Kategorie: Concienciación sobre Regulación de IA

Wirkung des EU AI-Gesetzes auf UK-Unternehmen

Wenn Sie eine KI-Lösung außerhalb der EU verwenden, könnte das EU AI Act dennoch gelten, wenn Sie ein KI-System oder dessen Ergebnisse in die EU exportieren. Auch wenn Sie ausschließlich mit Nutzern im Vereinigten Königreich oder außerhalb der EU interagieren, könnten Sie von den Vorschriften betroffen sein.

Read More »

GPAI-Code: Europas Weg zur KI-Exzellenz

Der GPAI-Code der Europäischen Kommission steht kurz vor der Fertigstellung und muss von den Mitgliedstaaten formell angenommen werden. Die endgültige Fassung des Codes wird entscheidend dafür sein, ob die ambitionierten Ziele der EU zur Förderung von KI-Innovation Wirklichkeit werden.

Read More »

Zukunft der KI-Gesetzgebung nach dem Veto des Virginia-Gesetzes

Am 24. März 2025 hat Virginias republikanischer Gouverneur Glenn Youngkin das Gesetz über künstliche Intelligenz (VA HB2094) mit einem Veto belegt, das zuvor mit einer knappen Mehrheit im Senat verabschiedet worden war. Dieses Gesetz hätte das zweite horizontale staatliche KI-Gesetz in den USA nach dem Gesetz von Colorado sein sollen, das im Mai 2024 in Kraft trat.

Read More »

Kritik an den neuen KI-Gesetzen der EU: Warnung der Kreativbranche

Eine breite Koalition, einschließlich Journalisten, Verlegern und Vertretern der Film- und Musikindustrie, hat gegen den neuesten Entwurf der vorgeschlagenen Vorschriften zur Einhaltung des neuen KI-Gesetzes in Europa Stellung bezogen. Die Gruppen der Urheberrechtsinhaber argumentieren, dass der aktuelle Entwurf nicht sicherstellt, dass KI-Unternehmen die Bedingungen des KI-Gesetzes oder des europäischen Urheberrechts respektieren.

Read More »

Kanada präsentiert neu gestalteten Beratungsrat für verantwortungsvolle KI

Am 6. März 2025 kündigte François-Philippe Champagne, Minister für Innovation, Wissenschaft und Industrie, eine Reihe von Initiativen zur Unterstützung der verantwortungsvollen und sicheren Einführung von künstlicher Intelligenz (KI) an. Dazu gehört eine erneuerte Mitgliedschaft im Beratungsgremium für künstliche Intelligenz sowie die Veröffentlichung eines Leitfadens für das Management von KI-Systemen.

Read More »

Fristen und Anforderungen des EU AI-Gesetzes

Das EU AI Act ist ein wegweisendes Gesetz, das darauf abzielt, KI-Systeme in der EU zu regulieren und dabei Sicherheit, Transparenz und Verantwortlichkeit zu gewährleisten. Die Umsetzung des Gesetzes erfolgt über die nächsten Jahre mit gestaffelten Fristen.

Read More »