Honda stärkt KI-Strategie durch Daten-Governance und Qualität

American Hondas KI-Strategie: Fokus auf Datenverwaltung und Qualität

American Honda hat 2023 eine generative KI-Strategie vorgestellt, die sich auf unmittelbare Risiken, die interne Entwicklung von Fähigkeiten, Schulungen und langfristige Planung konzentriert. Im Zuge der Verfolgung ihrer umfassenderen Ziele haben die Führungskräfte den Fokus auf verantwortungsvolle KI und die Datenbasis, die diese Technologie antreibt, verstärkt.

Verbesserung der Entscheidungsfindung

„Wir versuchen, die Geschwindigkeit und Qualität unserer Entscheidungsfindung in allen Bereichen der Organisation zu verbessern“, sagte Bob Brizendine, SVP der IT bei American Honda. „Der Grund, warum wir Bremsen in ein Auto einbauen, ist, damit wir sicherer und schneller fahren können. Datenverwaltung und KI-Governance befinden sich wirklich im gleichen Bereich.“

Die Notwendigkeit einer angemessenen Governance

Während Unternehmen in generative KI investieren, wird eine angemessene Governance entscheidend, um die KI-Ziele zu erreichen. Schlechte Rahmenbedingungen können zu zahlreichen Problemen führen, darunter erhöhte Kosten, suboptimale Leistung, Projektverzögerungen und verzerrte Ergebnisse.

Die Stärkung der Governance ist kein einmaliges Unterfangen. Brizendine bezeichnete das Streben nach dem, was die Branche als KI-bereite Daten bezeichnet, als „mythisch“, da es schwierig ist, genau zu messen, wann Daten für KI bereit sind oder für welche Entscheidung.

Aufbau eines verantwortungsvollen KI-Rates

American Honda hat Maßnahmen ergriffen, um ein besseres Verständnis für Daten und KI-Governance zu entwickeln, indem ein verantwortungsvoller KI-Rat eingerichtet wurde. Dieser Rat, der aus Vertretern verschiedener Geschäftsbereiche besteht, überwacht Modellveränderungen, datenschutzrechtliche Compliance-Anforderungen und die Verwendung von KI-generierten Ergebnissen.

Der Rat berät die Teams hinsichtlich der Erwartungen an die KI-Nutzung und wann welches Modell eingesetzt werden sollte. Mitte des Jahres wird der Rat evaluieren, wie die Umsetzung erfolgt ist, und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen.

Förderung der digitalen Kompetenz

Zur Unterstützung der Bemühungen des Rates und der übergreifenden Strategie nehmen die Mitarbeiter von American Honda an Schulungen zur digitalen Kompetenz teil. Das Unternehmen hat ein Programm mit der Forschungs- und Beratungsfirma Gallup erstellt, um eine digitale Kompetenzmatrix zu entwickeln, um den Stand der Teams zu ermitteln.

„Wenn wir die digitale Kompetenz eines Teams kennen, können wir die Bildungsprogramme auf deren Niveau ausrichten, egal ob es sich um Führungskräfte handelt, die lernen müssen, wie sie Innovationen mit diesen Fähigkeiten vorantreiben können, oder um das Personal“, sagte Brizendine.

Stärkung der Datenbasis

Zusätzlich zu den Governance-Bemühungen hat American Honda die Datenverantwortung erhöht und in den letzten Jahren daran gearbeitet, KI- und Datenwerkzeuge im gesamten Unternehmen zu demokratisieren.

Die Bemühungen um Enterprise-KI haben die Bedeutung von Daten innerhalb der meisten Organisationen verstärkt. Laut einer Umfrage von Collibra und Harris Poll gaben mehr als 80 % der Technologie-Entscheidungsträger an, dass sich die Datenverantwortung im letzten Jahr verschoben hat, während die Initiativen zur Übernahme zunehmen.

American Honda war ein früher Anwender von Microsofts Copilot und führte es 2023 umfassend ein. Seitdem hat das Unternehmen KI-Tools untersucht, die auf verschiedene Geschäftsbereiche und Aufgaben zugeschnitten sind. Das Unternehmen hat außerdem daran gearbeitet, eine einheitliche Datenplattform aufzubauen und die Datenreife zu beschleunigen, um seine generativen KI-Bemühungen voranzutreiben.

