Kostenloses Online-Tool zur Entwicklung von KI-Governance-Rahmen für Versicherer

Kostenloses Online-Tool hilft Versicherern, KI-Governance-Rahmen zu erstellen

Ein neues Online-Bewertungsinstrument, das von der Daten- und KI-Lösungsfirma SAS angeboten wird, unterstützt Versicherungsunternehmen bei der Entwicklung ihrer KI-Governance-Rahmen. Dieses Tool wird kostenlos zur Verfügung gestellt und zielt darauf ab, den Versicherern bei ihrer KI-Governance-Reise zu helfen.

Die Bedeutung von KI-Governance

Kristi Boyd, eine Senior-Spezialistin für vertrauenswürdige KI bei SAS, betont die ethische Verantwortung, KI richtig zu implementieren. In einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend KI integrieren, besteht jedoch oft Verwirrung über die besten Praktiken. Boyd erklärt, dass es für SAS von entscheidender Bedeutung ist, sicherzustellen, dass Unternehmen KI verantwortungsvoll nutzen und einen klaren Governance-Plan haben.

Bewertung der KI-Reise

Das Tool ermöglicht es Versicherern, ihre KI-Strategie zu bewerten und festzustellen, ob sie klar und kohärent ist. Nachdem die Versicherer einen Fragebogen auf der Website ausgefüllt haben, erhalten sie sofort einen maßgeschneiderten Bericht mit Empfehlungen und Einsichten über ihren aktuellen Stand in der KI-Implementierung.

Wachsende Nutzung von KI in der Versicherungsbranche

Studien, wie der 2025 AI Index Report von Stanford HAI, zeigen, dass 78% der Unternehmen im Jahr 2024 KI nutzen, was einen Anstieg von 55% im Vorjahr darstellt. SAS selbst hat herausgefunden, dass fast 90% der 200 Befragten im Versicherungsbereich Pläne haben, in Generative KI (GenAI) zu investieren.

Governance und Compliance

Obwohl es auf Bundesebene keine spezifischen KI-Vorschriften gibt, betont Boyd, dass Compliance und Governance weiterhin von großer Bedeutung sind. Sie weist darauf hin, dass bestehende Gesetze auch für KI-Technologien gelten. Versicherungen müssen sich bewusst sein, dass sie trotz der fehlenden bundesgesetzlichen Regelungen weiterhin rechtlichen Anforderungen unterliegen.

Fazit

In einer Branche, die als hochriskant gilt, ist es entscheidend, dass Versicherer KI richtig implementieren und die damit verbundenen Risiken minimieren. Ein effektiver Governance-Plan sorgt dafür, dass Unternehmen und ihre Kunden verantwortungsvoll mit KI-Technologien umgehen.

SAS, gegründet 1976 in Cary, North Carolina, unterstützt Unternehmen weltweit bei ihren KI-Governance-Bedürfnissen und hat eine AI Governance Advisory Group gegründet, um Lösungen zu entwickeln, die den spezifischen Herausforderungen der Branche gerecht werden.

More Insights

KI-gestützte Compliance: Schlüssel zu skalierbarer Krypto-Infrastruktur

Die explosive Wachstums der Krypto-Industrie bringt zahlreiche regulatorische Herausforderungen mit sich, insbesondere im grenzüberschreitenden Betrieb. KI-native Compliance-Systeme sind entscheidend...

ASEANs Weg zur KI-Governance: Uneben, aber im Aufwind

Die ASEAN und ihre Mitgliedsstaaten verfolgen einen innovationsfreundlichen Ansatz zur künstlichen Intelligenz (KI), um die Region in Richtung einer vollständig digitalen Wirtschaft zu bringen...

Risiken der KI: Was Unternehmen ignorieren sollten

Im Jahr 2024 stellte der Softwareanbieter Sage seinen generativen KI-Assistenten ein, nachdem Benutzer berichtet hatten, dass sensible Finanzdaten zwischen Konten geleakt wurden. Unternehmen stehen...

Die Notwendigkeit für KI-Sicherheit: Chancen und Herausforderungen

Die Revolution der künstlichen Intelligenz ist keine ferne Verheißung mehr – sie ist hier und verändert Branchen, Volkswirtschaften und das tägliche Leben. Um die Macht der KI verantwortungsvoll zu...

Künstliche Intelligenz im Polizeiwesen: Chancen und Herausforderungen

Gesetzesvollzugsbehörden nutzen zunehmend künstliche Intelligenz (KI), um ihre Abläufe zu verbessern, insbesondere durch erweiterte Möglichkeiten für prädiktive Polizeiarbeit. Der globale Markt für...

Kenias Führungsrolle bei UN-Vereinbarung zur KI-Governance

Kenia hat einen bedeutenden diplomatischen Erfolg erzielt, nachdem alle 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen einstimmig beschlossen haben, zwei wegweisende Institutionen zur Regulierung der...

Stakeholder-Forderung nach einem Rahmen für die KI-Governance

Die Stakeholder forderten die Entwicklung eines Governance-Rahmens für Künstliche Intelligenz (KI), um sicherzustellen, dass diese verantwortungsvoll eingesetzt wird. Diese Aufforderung wurde auf der...

Wichtige Richtlinien für die KI-Einführung im Gesundheitswesen

Die AMA hat Leitlinien für die Einführung und Governance von Künstlicher Intelligenz (KI) in Gesundheitssystemen veröffentlicht, die für CMOs und andere Führungskräfte im Gesundheitswesen wichtig...