Kampf um digitale Souveränität: Auseinandersetzungen in der deutschen Koalition

Uneinigkeit innerhalb der deutschen Koalition über KI-Regulierung und digitale Souveränität

Leaked coalition documents offenbaren die Meinungsverschiedenheiten zwischen den mittel-rechts ausgerichteten Christlich Demokratischen Union (CDU/CSU) und der mittel-links orientierten Sozialdemokratischen Partei (SPD) in Bezug auf die Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) und die Ambitionen zur digitalen Souveränität innerhalb der Verhandlungen über eine neue Plattform der deutschen Regierung.

Hintergrund der Diskussion

Der geleakte Entwurf, der mit Erklärungen der CDU/CSU, SPD oder als Einheit gekennzeichnet ist, favorisiert einen Vorstoß zur digitalen Souveränität und eine „innovationsfreundliche“ Umsetzung der KI-Regulierung, zeigt jedoch klare Spaltungen in Bezug auf die Ambitionen dieser beiden Agenden.

Regulierungsvorschläge der CDU/CSU

„Das KI-Gesetz sollte im Laufe technischer und rechtlicher Spezifikationen überarbeitet oder zumindest weiterentwickelt werden, um die Belastungen für die Wirtschaft zu reduzieren“, lautet eine Forderung der CDU/CSU. Diese Partei strebt auch an, eine Grundlage zu schaffen, um zukünftige Datenlegislationen zu kombinieren.

Position der SPD

„Wir setzen uns für eine KI-Haftungsrichtlinie auf europäischer Ebene ein“, lautet eine Position der SPD. Beide Parteien wünschen sich eine Regulierung, die den Bau und das Design von Datenzentren beschleunigt, während die CDU/CSU bestehende Vorschriften zu diesem Zweck ebenfalls ändern möchten.

Digitale Souveränität und Open Source

Die Koalition strebt nach mehr sovereign Open Source Regierungssystemen, wobei die CDU/CSU nicht-bindende „ambitionierte Ziele“ wünscht, während die SPD anstrebt, bis 2029 einen Open Source-Anteil von 50% zu erreichen.

Investitionen in digitale Souveränität

Die SPD möchte auch, dass der EU-Wettbewerbsfonds zur Investition in eine „digital souveräne Gesellschaft und Wirtschaft“ verwendet wird.

More Insights

Gesundheits-AI: Verantwortung und Innovation im Wandel

Die regulatorische Landschaft für KI hat in den letzten sechs Monaten monumentale Veränderungen erfahren, wobei die Rhetorik, die Regulierung als Hindernis für Innovation zu betrachten, stärker...

Widerstand gegen AI-Grundgesetz: Industrie fordert Verzögerung wegen unklarer Regelungen

Die Branche hat Bedenken geäußert, dass die vagen regulatorischen Standards des AI-Grundgesetzes das Wachstum der KI-Industrie behindern könnten. Kürzlich schlug Huang Jeong-a, ein Mitglied der...

KI im Marketing: GDPR und der EU AI Act verstehen

Als Vermarkter oder Geschäftsinhaber wissen wir, wie herausfordernd es sein kann, das richtige Publikum zur richtigen Zeit zu erreichen. Während die Nutzung persönlicher Daten für gezielte Werbung...

Die Risikopyramide des EU AI Gesetzes

Eines der bestimmenden Merkmale des EU AI Act ist sein risikobasierter Ansatz. KI-Systeme werden nicht gleich behandelt – wie sie reguliert werden, hängt von dem Risiko ab, das sie für Sicherheit...

Agentic AI: Bestehende Regeln für neue Technologien nutzen

AI-Unternehmen behaupten, dass bestehende Sicherheitsprozesse und bestehende staatliche sowie bundesstaatliche Vorschriften Unternehmen und Verbraucher schützen können, die mit agentic AI beginnen...

EU verhängt Verbot für KI-gestützte Software in Online-Meetings

Die Europäische Kommission hat überraschend die Nutzung von KI-gestützten virtuellen Assistenten während Online-Meetings verboten. Diese Entscheidung könnte mit Bedenken hinsichtlich Datenschutz...

Vertrauen Gestalten: Produktdesign für Verantwortungsvolle KI

Die rasante Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in die alltägliche Technologie bringt enorme Chancen sowie bedeutende ethische Herausforderungen mit sich. Produktdesigner stehen an der...

Wege zur KI-Regulierung und technischen Interoperabilität

Die gegenwärtige Governance-Landschaft der KI ähnelt einem Flickenteppich aus fragmentierten Vorschriften und Standards, die die globale Einführung von KI-Systemen zunehmend erschweren. Diese...