Neue globale KI-Governance-Initiativen der UN

UN-Chef begrüßt neue globale AI-Governance-Organe innerhalb der internationalen Organisation

HAMILTON, Kanada

Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Antonio Guterres, begrüßte am Dienstag die Entscheidung der Generalversammlung, zwei neue Institutionen innerhalb der internationalen Organisation zu gründen.

„Der Generalsekretär begrüßt herzlich die Entscheidung der Generalversammlung, zwei neue Mechanismen innerhalb der Vereinten Nationen einzurichten, um die internationale Zusammenarbeit bei der Governance von künstlicher Intelligenz (AI) zu fördern“, so eine Erklärung seines Sprechers Stephane Dujarric.

Neue Initiativen

Die beiden neuen Initiativen, das UN-Unabhängige Internationale Wissenschaftspanel zur KI und der Globale Dialog zur AI-Governance, wurden als „ein bedeutender Fortschritt in den globalen Bemühungen zur Nutzung der Vorteile von künstlicher Intelligenz bei gleichzeitiger Berücksichtigung ihrer Risiken“ beschrieben.

Die Erklärung besagt, dass der Globale Dialog zur AI-Governance eine inklusive Plattform innerhalb der Vereinten Nationen bieten wird, auf der Staaten und Interessengruppen die kritischen Fragen zur KI, die die Menschheit heute betreffen, diskutieren können.

Wissenschaftspanel und politische Entscheidungsfindung

Das Wissenschaftspanel zur KI wird als entscheidende Brücke zwischen der Spitzentechnologieforschung und der politischen Entscheidungsfindung fungieren. Durch die Bereitstellung rigoroser, unabhängiger wissenschaftlicher Bewertungen wird es der internationalen Gemeinschaft helfen, aufkommende Herausforderungen vorherzusehen und informierte Entscheidungen darüber zu treffen, wie diese transformative Technologie gesteuert werden soll.

Dujarric fügte hinzu, dass Guterres „bald einen offenen Aufruf zur Nominierung für das Wissenschaftspanel starten wird“, das jährliche Berichte beim Globalen Dialog zur AI-Governance in Genf im Jahr 2026 und in New York im Jahr 2027 präsentieren wird.

Aufruf zur Unterstützung

Guterres fordert auch „alle Interessengruppen auf, diese historische Initiative zu unterstützen und dazu beizutragen, eine Zukunft aufzubauen, in der künstliche Intelligenz dem gemeinsamen Wohl der gesamten Menschheit dient“, heißt es in der Erklärung.

More Insights

Verantwortliche KI für .NET-Entwickler: Ein praktischer Leitfaden

In der heutigen Ära der Künstlichen Intelligenz (KI) stehen wir vor der Herausforderung, AI-Systeme zu vertrauen. Der Artikel erläutert die sechs Grundsätze von Responsible AI, die von Microsoft...

KI im Risikomanagement und der Compliance im Bankenwesen

In der heutigen komplexen Bankenlandschaft ist KI nicht mehr nur ein Nice-to-Have, sondern wird zur neuen Risikomanagement-Engine, die zentral dafür ist, wie Finanzinstitute Bedrohungen identifizieren...

Kalifornien führt wegweisendes Gesetz zur AI-Transparenz ein

Die kalifornischen Gesetzgeber haben mit dem Gesetz zur Transparenz in der künstlichen Intelligenz einen wichtigen Schritt zur Gewährleistung von Verantwortung und Sicherheit in der Entwicklung von...

Herausforderungen bei der Nutzung von KI-Anwendungen im Recruiting

Die Verwendung von KI-Tools im Bewerbungsprozess ermöglicht es Unternehmen, ihre Abläufe zu optimieren und effizienter zu gestalten. Arbeitgeber müssen jedoch sicherstellen, dass die verwendeten...

Die vier Säulen verantwortungsvoller KI-Systeme

Da generative KI die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, transformiert, ist es entscheidend, sicherzustellen, dass KI-Systeme mit angemessenen Sicherheitsvorkehrungen implementiert werden. Die...

Verantwortungsvolle KI: Inklusive Gestaltung für Schwellenmärkte

Dieser Artikel beschreibt, wie künstliche Intelligenz in aufstrebenden Märkten verantwortungsvoll gestaltet werden kann, um Inklusion durch Design zu fördern. Es werden drei wesentliche Säulen der...