Kategorie: Politica Tecnologica

KI-Standards zum Schutz der Verwundbaren in Amerika

Die Transformation des Society and Technology-Arbeitsgruppes in eine Sicherheits- und Schutzgruppe deutet auf den Konflikt zwischen den Bemühungen um die Sicherheit von KI und den Bedürfnissen hin, die Auswirkungen von KI auf die Öffentlichkeit zu adressieren. Während die USAISI sich verändert hat, bleibt ihr Konsortium weiterhin darauf fokussiert, wissenschaftlich fundierte Richtlinien und Standards für die Sicherheit von KI zu entwickeln.

Read More »

Braucht das Vereinigte Königreich ein KI-Gesetz?

Die britische Regierung steht an einem Scheideweg in Bezug auf Künstliche Intelligenz (KI), während die EU bereits ein eigenes KI-Gesetz verabschiedet hat. Es wird diskutiert, ob Großbritannien ein KI-Gesetz braucht, um die Technologie verantwortungsvoll zu regulieren und gleichzeitig Innovationen zu fördern.

Read More »

KI-Regulierung: Innovation fördern, nicht bremsen

Die konventionelle Weisheit, dass Regulierung Innovationen hemmt, muss überdacht werden. Angemessene Regulierung ist nicht nur entscheidend, um schädliche Praktiken einzuschränken, sondern auch um eine breite Akzeptanz und nachhaltiges Wachstum zu fördern.

Read More »

Mögliche Schritte nach der Aufhebung der KI-Diffusionsregel

Eine der letzten Maßnahmen der Biden-Administration war die Veröffentlichung der „AI-Diffusionsregel“, die den Export fortschrittlicher Computerchips regelt. Die Trump-Administration hat signalisiert, dass sie beabsichtigt, diese Regel aufzuheben und durch ein einfacheres Rahmenwerk zu ersetzen.

Read More »