Kampf um digitale Souveränität: Auseinandersetzungen in der deutschen Koalition

Uneinigkeit innerhalb der deutschen Koalition über KI-Regulierung und digitale Souveränität

Leaked coalition documents offenbaren die Meinungsverschiedenheiten zwischen den mittel-rechts ausgerichteten Christlich Demokratischen Union (CDU/CSU) und der mittel-links orientierten Sozialdemokratischen Partei (SPD) in Bezug auf die Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) und die Ambitionen zur digitalen Souveränität innerhalb der Verhandlungen über eine neue Plattform der deutschen Regierung.

Hintergrund der Diskussion

Der geleakte Entwurf, der mit Erklärungen der CDU/CSU, SPD oder als Einheit gekennzeichnet ist, favorisiert einen Vorstoß zur digitalen Souveränität und eine „innovationsfreundliche“ Umsetzung der KI-Regulierung, zeigt jedoch klare Spaltungen in Bezug auf die Ambitionen dieser beiden Agenden.

Regulierungsvorschläge der CDU/CSU

„Das KI-Gesetz sollte im Laufe technischer und rechtlicher Spezifikationen überarbeitet oder zumindest weiterentwickelt werden, um die Belastungen für die Wirtschaft zu reduzieren“, lautet eine Forderung der CDU/CSU. Diese Partei strebt auch an, eine Grundlage zu schaffen, um zukünftige Datenlegislationen zu kombinieren.

Position der SPD

„Wir setzen uns für eine KI-Haftungsrichtlinie auf europäischer Ebene ein“, lautet eine Position der SPD. Beide Parteien wünschen sich eine Regulierung, die den Bau und das Design von Datenzentren beschleunigt, während die CDU/CSU bestehende Vorschriften zu diesem Zweck ebenfalls ändern möchten.

Digitale Souveränität und Open Source

Die Koalition strebt nach mehr sovereign Open Source Regierungssystemen, wobei die CDU/CSU nicht-bindende „ambitionierte Ziele“ wünscht, während die SPD anstrebt, bis 2029 einen Open Source-Anteil von 50% zu erreichen.

Investitionen in digitale Souveränität

Die SPD möchte auch, dass der EU-Wettbewerbsfonds zur Investition in eine „digital souveräne Gesellschaft und Wirtschaft“ verwendet wird.

More Insights

USA bricht mit UN über globale KI-Regulierung

Die US-Beamten lehnten einen Vorschlag zur Schaffung eines globalen KI-Governance-Rahmens bei der dieswöchigen Generalversammlung der Vereinten Nationen ab, obwohl der Plan von vielen Ländern...

Agentic AI: Risiken und Governance für Unternehmen

In der schnelllebigen Welt der künstlichen Intelligenz wenden sich Unternehmen zunehmend agentischen KI-Systemen zu, die Entscheidungen treffen und Aufgaben autonom ausführen können. Diese...

Die wachsende Rolle von KI als Meinungswächter und die alarmierenden versteckten Vorurteile

Die wachsende Rolle von KI als Meinungsgatekeeper wirft Bedenken hinsichtlich versteckter Vorurteile auf. Eine neue Studie warnt davor, dass subtile Vorurteile in KI-Systemen den öffentlichen Diskurs...

Regulierungsdruck auf KI: Eine neue Ära der Verantwortung

Die aufkommende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) befindet sich an einem kritischen Punkt, da eine Welle von Regulierungsmaßnahmen und rechtlichen Präzedenzfällen einen globalen Wandel hin zu mehr...

Die Auswahl der richtigen KI-Governance-Tools

Mit der beschleunigten Einführung von generativer KI steigen auch die Risiken. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, haben wir mit Tokio Marine Holdings und Tokio Marine & Nichido Systems...

UN fördert globale Standards für sichere KI

Die Vereinten Nationen setzen sich dafür ein, einen globalen Konsens über „sichere, geschützte und vertrauenswürdige“ KI zu schaffen, indem sie Richtlinien und technische Standards fördern. Ein neuer...

Die Algorithmenregierung: Wie Datenwissenschaftler die Politik gestalten

In einer fesselnden Diskussion in Singapur sprachen Thomas Roehm von SAS und Frankie Phua von der United Overseas Bank über die Herausforderungen der KI-Regulierung. Ihr Gespräch beleuchtete das...

Vorbereitung von KMUs auf die KI-Regulierungen der EU

Klein- und Mittelunternehmen (KMU) stehen vor erheblichen Herausforderungen durch die KI-Verordnung der EU, insbesondere im Hinblick auf die Einhaltung strenger Vorschriften und potenziell hohe...