Kategorie: Concienciación sobre Regulación de IA

Empfehlungen zur Transparenz von KI in Utah

Ein neuer Rahmen für künstliche Intelligenz soll die Arbeit des neuen Büros für KI-Politik in Utah leiten und Empfehlungen für einen standardisierten Evaluierungsrahmen bieten. Das Büro wurde gegründet, um die KI-Politik im Bundesstaat zu gestalten und auf die Bedürfnisse der Gemeinschaft einzugehen.

Read More »

AI am Arbeitsplatz: Risiken und Chancen im Umgang mit Technologie

Eine aktuelle globale Studie zeigt, dass 58 % der Mitarbeiter KI am Arbeitsplatz absichtlich nutzen, wobei fast die Hälfte zugibt, dies unangemessen zu tun. Es besteht ein dringender Bedarf an Richtlinien und Schulungen zur verantwortungsvollen Nutzung von KI, um sicherzustellen, dass sie die Arbeit verbessert und nicht untergräbt.

Read More »

Künstliche Intelligenz im Spannungsfeld: Datenschutz und Innovation in Indien

Der Artikel behandelt die Herausforderungen, die der consent-zentrierte Datenschutzansatz in Indien für die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) mit sich bringt. Insbesondere wird die Notwendigkeit hervorgehoben, ein Gleichgewicht zwischen den Anforderungen an den Datenschutz und den technologischen Bedürfnissen für große und qualitativ hochwertige Datensätze zu finden.

Read More »

Wirkung des EU AI-Gesetzes auf UK-Unternehmen

Wenn Sie eine KI-Lösung außerhalb der EU verwenden, könnte das EU AI Act dennoch gelten, wenn Sie ein KI-System oder dessen Ergebnisse in die EU exportieren. Auch wenn Sie ausschließlich mit Nutzern im Vereinigten Königreich oder außerhalb der EU interagieren, könnten Sie von den Vorschriften betroffen sein.

Read More »

GPAI-Code: Europas Weg zur KI-Exzellenz

Der GPAI-Code der Europäischen Kommission steht kurz vor der Fertigstellung und muss von den Mitgliedstaaten formell angenommen werden. Die endgültige Fassung des Codes wird entscheidend dafür sein, ob die ambitionierten Ziele der EU zur Förderung von KI-Innovation Wirklichkeit werden.

Read More »

Zukunft der KI-Gesetzgebung nach dem Veto des Virginia-Gesetzes

Am 24. März 2025 hat Virginias republikanischer Gouverneur Glenn Youngkin das Gesetz über künstliche Intelligenz (VA HB2094) mit einem Veto belegt, das zuvor mit einer knappen Mehrheit im Senat verabschiedet worden war. Dieses Gesetz hätte das zweite horizontale staatliche KI-Gesetz in den USA nach dem Gesetz von Colorado sein sollen, das im Mai 2024 in Kraft trat.

Read More »