Kalifornische Gesetze zu KI, Verbrauchersicherheit und lauten Werbespots
Kalifornien befindet sich im Aufwind neuer Gesetzgebungen im Bereich der Big Tech, da die Staatsführer mehrere technologiebezogene Gesetze in schneller Folge unterzeichnet haben.
Transparenz im Bereich Künstliche Intelligenz
Das erste, als Transparency in Frontier Artificial Intelligence Act bezeichnete Gesetz, sorgt für Schlagzeilen als ein historisches Gesetz auf staatlicher Ebene, das robustere Sicherheitsstandards für generative KI vorschreibt. Dieses Gesetz verpflichtet KI-Labore, potenzielle Schäden, die durch die aufkommende Technologie entstehen könnten, offenzulegen und ihre Sicherheitsprotokolle zu enthüllen, um zu beweisen, dass Unternehmen KI-Systeme entwerfen, um katastrophale Risiken zu mindern. Die Anforderungen werden vom Office of Emergency Services des Staates durchgesetzt. Das Gesetz gilt für Unternehmen, die eine bestimmte Schwelle an Rechenleistung für das Training von Modellen überschreiten oder die jährlich mindestens 500 Millionen US-Dollar Umsatz erzielen.
Das Gesetz soll KI-Entwickler auch unter Wettbewerbsdruck zur Verantwortung ziehen und enthält Schutzmaßnahmen für mögliche Whistleblower. Der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom erklärte, dass die Gesetzgebung beweist, dass stärkere Sicherheitsvorschriften nicht notwendigerweise ein Hindernis für die Innovation in der KI darstellen, wie viele Führungskräfte der Big Tech argumentiert haben.
Regulierung lauter Werbespots
Nur wenige Tage später unterzeichnete Newsom das Gesetz SB 576, das es verbietet, dass die Lautstärke von Werbespots die vom Zuschauer eingestellte Lautstärke überschreitet. Wichtig ist, dass es auch für Streaming-Werbung gilt, die weitgehend unterreguliert ist. Es erweitert das 2010 vom Kongress verabschiedete Commercial Advertisement Loudness Mitigation (CALM) Act, das durchschnittliche Lautstärkebegrenzungen für Fernsehwerbung und Kabelbetreiber festlegte.
Datenschutzgesetze
Zuletzt genehmigte der Staat AB 656, ein Gesetz, das soziale Medienunternehmen verpflichtet, das Kündigen von Konten zu erleichtern und sicherzustellen, dass alle persönlichen Kontodaten sofort gelöscht werden. Im vergangenen Jahr kündigte die FTC neue Regeln zum Klicken zum Kündigen an, die vorschreiben, dass Anbieter von Abonnements es den Kunden erleichtern, wiederkehrende Zahlungen zu kündigen und ihre Konten zu löschen.
Fazit
Newsom hat Kalifornien zu einem Vorreiter bei einigen der fortschrittlichsten Technologienregulierungen, Kindersicherheitsgesetze und Verbraucherschutzbestimmungen gemacht. Gleichzeitig hat er sich jedoch auch zahlreichen Interessen der Big Tech angenähert, indem er ein umstrittenes, umfassendes Gesetz aus dem Jahr 2024, das KI-Unternehmen für Schäden, die durch ihre Technologie verursacht werden, haftbar gemacht hätte, vetoierte.