Kategorie: Consapevolezza sulla Regolamentazione dell’IA

Wirkung des EU AI-Gesetzes auf UK-Unternehmen

Wenn Sie eine KI-Lösung außerhalb der EU verwenden, könnte das EU AI Act dennoch gelten, wenn Sie ein KI-System oder dessen Ergebnisse in die EU exportieren. Auch wenn Sie ausschließlich mit Nutzern im Vereinigten Königreich oder außerhalb der EU interagieren, könnten Sie von den Vorschriften betroffen sein.

Read More »

GPAI-Code: Europas Weg zur KI-Exzellenz

Der GPAI-Code der Europäischen Kommission steht kurz vor der Fertigstellung und muss von den Mitgliedstaaten formell angenommen werden. Die endgültige Fassung des Codes wird entscheidend dafür sein, ob die ambitionierten Ziele der EU zur Förderung von KI-Innovation Wirklichkeit werden.

Read More »

MEPs warnen vor Verwässerung der KI-Risiko-Regelungen

Eine Gruppe von Abgeordneten des Europäischen Parlaments äußert große Besorgnis über die Pläne der Europäischen Kommission, den Verhaltenskodex für die Nutzung von KI zu lockern. Sie warnen, dass dies die Grundrechte und die Demokratie gefährden könnte, da Technologieunternehmen nicht mehr verpflichtet wären, ihre Systeme auf diskriminierende Inhalte zu testen.

Read More »

AI-Compliance: Was Unternehmensjuristen wissen müssen

Die inkonsistente Natur der Vorschriften für künstliche Intelligenz (KI) weltweit stellt erhebliche Herausforderungen für Organisationen und deren Rechtsberater dar. Erfolgreiche Unternehmen werden diejenigen sein, die den tatsächlichen Geschäftswert von KI erkennen und gleichzeitig angemessene Sicherheitsvorkehrungen für risikobehaftete Anwendungen implementieren.

Read More »

Kanada präsentiert neu gestalteten Beratungsrat für verantwortungsvolle KI

Am 6. März 2025 kündigte François-Philippe Champagne, Minister für Innovation, Wissenschaft und Industrie, eine Reihe von Initiativen zur Unterstützung der verantwortungsvollen und sicheren Einführung von künstlicher Intelligenz (KI) an. Dazu gehört eine erneuerte Mitgliedschaft im Beratungsgremium für künstliche Intelligenz sowie die Veröffentlichung eines Leitfadens für das Management von KI-Systemen.

Read More »

Drittanbieter-Risikomanagement im Rahmen des EU AI-Gesetzes

Das EU AI Act ist ein wegweisendes Gesetz, das die Art und Weise, wie Organisationen KI-Systeme entwickeln, einsetzen und nutzen, neu gestalten wird. Ein entscheidender Aspekt dieser Vorbereitung besteht darin, die Risiken im Zusammenhang mit KI-Systemen von Dritten zu verstehen und zu verwalten.

Read More »