Kategorie: Transparence IA

Erklärbarkeit als Grundpfeiler für KI im Finanzwesen

Künstliche Intelligenz beschleunigt die Finanzkriminalität, und die Abwehrmaßnahmen der Finanzbranche hinken hinterher. Wenn Erklärbarkeit nicht zur Grundanforderung für KI-Systeme im Finanzbereich wird, riskieren wir, eine Form der Intransparenz durch eine andere zu ersetzen, was das Vertrauen der Öffentlichkeit und der Aufsichtsbehörden gefährdet.

Read More »

OpenAI Akademie: Datenprivatsphäre und ethische Standards im Fokus

OpenAI hat in Partnerschaft mit der IndiaAI Mission die Eröffnung der OpenAI Academy in Indien angekündigt, um den Zugang zu KI-Wissen zu demokratisieren. Die Akademie wird Schulungen und Workshops anbieten, um 25.000 Studenten zu erreichen und gleichzeitig die Einhaltung von Datenschutz- und Ethikstandards sicherzustellen.

Read More »

Transparenz und Daten: HR im Zeitalter des EU AI-Gesetzes

Mit dem Inkrafttreten des EU-Gesetzes über künstliche Intelligenz sind Personalabteilungen nun gefordert, ihre verschiedenen KI-Anwendungen zu überprüfen, um die Vorschriften einzuhalten. Der Einsatz von KI in der Beschäftigung wird als „hochriskant“ eingestuft und unterliegt damit rechtlichen Vorgaben, insbesondere wenn er die Gesundheit, Sicherheit oder Beschäftigung einer Person beeinflussen kann.

Read More »

Governance von KI: Eine dringende Notwendigkeit für Unternehmen

Der Wissenschaftsrat hat erkannt, dass KI zunehmend auf der Agenda der Vorstände steht, wobei fast ein Drittel der Befragten angibt, dass KI nicht auf der Tagesordnung steht. Die Umfrageergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit, die Einführung von KI zu beschleunigen, um das transformative Potenzial von KI für die betriebliche Effizienz und strategische Vorteile zu nutzen.

Read More »

Empfehlungen zur Transparenz von KI in Utah

Ein neuer Rahmen für künstliche Intelligenz soll die Arbeit des neuen Büros für KI-Politik in Utah leiten und Empfehlungen für einen standardisierten Evaluierungsrahmen bieten. Das Büro wurde gegründet, um die KI-Politik im Bundesstaat zu gestalten und auf die Bedürfnisse der Gemeinschaft einzugehen.

Read More »

Das Vertrauen der Amerikaner in KI: Fortschritt ohne Kontrolle

Laut einer aktuellen Umfrage von KPMG sind 70 % der amerikanischen Arbeitnehmer bestrebt, die Vorteile von KI zu nutzen, während 75 % besorgt über potenzielle Nachteile sind. Fast die Hälfte der Arbeitnehmer verwendet KI-Tools ohne entsprechende Genehmigung, was zu erheblichen Governance-Problemen führt.

Read More »