„Hier kommen all diese Aspekte zusammen“, sagte Brizendine. „Wir machen einen recht großen Schritt, um eine einheitliche Plattform für einige unserer strategischen Elemente der Daten zu schaffen: die Integration verschiedener Daten und die Gewährleistung eines nahtlosen Datenflusses. Wir arbeiten daran, und zwar in einer priorisierten Reihenfolge nach Datenbereich.“

Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten

Während die Organisation weiterhin unstrukturierte Daten, wie beispielsweise die Handbücher der Besitzer, integriert und die Qualität der strukturierten Daten verbessert, identifiziert sie Möglichkeiten zur Verbesserung.

„Wenn wir über Qualität oder Fehlerinformationen in der Fertigung sprechen, wird es schwierig, dies zu kommunizieren und über die Grenzen eines bestimmten Werks hinauszuschauen, wenn man keine gemeinsame Sprache hat“, sagte Brizendine.

Fazit

Für Organisationen, die die Daten- und KI-Governance auf den richtigen Weg bringen, wird es für Technologieleiter notwendig sein, ihre Wachsamkeit aufrechtzuerhalten und den Blick auf den Horizont zu richten. „Daten und KI sind die beiden Motoren, die unsere digitale Transformation antreiben“, sagte Brizendine.

„Es ist sehr schwierig, den Puls dieser sich verändernden Welt zu spüren, aber wir investieren mehr in fortschrittliche Technologieplanung und Machbarkeitsstudien, um bereit zu sein.“

More Insights

EU AI-Gesetz und Australiens Sicherheitsrahmen: Ein globaler Überblick

Laut dem DJ Piper Technology’s Legal Edge-Blog müssen globale Unternehmen, die künstliche Intelligenz einsetzen, die internationalen KI-Vorschriften verstehen. Die Europäische Union und Australien...

Quebecs KI-Politik für Hochschulen und Cégeps

Die Regierung von Quebec hat eine neue KI-Richtlinie für Universitäten und CÉGEPs veröffentlicht, um die Nutzung von generativer KI im Hochschulbereich zu regeln. Die Richtlinien betonen die...

Deutschland setzt AI Act um: Neue Regelungen für KI-Compliance

Die bestehenden Regulierungsbehörden werden die Verantwortung für die Überwachung der Einhaltung des EU-AI-Gesetzes durch deutsche Unternehmen übernehmen, wobei der Bundesnetzagentur (BNetzA) eine...

Weltführer und KI-Pioniere fordern verbindliche globale AI-Schutzmaßnahmen bis 2026

Weltführer und KI-Pioniere fordern die UN auf, bis 2026 verbindliche globale Sicherheitsvorkehrungen für KI zu schaffen. Diese Initiative zielt darauf ab, die Risiken und Herausforderungen, die mit...

Künstliche Intelligenz im Zeitalter des Zero Trust: Governance neu denken

Im Jahr 2025 sehen wir, wie KI von einem bloßen Schlagwort zu einer praktischen Anwendung in verschiedenen Bereichen wird. Effektive Governance in einer Zero-Trust-Wirtschaft ist entscheidend, um...

Neue AI-Strategie: Technisches Sekretariat statt Regulator

Der bevorstehende Governance-Rahmen für künstliche Intelligenz könnte ein "technisches Sekretariat" umfassen, das die KI-Politik zwischen den Regierungsbehörden koordiniert. Dies stellt einen Wechsel...

KI-Sicherheit als Motor für Innovation in Schwellenländern

Die Diskussion über KI-Sicherheit und -Schutz wird oft als Hindernis für Innovationen wahrgenommen, insbesondere in Ländern der Global Majority. Die bevorstehende AI Impact Summit in Indien im Februar...

AI-Governance in ASEAN: Auf dem Weg zu einem einheitlichen Ansatz?

Wenn es um KI geht, legisliert Europa, während Amerika auf marktorientierte Innovation setzt und China zentral steuert. ASEAN hingegen setzt auf einen konsensorientierten Ansatz, der eine freiwillige...