Arizona bildet KI-Steuerungskomitee

Arizona kündigt Mitglieder seines KI-Steuerungsausschusses an

Am 28. Mai 2025 gab der Gouverneur von Arizona die Mitglieder des neu gegründeten Künstliche Intelligenz-Steuerungsausschusses bekannt. Der Ausschuss besteht aus insgesamt 19 Mitgliedern, die aus den Bereichen Technologie, Bildung und dem privaten Sektor ausgewählt wurden. Die erste Sitzung des Ausschusses fand in diesem Monat statt.

Aufgaben des Ausschusses

Der Ausschuss hat mehrere wichtige Aufgaben, darunter:

  • Entwicklung eines landesweiten KI-Politikrahmens
  • Empfehlung von Governance-Modellen und Beschaffungsrichtlinien
  • Kommunikation mit den Bürgern und Interessengruppen, um eine inklusive Implementierung von KI zu gewährleisten
  • Identifizierung von Möglichkeiten zur Förderung der KI-Kompetenz und Vorbereitung der Arbeitskräfte

Mitglieder des Ausschusses

Der Ausschuss wird durch verschiedene Vertreter aus der Regierung, der Wissenschaft, der Industrie und der Zivilgesellschaft unterstützt. Zu den Mitgliedern gehören:

  • J.R. Sloan, CIO des Bundesstaates Arizona
  • Josh Wagner, Chief Data and Analytics Officer des Department of Administration
  • Ryan Murray, CISO des Bundesstaates
  • Sandra Watson, CEO der Arizona Commerce Authority
  • Bianca Lochner, CIO der Stadt Scottsdale
  • Amanda Markham, Administratorin innovativer Initiativen bei der Phoenix Police Department
  • Vertreter aus verschiedenen Hochschulen, darunter Arizona State University und Northern Arizona University.
  • Vertreter aus der Privatwirtschaft, wie Loretta Cheeks, CEO von DS Innovation.

Ziele des Ausschusses

Der Ausschuss hat das Ziel, sicherzustellen, dass Künstliche Intelligenz in Arizona verantwortungsvoll eingesetzt wird. Der Gouverneur Katie Hobbs äußerte sich positiv über die Initiative und betonte, dass die Implementierung von KI darauf abzielen sollte, Chancen zu erweitern, öffentliches Vertrauen zu stärken und bessere Ergebnisse für alle Bürger Arizonas zu liefern.

Die ersten Empfehlungen des Ausschusses werden bis zum Frühling 2026 erwartet.

More Insights

Verantwortungsvolle KI-Workflows für UX-Forschung

Dieser Artikel untersucht, wie KI verantwortungsvoll in den Arbeitsabläufen der UX-Forschung integriert werden kann, um Geschwindigkeit und Effizienz zu steigern, während gleichzeitig die menschliche...

Die Entwicklung von Agentic AI im Bankwesen

Agentic AI revolutioniert die Bankenbranche, indem es autonome Systeme bereitstellt, die Entscheidungen treffen und Maßnahmen mit minimalem menschlichen Eingriff ergreifen. Diese Technologie...

KI-gestützte Compliance: Schlüssel zu skalierbarer Krypto-Infrastruktur

Die explosive Wachstums der Krypto-Industrie bringt zahlreiche regulatorische Herausforderungen mit sich, insbesondere im grenzüberschreitenden Betrieb. KI-native Compliance-Systeme sind entscheidend...

ASEANs Weg zur KI-Governance: Uneben, aber im Aufwind

Die ASEAN und ihre Mitgliedsstaaten verfolgen einen innovationsfreundlichen Ansatz zur künstlichen Intelligenz (KI), um die Region in Richtung einer vollständig digitalen Wirtschaft zu bringen...

Risiken der KI: Was Unternehmen ignorieren sollten

Im Jahr 2024 stellte der Softwareanbieter Sage seinen generativen KI-Assistenten ein, nachdem Benutzer berichtet hatten, dass sensible Finanzdaten zwischen Konten geleakt wurden. Unternehmen stehen...

Die Notwendigkeit für KI-Sicherheit: Chancen und Herausforderungen

Die Revolution der künstlichen Intelligenz ist keine ferne Verheißung mehr – sie ist hier und verändert Branchen, Volkswirtschaften und das tägliche Leben. Um die Macht der KI verantwortungsvoll zu...

Künstliche Intelligenz im Polizeiwesen: Chancen und Herausforderungen

Gesetzesvollzugsbehörden nutzen zunehmend künstliche Intelligenz (KI), um ihre Abläufe zu verbessern, insbesondere durch erweiterte Möglichkeiten für prädiktive Polizeiarbeit. Der globale Markt für...

Kenias Führungsrolle bei UN-Vereinbarung zur KI-Governance

Kenia hat einen bedeutenden diplomatischen Erfolg erzielt, nachdem alle 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen einstimmig beschlossen haben, zwei wegweisende Institutionen zur Regulierung der...