Kategorie: Sécurité des données IA

KI in der Fertigung: Chancen und Risiken im Gleichgewicht

Der Bericht beschreibt, wie Hersteller durch die Integration von KI in ihre Betriebe Innovation, Kosteneinsparungen und Produktivität erfahren. Gleichzeitig wird jedoch gewarnt, dass unzureichende Sicherheits- und Compliance-Maßnahmen zu erheblichen Risiken führen können, die finanzielle und rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Read More »

Datenherkunft als Schlüssel zur KI-Governance für CISOs

Künstliche Intelligenz hat schleichend in zentrale Funktionen des Unternehmens Einzug gehalten, und viele dieser Funktionen basieren auf großen Sprachmodellen (LLMs). Die Annahme der Sicherheit der Modelle ist jedoch gefährlich, da die Herkunft der Daten oft nicht nachvollzogen werden kann, was in regulierten Bereichen zu einer Governance-Krise führt.

Read More »

Die Cybersecurity-Wette des EU AI-Gesetzes: Hacker benötigen keine Erlaubnis

Mit dem Fortschritt der KI-Entwicklung wird deren Einsatz in der Cybersicherheit unvermeidlich, da sie dabei helfen kann, Cyberbedrohungen auf beispiellose Weise zu erkennen und zu verhindern. Gleichzeitig können jedoch auch kriminelle Akteure KI nutzen, um raffiniertere Angriffsmethoden zu entwickeln, was neue Herausforderungen für die Sicherheit mit sich bringt.

Read More »

KI und Daten Governance: Wettbewerbsvorteil für IT-Führungskräfte

Der Blogbeitrag von InterVision untersucht die kritische Schnittstelle von KI und Daten-Governance und betont die Notwendigkeit, robuste Rahmenbedingungen zu implementieren, um Datenintegrität und ethische KI-Bereitstellung sicherzustellen. Er hebt die Herausforderungen hervor, die sich aus der rasanten Entwicklung der KI ergeben, wie z. B. die Rückverfolgbarkeit von Daten und die Einhaltung von Vorschriften.

Read More »

Verantwortungsvolle KI-Systeme durch effektive Datenverwaltung

In einer Ära, in der Künstliche Intelligenz Branchen transformiert und kritische Entscheidungen in Echtzeit trifft, ist die Bedeutung der Datenverwaltung entscheidend. Unkontrollierte Daten können zu gefährlichen Vorurteilen und fehlerhaften Ergebnissen führen, was verdeutlicht, dass Datenverwaltung in der KI-Entwicklung unverzichtbar ist.

Read More »

Auswirkungen des EU AI-Gesetzes auf Cybersicherheit und Datenschutz

Das EU AI-Gesetz stellt eine bedeutende regulatorische Veränderung dar, die neue Standards für die Entwicklung und Nutzung von künstlicher Intelligenz innerhalb der Europäischen Union festlegt. Diese Gesetzgebung hat weitreichende Auswirkungen auf Cybersecurity- und Datenschutzteams, die sicherstellen müssen, dass sie die neuen Anforderungen erfüllen und gleichzeitig die sich bietenden Chancen nutzen.

Read More »