Kategorie: Conformità Regolatoria

Sicherheitsrisiken durch Agentic AI: Ein wachsendes Problem

Agentic AI und KI-Tools, die ohne menschliche Aufsicht miteinander verbunden sind, stellen laut Experten von Infosecurity Europe zunehmende Sicherheitsrisiken dar. Diese Systeme können schneller und autonom arbeiten, was die Risiken verstärkt, die bereits bei früheren KI-Modellen identifiziert wurden.

Read More »

Die entscheidende Rolle der CISOs in der Sicherheit von KI-Operationen

Der Artikel behandelt die wesentliche Rolle von Chief Information Security Officers (CISOs) bei der sicheren Implementierung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen. Es wird betont, dass CISOs ihre Sicherheitsstrategien anpassen müssen, um Risiken wie Datenlecks und Kompromittierungen durch böswillige Akteure zu verhindern.

Read More »

Kasachstan: Neuer Entwurf für KI-Regulierung vorgestellt

Kasachstan hat ein Gesetzesentwurf zur Regulierung von künstlicher Intelligenz verabschiedet, um einen rechtlichen Rahmen für die Entwicklung und Nutzung von KI-Technologien zu schaffen. Das Gesetz legt den Schwerpunkt auf den Schutz der öffentlichen Sicherheit und die Gewährleistung von Transparenz und Verantwortlichkeit in der KI-Nutzung.

Read More »

Rechtliche Risiken bei AI-Exporten und -Dienstleistungen minimieren

Bitte nehmen Sie an dem Webinar von Mayer Brown teil, in dem wir die jüngste Ankündigung der Trump-Administration zu nationalen Sicherheitsbeschränkungen für KI-Chips und -Server erläutern. Die Administration hat ihre Unterstützung für den Export fortschrittlicher KI-Waren an vertrauenswürdige Partner weltweit signalisiert, während gleichzeitig neue, strenge Due-Diligence-Anforderungen für Unternehmen angekündigt wurden, die diese Artikel außerhalb der Vereinigten Staaten verwenden oder deren Dienste in Anspruch nehmen.

Read More »

Regulatorische Herausforderungen für KI-gesteuerte Unternehmen

Die Unklarheit darüber, wie die Einhaltung von Vorschriften mit KI-Agenten erreicht werden kann, führt dazu, dass Unternehmen die Einführung von KI vermeiden oder verlangsamen. Insbesondere in Europa gibt es zahlreiche Regeln und Vorschriften, die befolgt werden müssen, was die Innovationsgeschwindigkeit erheblich beeinträchtigt.

Read More »

Zukunft der Gen AI: Datenschutz und Compliance im Fokus

Im Jahr 2025 transformiert die Einführung von Generativer KI die Rahmenbedingungen für Datenschutz, Governance und Compliance in globalen Branchen. Die Notwendigkeit, die Anforderungen an die KI-Governance zu verstehen und zu navigieren, wächst, da immer mehr Sektoren diese Technologien übernehmen.

Read More »