (LLMs) wurde durch Fortschritte im Deep Learning, die Verfügbarkeit umfangreicher öffentlicher Datensätze und leistungsstarker Ressourcen vorangetrieben. Diese...

EU AI Gesetz: Dringender Aufruf zur Pause?

Die Europäische Kommission hat die Forderungen nach einer Verzögerung der Umsetzung des AI-Gesetzes zurückgewiesen und den ursprünglichen Zeitplan beibehalten. Trotz Druck von Unternehmen und Ländern...

Strengere Trump-Kontrollen: Chancen und Risiken für die AI-Branche

Die Trump-Administration bereitet neue Einschränkungen für den Export von KI-Chips nach Malaysia und Thailand vor, um zu verhindern, dass fortschrittliche Prozessoren über Drittländer nach China...

Die Bedeutung von KI- und Datengovernance in modernen Unternehmen

Die Governance von KI und Daten ist entscheidend für die Entwicklung zuverlässiger und ethischer KI-Lösungen in modernen Unternehmen. Diese Rahmenbedingungen sind miteinander verbunden und...

BRICS fordert die UN zu globalen KI-Regulierungen auf

Die BRICS-Staaten haben die Vereinten Nationen aufgefordert, eine Führungsrolle bei der Festlegung globaler Regeln für künstliche Intelligenz zu übernehmen. Diese Initiative unterstreicht die...