Entwicklung des Nationalen KI-Vertrauensrahmens in Malaysia

Nationale AI-Vertrauensrahmen in Arbeit

Malaysia entwickelt einen Nationalen AI-Vertrauensrahmen, um den verantwortungsbewussten Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zu leiten, das öffentliche Vertrauen zu stärken und das Land als regionalen Führer in der KI-Governance zu positionieren.

Entwicklung des Vertrauensrahmens

Der Digitale Minister Gobind Singh Deo erklärte, dass das Nationale AI-Büro zu Beginn des Jahres mit der Untersuchung des AI-Vertrauensrahmens begonnen hat. Es wurden Gespräche mit Industrieakteuren, Akademikern, der Zivilgesellschaft, Ministerien und Behörden geführt. Diese Initiative ist noch ein Arbeitsprozess.

„Wir brauchen einen Vertrauensrahmen, der Malaysia-zentriert ist und auf die Bedürfnisse unserer Gesellschaft zugeschnitten ist“, sagte Gobind bei einer Pressekonferenz.

Regulatorisches Umfeld

Malaysia erkundet ein regulatorisches Umfeld, um die ethische Implementierung von KI zu überwachen, neue Datenrechte zu klären, sich entwickelnde Standards durchzusetzen und als vertrauenswürdiger Hüter des öffentlichen Interesses zu fungieren.

„Es erfordert Werkzeuge wie regulatorische Sandkästen, algorithmische Prüfungen, Modellregister und risikokalibrierte Compliance-Pfade, die die Vielfalt und Komplexität von KI-Anwendungen widerspiegeln“, fügte er hinzu.

Globale Modelle und regionale Zusammenarbeit

Gobind betonte, dass die Regierung globale Modelle überprüft, um die besten Praktiken zu integrieren. „Weltweit integrieren Nationen Vertrauen in die Kernarchitektur ihrer digitalen Wirtschaften“, sagte er.

Ein Beispiel dafür ist die Europäische Union, die Datenportabilitätsrechte im Rahmen der Allgemeinen Datenschutzverordnung eingeführt hat und für algorithmische Transparenz durch den AI Act drängt.

„China hingegen entwickelt ein souveränes Daten-Governance-Modell über sein Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten und nationale Datenbörsen, die zentrale Kontrolle mit strukturierter Innovation verbinden“, wies er hin.

Regionale Zusammenarbeit im ASEAN-Rahmen

Darüber hinaus sagte Gobind, dass die KI-Governance auch auf regionaler Ebene angegangen werden muss. „Die Frage ist, wie wir unsere nationale Politik gestalten und dann auf die Asean-Ebene eskalieren, um Möglichkeiten zur Zusammenarbeit zu identifizieren“, betonte er.

Als Asean-Vorsitzender in diesem Jahr zielt Malaysia darauf ab, die regionale Zusammenarbeit in der KI-Governance und im Vertrauen zu leiten.

More Insights

Daten und Governance im EU AI Act: Ein Überblick

Der Vorschlag für das Gesetz über Künstliche Intelligenz der Europäischen Union (EU AI Act) zielt darauf ab, einen Rahmen zur Regulierung von KI zu schaffen, insbesondere für „hochriskante“ Systeme...

GPAI-Verhaltenskodex: Ein neuer Schritt zur KI-Sicherheit

Die Europäische Kommission hat einen freiwilligen Code of Practice veröffentlicht, um der Industrie zu helfen, die Verpflichtungen des AI Act in Bezug auf Sicherheit, Transparenz und Urheberrecht für...

EU führt KI-Compliance-Regeln für Hochrisiko- und Grundlagenmodelle ein

Die Europäische Kommission hat Leitlinien veröffentlicht, um Unternehmen bei der Einhaltung des EU-Gesetzes über künstliche Intelligenz zu helfen, das am 2. August in Kraft tritt. Unternehmen müssen...

Systemische Risiken von KI-Modellen: Compliance mit den EU-Vorgaben

AI-Modelle, die systemische Risiken aufweisen, erhalten Hinweise zur Einhaltung der EU-AI-Regeln. Diese Empfehlungen zielen darauf ab, die Sicherheit und Transparenz von KI-Anwendungen zu...

KI-Agenten: Neue Sicherheitsherausforderungen für Unternehmen

Die Verbreitung von KI in Unternehmensanwendungen führt zu einem neuen, komplexen Netzwerkverkehr: autonome KI-Agenten, die ausgehende API-Aufrufe tätigen. Diese "agentischen" Anfragen stellen eine...

Generative KI im Unternehmen: 11 Schritte zur effektiven Prüfung

Mit der zunehmenden Integration von generativen KI-Tools in den täglichen Betrieb, insbesondere im Bereich HR, wird die Durchführung von KI-Audits immer wichtiger, um rechtliche, betriebliche und...

Zukunftssichere Karriere durch KI-Compliance-Zertifizierung

Die AI Compliance-Zertifizierung bereitet Fachleute darauf vor, sich an die sich ändernden gesetzlichen Anforderungen anzupassen und macht sie unverzichtbar in einer zunehmend regulierten Umgebung...

Bundesstaaten treiben KI-Regulierung voran, während der Kongress stockt

In diesem Monat hat der US-Senat eine umstrittene Bestimmung in Präsident Trumps umfassendem Steuer- und Ausgabenpaket abgelehnt, die es Staaten und Kommunen in den nächsten zehn Jahren untersagt...