EU startet Konsultationen zum AI Act Kodex für Transparenz
Die EU möchte Entwicklern und Anbietern von KI-Systemen helfen, die Anforderungen des AI Act einzuhalten. Zu diesem Zweck arbeitet sie an der Erstellung von Richtlinien und einem Kodex für Transparenz, der die Transparenzpflichten für bestimmte Arten von KI-Systemen definiert, einschließlich biometrischer Kategorisierungs- und Emotionserkennungssysteme.
Konsultation einladen
Die Europäische Kommission lädt nun die relevanten Akteure ein, ihre Meinungen im Rahmen einer Konsultation zu teilen. Diese ist bis zum 2. Oktober geöffnet und wird Beiträge von Anbietern und Betreibern von KI-Systemen sammeln.
Zusätzlich zu Anbietern und Betreibern von biometrischen Kategorisierungs- und Emotionserkennungssystemen umfasst die Konsultation auch Anbieter und Betreiber, die KI-generierte oder manipulierte Inhalte, Deepfake-Inhalte sowie KI-Systeme, die mit Menschen interagieren, anbieten.
Transparenzpflichten im Fokus
Die kommenden Richtlinien und der Kodex für Transparenz werden sich auf die Transparenzpflichten konzentrieren, die im Artikel 50 des AI Act festgelegt sind. Laut dieser Regel müssen Personen informiert werden, wenn sie mit einem KI-System interagieren, um die Risiken von Täuschung, Imitation und Fehlinformation zu verringern.
Betreiber von Emotionserkennung- und biometrischen Kategorisierungssystemen müssen beispielsweise die betroffenen Personen über ihre Exposition gegenüber diesen Technologien informieren, einschließlich während von Gesetzesvollzugsaktivitäten. Anbieter und Betreiber von generativen KI-Systemen erreichen dies, indem sie KI-generierte Inhalte kennzeichnen und sicherstellen, dass die Nutzer verstehen, dass sie mit einem KI-System kommunizieren.
Beteiligung der Stakeholder
Private und öffentliche Organisationen, akademische und forschende Experten, Vertreter der Zivilgesellschaft, Aufsichtsbehörden und Bürger sind ebenfalls eingeladen, ihre Meinungen zu äußern.
Der geplante Kodex für Transparenz wird ein freiwilliges Instrument sein, um eine ordnungsgemäße Einhaltung sicherzustellen, erklärt die Kommission. Die Stakeholder werden eingeladen, das Dokument zu entwerfen und die Leiter der Arbeitsgruppen auszuwählen. Die ausgewählten Teilnehmer werden an der ersten Plenarsitzung Anfang November teilnehmen. Der Entwurfsprozess soll bis spätestens Anfang Juni 2026 abgeschlossen sein.
Die Kommission hat auch einen Aufruf zur Interessenbekundung gestartet, um am Prozess zur Erstellung des ersten Kodex für transparente generative KI-Systeme teilzunehmen, der ebenfalls bis zum 2. Oktober geöffnet ist.
Regulierung vereinfachen
Europa plant, die Regulierung zu vereinfachen, um die Technologiebranche zu fördern, einschließlich des AI Act.