Kategorie: Política Global de IA

Singapur: KI-Innovation im Einklang mit Vertrauen

Die Ministerin für Kommunikation und Information, Josephine Teo, betonte Singapur’s Engagement für eine verantwortungsvolle Nutzung digitaler Technologien. Sie hob hervor, dass die Kombination aus privatem Ehrgeiz und öffentlicher Unterstützung entscheidend für das Wachstum und die verantwortungsvolle Innovation in der AI-Branche ist.

Read More »

Dringender Handlungsbedarf: Globale AI-Governance für Menschenrechte

Der Chief Human Rights Commissioner von Neuseeland, Stephen Laurence Rainbow, betonte die dringende Notwendigkeit eines globalen Rahmens zur Bewältigung der tiefgreifenden Menschenrechtsimplikationen von Künstlicher Intelligenz (KI). Er erklärte, dass die Konferenz in Doha entscheidend sei, um über die Herausforderungen und Chancen zu diskutieren, die KI mit sich bringt.

Read More »

Komplexität des EU KI-Gesetzes: Globale Compliance-Herausforderungen

Während des vierten jährlichen AI Health Law & Policy Summit diskutierten führende Denker und politische Entscheidungsträger über die sich entwickelnden regulatorischen Paradigmen, die die KI im Gesundheitswesen betreffen. Die Paneldiskussion konzentrierte sich auf die Herausforderungen der globalen Compliance für KI-gestützte Medizinprodukte im Rahmen des EU-Gesetzes zur künstlichen Intelligenz.

Read More »

EU-KI-Regulierung: Modell oder Warnung für die USA?

Das wegweisende KI-Gesetz der Europäischen Union, das im vergangenen Jahr in Kraft trat, dient einigen US-Gesetzgebern als Inspiration für umfassende Verbraucherschutzmaßnahmen. Andere betrachten es als Warnung vor übermäßiger Regulierung, die zu einer weniger wettbewerbsfähigen digitalen Wirtschaft führen könnte.

Read More »

Indonesien und die Slowakei: Partnerschaft für inklusive KI-Governance

Die Regierungen von Indonesien und der Slowakei haben begonnen, Möglichkeiten zur Förderung einer Allianz zu erkunden, die auf die Entwicklung einer inklusiven globalen Governance für KI abzielt. Diese Initiative wurde während eines Treffens in Jakarta zwischen Nezar Patria, dem stellvertretenden Minister für Kommunikation und digitale Angelegenheiten Indonesiens, und Tomas Ferko, dem Botschafter der Slowakei in Indonesien, erörtert.

Read More »

Hausrepublikaner und der Widerstand gegen die Regulierung von KI

Mehr als 100 Organisationen schlagen Alarm über eine Bestimmung im umfassenden Steuer- und Sparpaket des Repräsentantenhauses, die die Regulierung von KI-Systemen behindern würde. Diese Regel würde es den Bundesstaaten für 10 Jahre untersagen, Gesetze zur Regulierung von KI-Modellen und -Systemen durchzusetzen.

Read More »

Die AI-Strategie der EU: Innovation oder Regulierung?

Die Europäische Union (EU) hat sich als Vorreiter in der KI-Governance positioniert und strebt eine Balance zwischen Regulierung und Innovation an. Der jüngste deregulierte Kurs könnte jedoch demokratische Schutzmaßnahmen gefährden und die technologische Autonomie der EU beeinträchtigen.

Read More »